Edelstahl Schrauben und Alu (Erledigt)

  • Moin,

    Ich habe eine PZ Gabelbrücke welche ich mit A2-80 V2A Edelstahl Schrauben versehen möchte

    Jedoch verträgt sich Alu ja nicht so gut mit Edelstahl auch wenn’s bei V2A nicht so schlimm ist

    Meint ihr Mann kann das einfach so fahren ich würde den Kontakt noch etwas durch schraubensicherung trennen

    Hab jedoch kein Bock das Mir die Teure Gabelbrücke weg gammelt


    Außerdem habe ich mir einen Edelstahl Normteile Satz gekauft welchen ich an meinen Rennmoped mit 38Ps verbauen möchte

    Worauf sollte ich achten zwecks Haltbarkeit

    Motorbolzen, Stoßdämpfer und Fußrastenträger lieber 8.8 Stahl anstatt V2A Edelstahl benutzen?

    Danke schonmal im Voraus

  • Du schreibst es ja schon, Kontaktkorrosion, fressende Gewinde und bei korrekter Verbauweise nutzt du Fett um dem fressen des Gewindes entgegenzuwirken. Was bei eingefetteten Schrauben passiert, weiß jeder, sie werden zu fest angezogen und die Selbsthemmung des Gewindes wird herabgesetzt.


    Außerdem heißt Edelstahl nicht gleich kein Rost, wahrscheinlich werden die dir noch schneller verrosten. Finger weg von Edelstahl im Fahrzeugbau.

  • Du schreibst es ja schon, Kontaktkorrosion, fressende Gewinde und bei korrekter Verbauweise nutzt du Fett um dem fressen des Gewindes entgegenzuwirken. Was bei eingefetteten Schrauben passiert, weiß jeder, sie werden zu fest angezogen und die Selbsthemmung des Gewindes wird herabgesetzt.


    Außerdem heißt Edelstahl nicht gleich kein Rost, wahrscheinlich werden die dir noch schneller verrosten. Finger weg von Edelstahl im Fahrzeugbau.

    ich dachte da eher an Schraubensicherung als trennmittel und die V2A Schrauben sind tatsächlich rostfrei die ich Habe

    Hab halt immer das Problem das die Verzinkten Schrauben immer so schnell Fleckig werden vom waschen

    Egal ob ich sie danach gründlich trockne oder sonstiges schon mach kurzer Zeit troz guter Pflege sehen sie schon blöd aus

    Die in der Gabelbrücke waren sind auch erst knapp 2 Monate alt und dabei nur einmal im Regengefahren und sonst immer nach dem waschen getrocknet


    Zur Info das Moped ist Show and shine sieht nur bei bestem Wetter Tageslicht und wird im Jahr vielleicht 500km sehen wenn überhaupt

  • Waschen reicht schon für die Kontaktkorrosion, das bekommst du eh nicht vollständig aus allem Ritzen das Wasser.


    Auch deine schrauben sind unter Garantie nicht rostfrei 😉

    Gibt ja keine Großartigen Ritzen wo das Wasser hinlaufen könnte

    Geht mir auch nicht wirklich darum das nichts rostet sondern das V2A nicht aufhört Edel auszusehen

    Hast du sonst ihrgendwelche tips wie verzinkte Schrauben länger schön aussehen und nicht schon nach 2 Monaten Total Fleckig und nicht mehr glänzend

  • Gibt auch V4A Schrauben mit 8,8 oder 10,9 da Rostet auf Garantie nie etwas!

    Normalerweise sind V2A stabiler als V4A

    V2A hat eine Zugfestigkeit von 500-700N/mm2

    V4A hat wesentlich weniger soweit ich weiß

    Hat aber ungefähr die. Zugfestigkeit von 8.8

    V4A ist aber wesentlich zu edel für Alu das verträgt sich nicht sehr gut


    V2A kann man schon mit Alu verwenden da es nicht so edel ist

    Bei mir besteht jedoch trotzdem die Sorge das das Alu weg korrodiert

  • Was ich nochmal anmerken wollte

    Die Gabel ist ja von PZ und habe dazu auch eine Lenkerklemme gekauft da waren auch A2-70 V2A Edelstahl Schrauben out of the box dabei und diese Klemme ist ja vom Prinzip auch für die Brücke gedacht

  • Also nun nur Show, oder doch Rennmopped?

    Wenn letzteres gehören da sowieso Titanschrauben ran 😁😎

    ...und grundsätzlich verwende ich im Rennbetrieb auch Schraubensicherung an sämtlichen Schrauben. Zumindest einen kleinen Tropfen. Einfach, weil man sie sonst verlieren wird.

    Da es die aber auch um das Verhindern von Festfressen geht, würde ich dir Keramikpaste empfehlen. Ein klein wenig auf das Gewinde und sie wird sich später wieder trennen lassen. Haben wir bei Titan in Alu an einigen Stellen in Verwendung. - dann natürlich ohne chemische Schraubensicherung.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Also nun nur Show, oder doch Rennmopped?

    Wenn letzteres gehören da sowieso Titanschrauben ran 😁😎

    ...und grundsätzlich verwende ich im Rennbetrieb auch Schraubensicherung an sämtlichen Schrauben. Zumindest einen kleinen Tropfen. Einfach, weil man sie sonst verlieren wird.

    Da es die aber auch um das Verhindern von Festfressen geht, würde ich dir Keramikpaste empfehlen. Ein klein wenig auf das Gewinde und sie wird sich später wieder trennen lassen. Haben wir bei Titan in Alu an einigen Stellen in Verwendung. - dann natürlich ohne chemische Schraubensicherung.

    Beides Es wird nen Moped was zum schick rumstehen ist aber auf Treffen auch mal gut aufs Maul bekommt

    Deswegen dachte ich an Edelstahl das kann man ja an vielen Stellen am Moped verbauen

    An den Dämpfern und am Motor wird’s wahrscheinlich Stahl 8.8 oder 10.9

    Titan ist aber einfach zu teuer und auch nicht nötig bei Schrauben die 10nm bekommen

  • Bei mir ist Schrauben und Muttern sowie Unterlegscheiben + Spannringe, alles was geht in Edelstahl, selbst die kleinen Schrauben von den Lenkerarmaturen... nach Jahren nun keine Probleme irgendwo zu sehen.

    Noch nie ist mir eine Kontaktkorrosion aufgefallen, aber gut ich behandle und schmiere schrauben auch vorher mit entsprechenden Mittelchen ein etc.

  • Hab gerade mal an meiner Lenkerklemme die ich seit knapp 2 Jahren habe geschaut wie es da mit Kontaktkorrosion ausschaut und ich würde mal behaupten da ist welche

    Sehr weiß und sieht aus wie Kalk also der Typische „Alu-Rost“

  • Gibt auch V4A Schrauben mit 8,8 oder 10,9 da Rostet auf Garantie nie etwas!

    Rost hat doch nichts mit V4A und V2A zu tun, natürlich rosten beide, ihr steckt die Schrauben in einen Stahlrahmen, vergesst das mal bitte nicht. 500N/mm2 sind eben keine 800N/mm2. Es baut sich doch auch keiner eine Schraube mit der Festigkeitsklasse 5.6/5.8 an seine Gabel/Stoßdämpfer.

    Nutz doch einfach verchromte Schrauben, gibt's in gängigen Festigkeitsklassen und sehen sogar noch besser auch wenn cool blitzen und blinken soll.

  • Leerlauf_Lasse 22. Januar 2025 um 16:32

    Hat den Titel des Themas von „Edelstahl Schrauben und Alu“ zu „Edelstahl Schrauben und Alu (Erledigt)“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!