Hallo alle zusammen,
Erstmal wünsche ich jeden hier ein Frohes neues Jahr!
Nur leider beginnt mein Jahr garnicht so froh.
Mein Problem:
Meine S50 B2 mit einer E-Zündung möchte nicht anspringen obwohl der Sprit in den Brennraum gelangt, und die Zündkerze gibt einen sehr guten Funken wieder.
Folgendes wurde bereits erneuert:
-Motor wurde komplett in einer fachwerkstatt überholt.
-Neue Zündkerze
-E-Baustein (Cdi)
-Neue Außen liegende Zündspule
-Neues Zündkerzen Kabel sowie Stecker
-Neues Zündschloss sowie alle kabel angeschlossen nach Original Schaltplan
-Neue Ladeanlage
-Neue Batterie
Grundlegend wurde alles an der Elektronik erneuert.
Zuerst war der Verdacht auf einen Defekten Vergaser (BING 1104). Nach dem Tausch durch einen BVF 16N1-8, der komplett gereinigt und durchgepustet wurde, sprang sie einmalig and und lief nur 1min bis sie wieder ausging.
An diesen Vergaser kann es auch nicht liegen da das Sprit gemisch in den Brennraum gelangt.
Laut anderen Foren einträgen mit fast den selben Problemen und Symptomen wurde auf die Zündeinheit getippt. Mein Vater tippt genauso auf die Zündeinheit, obwohl sie gerade neu ist.
Wir haben auch eine Alte Zündeinheit aus DDR Beständen (Die zuvor eingebaut war) angeschlossen und zwischen den beiden weiter rumprobiert aber auch ohne Erfolg.
Denkt ihr es könnte an der Zündeinheit liegen?