KR51/1 Rahmen m500 Motor

  • Hier ist es:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man es so macht wie dort beschrieben ist das ganze Recht elegant gelöst finde ich. Gerade mit d en Teilen von Kaiser, bzw. Venandi.

    Die notwendigen Teile findest du hier:

    Motorumbau Vogelserie
    www.kaiser-3d-druck.com

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ich habe das mal für einen Kunden umgesetzt und wenn man das vernünftig machen will merkt man schnell das es ein extremer aufwand ist... Hier führt ständig eins zum anderen und dann muss noch das und das und das umgebaut werden...

    Man kann natürlich auch so einen Pfusch rausgeben wie teilsweise in der Anleitung von Kaiser zu lesen ist...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Ich finde die Lösung mit dem geschleife am Schalthebel / Kickstarter einfach unterirdisch ... Je nachdem wie die Tolleranzen am Fahrzeug so sind passt das überhaupt nicht. Ich habe es damals abgebrochen und die Trittbrettaufnahme komplett abgeändert wie bei der KR51/2. Anschließend wurde ebenfalls der Bremshebel auf /2 umgeschweißt, dann passt aber die Haltewinkel vom Panzer links nicht mehr, nimmt man dann den /2 Haltewinkel muss man am Panzer bohren jedesmal gabs ne böse Überraschung.

    Die Anleitung suggeriert man nehme den Kopf, ne Schrubscheibe und nen Bohrer und ist fertig ... dem ist aber nicht so.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Noch mal nachgefragt, Kopf tauschen auspuff links verlegen geht nicht? Vorrausgesetzt man hätte den Krümmer

    Krümmer gibt es. Von Kaiser und gab es auch von Sachsenmoped.

    Damit hast du das Problem mit dem Fußbremshebel umgangen.

    Am Rahmen musst du noch etwas anpassen, damit der Motor richtig sitzt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Noch mal nachgefragt, Kopf tauschen auspuff links verlegen geht nicht? Vorrausgesetzt man hätte den Krümmer

    Doch das geht schon und das ist auch nicht das Problem sondern das linke Trittblech und Trittblechausleger vom Rahmen.

    Ich habe so eine Umbau mal am Habicht gemacht, normal gibt es das Probleme mit der linken Fußraste, die hatte ich nicht weil die Fußraste schon mal neu gemacht wurde und offensichtlich dafür im richtigen Winkel angeschweißt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!