LT Tunerbattle 2025 - Regelwerk

  • Moin Ja das sah schon alles interessant aus was ihr da früh noch zusammen gebastelt habt , ich denke für euch wäre es gerade wichtig sich nicht auf Motorleistung zu fixieren da ihr dadurch schnell ein falsches Bild der Leistung erlangt , ich glaube ihr hattet etwas über 11 ps am Rad ,das bedeutet 5 ps Verlust Leistung die müssen irgendwo entstehen durch kleine Messfehler bzw. Kupplung und und und , ich denke der Motor wird jetzt 13-14 ps am Motor haben ,lasst euch da kein falsches Bild vermitteln denn 5 ps Verlust sind nicht realistisch

    Die 16ps Motor und die 11.5ps Rad stimmen.


    Die 11.5 wurden während der Wertungsläufe mit unserem leider viel zu kleinen Auspuff und HD 166 erziehlt.


    Die 16 wurden dann außerhalb der Wertung bei LT erreicht, dabei wurde der Auspuff eines anderen Teilnehmers genutzt welcher deutlich mehr Volumen hatte und die HD wurde auf 155 geändert.

    LT wird da schon richtig messen und wenn wir uns nicht sicher wären das die Leistungen stimmen würden wir die 18ps nicht so in den Raum werfen.


    Die Steuerzeiten sind in unseren Augen angebracht (193|187 zu 130|127) und machen unserer Meinung nach auch nicht unbedingt die Kunst aus, die Drehzahl (ggf auch zu viel) wurde eher durch die extreme Auslassfläche erzeugt.

    Wir würden es selber gerne weiter testen was dann aber sehr kostenintensiv wird - vorallem ohne eigenen Prüfstand, die Variante die noch ok wäre ist sich von bspw Kretschlarer einen Auspuff bauen zu lassen (wenn er darauf Lust hätte, wir haben zumindest sehr gutes von den Anlagen gehört - aber auch er muss natürlich sein Geld verdienen), ordentlich abzustimmen und einmal auf den Prüfstand zu stellen.


    S105-Fahrer Achso ok, hab ich jetzt garnicht im Kopf wo/bei welchen Thema🤷😅.


    Lg Raceleague

    Einmal editiert, zuletzt von RL1 (27. Januar 2025 um 15:25)

  • Die steuerzeiten sollten nicht weiter schlimm sein das stimmt , ab einem gewissen Punkt macht auch die steuerzeit etwas wenn das teil maßlos übersteuert wäre hätte das ja ein Grund sein können .

    Wenn du sagst 11,5 am Rad und 16 am Motor hättest du ja 4,5 ps Verlust Leistung


    Die müssen ja irgendwo her kommen oder seh ich das falsch ,ich denke du bist bei den 11,5 ps am Rad bei eher 13-14 ps am Motor da hat sicherlich die Kupplung oder andere Anbauteile bisschen Verlust dazu gemogelt ,


    Das ist ja aber alles auch nicht weiter schlimm fixier dich allerdings vielleicht trotzdem eher auf die Rad Leistung da hast du eine Fehlerquelle weniger sonst rechnest du immer mit falschen Werten wenn irgendwo zu viel Verlust errechnet wird ,im allgemeinen ist Motorleistung irrelevant für den Endnutzer ,das hört sich bloß bei gewissen Verkaufsstrategien besser an xD

  • Die steuerzeiten sollten nicht weiter schlimm sein das stimmt , ab einem gewissen Punkt macht auch die steuerzeit etwas wenn das teil maßlos übersteuert wäre hätte das ja ein Grund sein können .

    Wenn du sagst 11,5 am Rad und 16 am Motor hättest du ja 4,5 ps Verlust Leistung


    Die müssen ja irgendwo her kommen oder seh ich das falsch ,ich denke du bist bei den 11,5 ps am Rad bei eher 13-14 ps am Motor da hat sicherlich die Kupplung oder andere Anbauteile bisschen Verlust dazu gemogelt ,


    Das ist ja aber alles auch nicht weiter schlimm fixier dich allerdings vielleicht trotzdem eher auf die Rad Leistung da hast du eine Fehlerquelle weniger sonst rechnest du immer mit falschen Werten wenn irgendwo zu viel Verlust errechnet wird ,im allgemeinen ist Motorleistung irrelevant für den Endnutzer ,das hört sich bloß bei gewissen Verkaufsstrategien besser an xD

    Du verstehst grad glaube nicht das die 11.5 und 16 ps mit völlig verschiedenen setups erziehlt wurden - das die 11.5 und 16 nicht zusammengehören ist klar, lies bitte nochmal aufmerksam - es steht wirklich in beiden posts sehr sehr deutlich drin (nicht böse aufnehmen)


    Die 16ps sagen wir nur weil wir die auf dem papier haben, das kann alles zwischen 12.5-14rad sein je nach verlust😅.

