LT51Pro hat keine Leistung

  • Servus,

    Ich hab mir letztens den LT51Pro Zylinder geholt und bin ihn derzeit am einfahren. Nun bin ich mittlerweile bestimmt schon 100-150 km gefahren und hab es ein paar mit Vollgas probiert. Nur merk ich davon nichts. Wird gefühlt nur lauter und drückt überhaupt gar nicht. Woran kann das liegen?

    Anbauteile:

    BVF 16N11 mit 80er HD, AOA2, Vape Zündung mit 1,5 vor O.T. Vergaser hab ich letztens Grob eingestellt. Zündkerze ist ist rehbraun. Vorerst getankt mit 1:33.

    Motor mit geradverzahnten Primärantrieb, 5 Gang Getriebe (mittel), neuen Lagern, wie Kurbelwelle.

    Ich kanns mir bei besten Willen nicht erklären. Oder brauch er doch nur etwas Zeit?


    Grüße

  • Ist wie immer schwierig sowas aus der Ferne zu beurteilen. Hier mal ein paar Ansätze:

    -Vergaser kontrolliert (alle Kanäle frei, richtige Bedüsung, Grundeinstellung, ...)?

    -Nebenluft?

    -Zündung abgeblitzt? Grundplatte fest?

    -Auspuff innen verkohlt? Endröhrchen zu Eng?

    -Welcher Luftfilter? Ist dieser Funktionstüchtig?

    -Andere Kerze probiert? Anderen Zündkerzenstecker probiert?

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt. :thumbup:

  • Nach der Laufleistung kann man schon mal einen Versuch machen was an Höchstgeschwindigkeit erreicht wird. Aber ein 50er bleibt einfach ein 50er. Nicht falsch verstehen, vielleicht sind deine Erwartungen zu hoch?

    Nils hat dir schon viele gute Tipps gegeben. Aber meine Frage wäre noch wie die gesamte Übersetzung jetzt ist? Vielleicht ist die einfach zu lang und er kann nicht richtig ausdrehen? Das raubt dir dann wenn es so wäre natürlich viel Kraft.

  • Motor mit geradverzahnten Primärantrieb, 5 Gang Getriebe (mittel), neuen Lagern, wie Kurbelwelle.

    Was hat das Primär für eine Übersetzung sowie was fährst du für eine Sekundärübersetzung

    Stino Sekundärübersetzung 15/34 mit 5 Ganggetriebe wäre zu lang übersetzt, das schafft er von der Kraft her nicht.

  • Ich bin genau den selben Motor vorher mit Ori 50er gefahren. Die Primärantrieb Übersetzung weiß ich grade nicht aus dem Kopf und generelle Übersetzung ist mit 15er Ritzel. Quasi auch genau, wie vorher.

    Also daran kanns, wenn man es logisch betrachtet, nicht liegen.

    Vergaser ist neu. Zündung haut hin. Auspuff war auch erst vor kurzem gekauft und den Luftfilter ist auch ein Originaler, welcher von nem Kumpel mal bissl bearbeitet war für bisschen mehr durchzug. Aber der lief vorher eben auch.

    Ich verzweifle hier…

  • Logisch betrachtet, wenn man von ein original übersetzten Primär ausgeht, ein 5 Gang mit 24:32 Übersetzung und 15/34 Sekundär übersetzt, ist das definitiv zu lang von der Gesamtübersetzung.

    Sorry, aber da kannst erzählen was du willst.

    5 Gang mit 24:32 Übersetzung und 13/34 Sekundär übersetzt, biste im 5 Gang, von der Gesamtübersetzung her, gleichauf wie beim Stino im 4 Gang.

    Also mach ein 13er Ritzel drauf und probiere oder verzweifel halt......

  • Originaler Luftfilter und 80er HD klingt für mich zudem etwas Fett. Deinen "grob eingestellten" Vergaser würde ich mir an deiner Stelle auch nochmal vornehmen. HD mal auf 75 oder 72 probieren.

    Welche Nadeldüse, Nadel mit Stellung und LLD hast du drin? Wie wurde der Schwimmer eingestellt?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Dann würde ich noch höchstens ‘ne 45 fahren. Er ist eben nicht so lang übersetzt.

    Völlig blöde bin ich auch nicht. Ich werde trotzdem alles probieren, was von euch allen vorgeschlagen wurde.

    Danke an Alle!

  • Dann würde ich noch höchstens ‘ne 45 fahren. Er ist eben nicht so lang übersetzt.

    Völlig blöde bin ich auch nicht.

    Hat keine gesagt das du blöde blöde bist.

    Erkläre mal bitte, deine Behauptung sachlich, ich habe sachlich dargestellt, das die zu lang ist und mit einen Getrieberechner kann meine Aussage auch ganz schnell überprüfen.

    Eine Stino S51 mach bei 60km/h ca. 6400 U/min.

    5 Gang mit 24:32 Übersetzung und 15/34 Sekundär übersetzt, bei 6400U/min da wärste rechnerisch bei 70km/h

    Originaler Luftfilter und 80er HD klingt für mich zudem etwas Fett.

    Gibt LT so an und liefert auch den Vergaser mit ein 80er HD als Option zum LT51Pro.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!