Lt60 Reso Abstimmfrage

  • Hallo,

    Nachdem ich meinen M541 endlich überholt habe bin ich heute zum Einbauen gekommen.

    Er läuft ansich super, nur habe ich das Problem, dass er im ersten Gang beim anfahren fast ausgeht, bis man ihm ein wenig (viel) mehr Drehzahl gibt und dann geht er auch vorwärts.

    Hab jetzt die Vermutung das am Setup irgendwas "falsch" ist. Vllt hat hier jemand Erfaheung oder ein ähnliches Setup und hat nen Ansatzpunkt für mich.

    - M541, LT60 Megu Zylinder NPC, 16N1-11 Vergaser Gen.2 von ZT mit 80er HD, ZT Sportluftfilter, LT AOA2 Krümmee mit Kalotte, ZT AOA2 Auspuff mit verstellbarem Konus, 5 Lamellen Kupplung.

  • Wie ist denn deine Nadelstellung? Welche LLD hast du drin? Wie weit ist deine Leerlaufschraube rausgeschraubt? Ich hatte das gleiche Problem, allerdings am Mikuni. Bei mir war der Vergaser im unteren und mittleren Bereich zu mager abgestimmt. Anfahren war nahezu unmöglich.

  • Im Normalfall ist das ein Zeichen für zu mager im unteren Drehzahlbereich. Die 80er HD mit der luftfiltermatte kann auch zu mager sein. Ich würde beim 16er Vergaser den Originalen Luftfilter nehmen, bzw. ihn eventuell leicht umbauen. Die Matte bringt dir keine wirklichen Vorteile.

    Prüfe sicherheitshalber auch mal auf Nebenluft. Das könnte auch ein Grund für das magerer Laufen sein

  • Nebenluft hab ich geprüft, da ist nix.

    LLD is die original 35er, der Clip der Nadel ist in der mittleren Kerbe. Die Leerlaufschraube ist ca 2,5 Umdrehungen draussen. Hab den Vergaser im warmen Zustand eingestellt.

    Die Simme läuft wirklich super, bis auf das beschleunigen. Beim Turbo würd ichs Turboloch nennen :)

  • Danke, werde ich nachher probieren. Schwimmerstände hab ich kontrolliert und eingestellt.

    Sonst würde ich mal auf ne 78er HD gehen. Wobei ich auch grad beim einfahren bin und 1:33(wie von LT empfohlen) zum einfahren nehme. Da sollt ich eig erstmal größer bedüsen.

  • Warum runter Düsen wenn der Verdacht auf zu mager besteht. Klar bezieht das Problem in den unteren Drehzahlen, aber eine magerer Düse spricht gegen die Vermutung. Zudem bringt eine Düsenänderung in den Drehzahlbereichen keinen Unterschied.

  • Dann sollte es an einer zu langen Übersetzung auch nicht liegen.

    Nehme dir Klebeband und verringere die Fläche des Luftfilters. Dann Probefahrt

    Das hat es eher schlimmer gemacht und mir fehlen ca 4 bis 5 KMH Endgeschwindigkeit.

    Sie fährt nach wie vor recht gemütlich an und dann auf einmal kommt ein Schub und sie zieht ordentlich durch. Und dass eig in allen Gängen. Soll ichs mal mit dem original Luftfilter testen oder was gibt es sonst noch für ideen? 😀

  • Beim 16er Vergaser das Originale Luftfilterblech verbauen. Du kannst die alte Stahlpatrone ggf. durch eine Filupatrone ersetzen. Wenn du zusätzliche Bohrungen für mehr Luft in deinen Herzkasten eingebracht hast dann ist das eher kontraproduktiv und du solltest diese verschließen. Beim 16er Vergaser muss der Herzkasten & Luftfilter Orginal bleiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!