    Lg Raceleague

  • Du verstehst grad glaube nicht das die 11.5 und 16 ps mit völlig verschiedenen setups erziehlt wurden - das die 11.5 und 16 nicht zusammengehören ist klar, lies bitte nochmal aufmerksam - es steht wirklich in beiden posts sehr sehr deutlich drin (nicht böse aufnehmen)


    Die 16ps sagen wir nur weil wir die auf dem papier haben, das kann alles zwischen 12.5-14rad sein je nach verlust😅.

    Lg Raceleague

    Da hab ich das falsch aufgefasst ich dachte die Leistungen sind aus einem Diagramm entnommen

  • Du verstehst grad glaube nicht das die 11.5 und 16 ps mit völlig verschiedenen setups erziehlt wurden - das die 11.5 und 16 nicht zusammengehören ist klar, lies bitte nochmal aufmerksam - es steht wirklich in beiden posts sehr sehr deutlich drin (nicht böse aufnehmen)


    Die 16ps sagen wir nur weil wir die auf dem papier haben, das kann alles zwischen 12.5-14rad sein je nach verlust😅.

    Lg Raceleague

    Dennoch wäre es doch viel interessanter und aussagekräftiger die radleisting zu nutzen die hättet ihr einfach erfragen können

  • Hier nun eine kleine Auswertung.

    Vorab wollen wir uns erst einmal bei allen Teilnehmern für ihre Mühe und den Mut bedanken, sich der Herausforderung TuBa zustellen. Aus unserer Sicht war das Treffen ein Erfolg, zu dem auch ihr beigetragen habt. Danke.

    Hier nun die Ergebnisse:


    Die Leistungskurven der Plätze 1-3:

    (ROT = Max Goldmann, BLAU=Richard Wagner, SCHWARZ = Hans-Roland Klawier)


    Kurze Erläuterung:

    Wie die obige Tabelle zeigt wurden zwei Teilnehmer disqualifiziert. Grund dafür war, dass beide die laut Regelwerk geforderte Höchstgeschwindigkeit von 100kmh nicht erreicht haben. Auf den Plätzen 1-3 ging das Rennen recht knapp aus. Interessant ist hier die genauere Betrachtung der Punkteverteilung. Während bei Richard Wagner und Hans-Roland Klawier v.A. die summierte Leistung (Flächeninhalt) bei P2/3 hervorsticht, überzeugte Max Goldmann mit viel Leistung bei relativ betrachtet "wenig" Drehzahl (--> hoher Mitteldruck) und einem dennoch sehr breiten Band. Diese Kombination macht aus ihm den aus unserer Sicht verdienten und eindeutigen Gewinner. Herzlichen Glückwunsch.

    Auffallend ist zudem, dass unsere neue Berechnungsmethode sich hier in der Praxis als sinnvoll erwiesen hat (siehe letzte Spalte Tabelle). Während sich in den Plätzen 1-3 nichts geändert hat, wird im Beispiel Johannes Sadewasser gegen Thorben Weiß recht deutlich, dass die neue Formel der Sache deutlich gerechter wird als die alte. Johannes Kurve besitzt deutlich mehr Bandlänge, die Maximalleistung liegt ca. 2000u/min früher an und die summierte Leistung (Fläche) bei P2/3 ist um 47% größer als die von Thorbens Kurve. Nach der alten Berechnungsmethode hätte dennoch Thorben in diesem Vergleich das Rennen gemacht, undzwar ausschließlich aufgrund der höheren Spitzenleistung.

    Soweit zum TuBa 2025. Ich denke wir konnten alle einiges Mitnehmen.

    Beste Grüße

    Kevin (LT)

  • RL1

    Ich muss an der an der Stelle Uniii_felix leider rechtgeben, dass in eurem speziellen Falle die Motorleistung keinerlei Aussagekraft besitzt. Grund dafür ist, dass eure Kupplung nicht vernünftig getrennt hat und man die Messung der Verlustleistung hier nahezu vergessen kann. Auch würde ich die These, dass der zweite von euch getestete Auspuff für euren Motor der bessere ist, stark infrage Stellen. Euer Auspuff ist hier der bessere, und das sowohl mit Blick auf die Praxis, als auch mit Blick auf die TuBa-Auswertung. Wie gesagt, bitte vergesst die Motorleistung an der Stelle, die sagt nichts und bringt euch auch nicht weiter.

    Rad.pdf

    Motor.pdf

    Rot ist eure TuBa-Messung, Schwarz ist die Messung danach mit dem anderen Auspuff

  • Dennoch wäre es doch viel interessanter und aussagekräftiger die radleisting zu nutzen die hättet ihr einfach erfragen können

    Ja, haben wir in dem Moment vergessen.


    uphill ok, dann nehmen wir unsere Aussage zurück das wussten wir nicht/haben wir nicht mitbekommen, die Kupplung war eigentlich mit sehr wenig Spiel eingestellt…


    Und ja die These beruhte auf den uns bekannten Leistungen, aber mit den Diagrammen die du gerade reingeschickt hast ist unser Auspuff evtl auch unserer Meinung nach als geeigneter zu bewerten.

