Blinker funktionieren nur bei Motor aus

  • Massepunkte sind gemessen und haben alle Durchgang.

    Einen massepunkt messen ist nicht so einfach wie man denkt. Dieser muss auf last geprüft werden, den erst dann zeigt sich ein eventueller übergangwiderstand.

    Deshalb ist eine fliegende Leitung als test immer die beste Option.

  • Du kannst auch noch den Widerstand der Spule ( für die Zündung) auf der 12V Grundplatte mit den Widerstand der neuen 6V Grundplatte vergleichen. Der müsste ja ziemlich gleich sein.

  • Moin in die Runde. Es gibt nach längerer Abwesenheit wieder etwas neues zu berichten. Der erste Übeltäter ist gefunden. Es lag unteranderem an unserem "Einstellwerkzeug". Der Nocken über den der Unterbrecher abläuft ist am eingebauten Rotor an einer anderen Position als an unserem ausgebohrten Flansch.

    Zwischenzeitlich war mal ein schwacher Funke vorhanden. Reichte aber nicht zum starten. Mittlerweile ist der Funke wieder verschwunden.


    Es ist zum verzweifeln.


    Schönen Sonntag😎

  • Moun zusammen ,

    Viel Zeit ist vergangen und mittlerweile haben wir das Problem gefunden.

    Es liegt am Blinkgeber. Ich habe 2 x bei ost2Rad den elektronischen Blinkgeber bestellt und eingebaut. Bei beiden das gleiche Problem. Bei Motorlauf gehen die Blinker aus bis der Motor aus ist.

    Dieser Geber wird auf einen Winkel geschoben und am Rahmen befestigt. Allerdings fängt der Geber auf diesem Winkel das Tanzen an. Und diese Erschütterungen kann der nicht ab. Das sieht man natürlich nicht wenn der Tank drauf ist. Auch eine Befestigung mit Kabelbinder brachte keinen Erfolg. Nur daß bloße in der Hand halten brachte den gewünschten Erfolg. Sobald irgendwie Kontakt zum Rahmen war, gingen die Blinker aus.


    Nun ist wieder eine Runde Blechdose drin und alles blinkt wann und wie es soll.


    Gruß und schönen Sonntag😎

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!