Die 5mm Luftspalt hier werden dein Problem sein. Normalerweise liegen die Soziusstreben quasi an der Schwinge an
Simson Bremshebel und Bremsstange passt nicht ganz
-
-
Ist falsch zusammengebaut und vermutlich der längere Schwingbolzen ist das Problem.
Die Endurostrebe ist am Schwingbolzen falsch verbaut, die gehört links unter die Obergurtstrebe, auch kommt links keine U-Scheibe unter die Mutter.
Und wie Jack Daniels schon meinte, der Luftspalt ist das Problem, normal ziehen die Muttern vom Schwingbolzen die Obergurtstreben gegen die Hülsen von den Schwinglagerbuchsen und Motorlagerbuchsen und Rahmen zusammen.
Hier vermute ich das der längere Schwingbolzen, zu lang ist und die Muttern am Gewindeende des Schwingbolzen sind, quasi gegen das Gewindeende angezogen sind und daher nicht wie beschrieben, alles zusammenzieht.
Stell mal Bild rein wie rechts aussieht.
Ich wüsste nicht das man wegen der ZT Kastenschwinge einen länger Schwingbolzen nötig ist
-
Ich denke nicht das du das Loch aufbohren müsstest, es würde denke ich reichen das Pulver zu entfernen. Das ist eine passung, und mit Pulver ist diese passung nicht mehr vorhanden...
-
Hey, der Luftspalt lässt sich nicht beheben. Auf Grund des Außendurchmessers vom Bolzen kann man die Streben nicht weiter Richtung Schwinge schieben. Aufgebaut habe ich wie beim Zweiradgeber im Video. Auch das Längere Gewindeende ist auf der richtigen Seite. Ich sende mal das Foto der rechten Seite. Zu der Zt Kastenschwinge habe ich den ZT Schwingenlagerbolzen erworben.
"Aufgebaut habe ich wie beim Zweiradgeber im Video"
Dann erzählen die das falsch bezüglich wie links Obergurtstrebe und Endurostrebe montiert gehören.Rechts gehört zwischen Obergurtstrebe und Endurostrebe ein Federring https://www.schraubenluchs.de/Federringe-For…7-galv-verzinkt und unter die Mutter eine "Wellfederscheibe" https://www.schraubenluchs.de/Federscheiben-…7-mech-Verzinkt.
Steht in der Beschreibung von der ZT-Schwinge das ein längerer oder anderer Schwingbolzen benötigt wird ?
-
Ich fahre die Schwinge auch in zwei meiner Mopeds mit Endurostreben und habe noch nie einen längeren bolzen genommen.
Linke Seite ist der Bolzen bündig mit der Mutter. Rechte Seite schaut er sogar ganz knapp heraus.
-
Der Bolzen wird schon das richtige Maß haben, sonst wäre er ja nicht durch die Hülsen und Rahmen gegangen.
Und deine Sozius- und Obergurtstreben sind wirklich blank in der Bohrung?
-
Geliebäugelt habe ich auch schonmal mit dem längeren bolzen. Aber nur, weil man da eventuell einen Sportauspuff aufhängen könnte.. 😉
Bei mir passt es in Originallänge. Schicke auch gerne Beweisfotos. Hilft dir aber nicht bei deinem Problem.
Sind deine Streben Nachbau?
Wurde vielleicht von Werk aus das falsche Maß gebohrt?
-
Ich kann mir auch nicht vorstellen weshalb es ab Werk nicht passen sollte.
90% passt ab "Werk" nicht.
Beispiel: Letzens erst einen neuen Gasdrehgriff verbaut. Die Aufnahme für den Bowdenzug musste aufgebohrt und in der Tiefe nachgebohrt werden. Dann war ein dicker Grat dran, so dass der Griff nicht mal in die Aufnahme am Bremshebel hinein gepasst hat.
Ich könnte ewig weiter schreiben.
-
Dann wäre Simson nicht mehr so "billig".
-
"Aufgebaut habe ich wie beim Zweiradgeber im Video"
Dann erzählen die das falsch bezüglich wie links Obergurtstrebe und Endurostrebe montiert gehören.Rechts gehört zwischen Obergurtstrebe und Endurostrebe ein Federring https://www.schraubenluchs.de/Federringe-For…7-galv-verzinkt und unter die Mutter eine "Wellfederscheibe" https://www.schraubenluchs.de/Federscheiben-…7-mech-Verzinkt.
Steht in der Beschreibung von der ZT-Schwinge das ein längerer oder anderer Schwingbolzen benötigt wird ?
Gibt s dazu eventuell irgendwo Lektüre wo das geschrieben steht? Ich war kürzlich auch auf der Suche nach diesen Infos.
-
Kann ich dir nicht sagen.
Ich weiß das ua. von meiner Enduro (Erstbesitzer).
-
Da du durch außerhalb der Serie befindest, hilft nur Nachbearbeiten. In dem Fall passend biegen.
-
Oder Orginale Schwinge bebauten.
-
Ist es nun eigentlich normal, dass ein S51 Fußbremshebel nicht in Kombination mit der zt Kastenschwinge passt ?Wäre der Hebel der Enduroversion anders gebogen damit die Bremsstange nicht an die Schwinge anstößt? Die Bremsstange geht aktuell zu stark nach oben. Es ist so als müsste man sie tiefer am Bremspedalhebel einhängen.
Auch hier fahre ich in beiden Mopeds das Original.
Die Stange kannst du leicht biegen und dann funktioniert das.
Der Enduro Fußbremshebel ist meines Wissens nur auf der rechten Seite anders geformt.
-
Oder S50 Bremshebel. Sieht meiner Meinung nach eh am schönsten aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!