    Zumindest ist die Kurve unserer Auffassung nach relativ schön vom Verlauf…

    Die schwarze Kurve hat halt +-3400u/min 2/3 Band

    Die rote Kurve hat nur ca 2300u/min 2/3 Band

    Das rote Band könnte sich wegen der Geradlinigkeit evtl trotzdem schöner fahren lassen, auch wenn es an sich schmaler ist.

    Dann nehmen wir unser Aussagen die mit den Diagrammen nicht zusammenpassen zurück, leider wirft das technisch gesehen mehr Fragen auf als vorher😅.


    Probleme die wir jetzt im Kopf hätten wären:

    -ein nicht optimaler Zündzeitpunkt

    -die Vergaserabstimmung hat beim Tuba lauf ja absolut nicht gestimmt


    -zu viel Auslassfläche im Zylinder

    -Shortcut mit dem Kolbenbolzen - da hören wir leider immer wieder Aussagen, teils inkl Prüfstandsversuch, die sich zwischen 2ps weniger bis 0.0 unterschied bewegen

    -Zylinderkopf, hatte einen Kegel und keine Kugelform weil diese für uns leichter und genauer herzustellen ist, Verdichtung 12:1, QK 0.66mm und QF 46%

    -die Strömerwinkel sollten unserer Auffassung nach eigentlich ganz gut funktionieren…

    A :

    Horizontal: 5 bzw 10* Richtung Auslass

    Vertikal: 5* nach oben

    Boost :

    Horizontal: 180* gegenüber dem Auslass

    Vertikal: nach oben kurz vor der Kerze

    Uns wurde nur gesagt das aus den Üs noch mehr späne rauskönnen aber an sich waren die schon gut weit hinterführt.


    Hat jemand evtl eine Tipp was das alles angeht oder könnte es die Summe aus allem sein?😅


    Edit: hier nochmal eine Abformung der Strömer

    (Das ist natürlich nicht die position im Zylinder aber den schwung der hinterführung sieht man ja trotzdem)


    Lg Raceleague

    2 Mal editiert, zuletzt von RL1 (28. Januar 2025 um 18:28)

  • Bidalot wr 50 sollte das mit ein bisschen gefeile schaffen

    Schafft der Zylinder aus der Verpackung ohne Gefeile- allerdings mit der richtigen Art des Einlasses.

    Hat jemand evtl eine Tipp was das alles angeht oder könnte es die Summe aus allem sein?😅

    Es ist definitiv die Summe aus allem. z.b. die 3 Kanal Spülung ist nicht gerade "State of the Art" und wird auch die benötigten Zeitquerschnitte nicht hergeben. Der Auspuff muss auch zum Rest passen- dort irgendwas dran zu stecken bringt keine Punkte.

    Eure Kupplung muss richtig trennen, die Kette und der Antrieb müssen freigängig sein... So eine große Verlustleistung zu einem Tuba ist einfach nur verschenktes Potential. Dort ist die Leistung sehr einfach zu finden (die Kupplung hat da keinen Einfluss auf die Radmessung solange sie nicht rutscht, aber die restlichen Verluste sind natürlich äußerst ärgerlich).

    Natürlich versaut aber die nicht trennende Kupplung dann die Verlustmessung und damit die Anzeige der korrigierten Leistung.

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

    Einmal editiert, zuletzt von nu! (29. Januar 2025 um 06:39) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Wenn du weiter an dem Zylinder entwickeln möchtest, musst du erstmal ein sauberes Diagramm, am besten mit bekannten Auspüffen erstellen, bei dem Abstimmung sowie Antriebsstrang einwandfrei funktionieren.

    Am Zylinder gibt's tatsächlich ein paar Stellen.. Viel zu holen ist aber bei der Abstimmung.

    Öffnet der Kolben die Nebenauslässe im OT?

  • Wenn du weiter an dem Zylinder entwickeln möchtest, musst du erstmal ein sauberes Diagramm, am besten mit bekannten Auspüffen erstellen, bei dem Abstimmung sowie Antriebsstrang einwandfrei funktionieren.

    Am Zylinder gibt's tatsächlich ein paar Stellen.. Viel zu holen ist aber bei der Abstimmung.

    Öffnet der Kolben die Nebenauslässe im OT?

    Ja, das wäre wahrscheinlich sehr sinnvoll, im Nachhinein haben wir auch einige kleine und etwas größere Fehler im Zylinder gefunden - aber dafür ist das Tuba da🤷😅.

    Ja die Abstimmung in Bezug auf Zündung und Vergaser, ggf auch Membran(plättchen) holt sicherlich noch etwas raus.

    Meinst du dass das Kolbenhemd nicht den Auslass verschließt und somit einen Kurzachluss von Auslass -> Kw-Raum erzeugt wird?
    (Das ist nicht der Fall)


    Lg Raceleague

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!