Simson hört sich komisch an?

  • Und ich habe das Gefühl bei dem Gefährt liegt alles im Argen. Auch wenn du das nicht hören willst, pack den Motor ein, schicke ihn zu einem Instandsetzer und fertig. So wird das nie was und du frägst nächstes Jahr immer noch. Ich bin gelernter Mechaniker mit eigener Werkstatt und schraube gerne an meiner Simson. Viel konnte ich schon lernen, aber ich kann und weiss nicht alles und frage hier auch nach Rat. Ist ja keine Schande einen Profi nach Hilfe zu fragen. Bei dir höre ich allerdings schon einen gewissen Unterton von Hilflosigkeit, da fehlt es mehr als nur an einer "Stellschraube".

    Nebenbei lohnt sich das bei den echt niedrigen Preisen der Motorenbauer im Simsonbereich nicht selbst Hand anzulegen wenn man alle paar Jahre einen Motor überholt.

  • Ja aber nicht die Welle. Sondern der Kupplungskorb der ist wie gesagt noch original und da habe ich nichts dran verändert also das Spiel war dort schon immer vorhanden. Genauso wie der komische Motorsound.

  • Und genau dieses Dilemma spreche ich weiter oben an. Auf der einen Seite sagst du alles ist gemacht, auf der anderen Seite suchst du Hilfe für die Lösung deines Problems. Was jetzt? Alles ist fachgerecht durchgeführt worden und nun funktioniert es nicht richtig? Du bist der Meinung alles ist in Ordnung, ist es nicht weil es sonst laufen würde. Du drehst dich im Kreis und wirst das Problem(auch mit Hilfe von hier) nicht finden.

  • Die Probleme lassen sich nur live lösen und wahrscheinlich nicht vom TE. Frag doch bitte mal jemand mit gutem Leumund hier aus dem Forum ob er mal über deinen Motor drüber schaut. Am besten aus deiner Gegend, dann musste nich wieder das Gerät Durch die halbe BRD schicken.

  • Aber wozu das denn? Im inneren des Motors ist alles so wie es sein soll.

    An dieser Aussage möchte ich ganz stark zweifeln wenn nicht einmal das einfache Spiel des kupplungskorbes ausgeglichen wurde.

    Getriebe auf Verschleiß geprüft? Insbesondere die Zahnräder zur Welle. Losradwelle ausgeglichen? Alle Kugeln auf Verschleiß geprüft?

  • Im inneren des Motors ist alles so wie es soll. Es ist alles ausgeglichen usw es ist auch alles neu.

    Und genau dieses Dilemma spreche ich weiter oben an. Auf der einen Seite sagst du alles ist gemacht, auf der anderen Seite suchst du Hilfe für die Lösung deines Problems. Was jetzt? Alles ist fachgerecht durchgeführt worden und nun funktioniert es nicht richtig? Du bist der Meinung alles ist in Ordnung, ist es nicht weil es sonst laufen würde. Du drehst dich im Kreis und wirst das Problem(auch mit Hilfe von hier) nicht finden.

    Ich zitiere mich selbst falls es untergegangen ist :help: .

  • Es läuft ja alles sie fährt auch wunderbar. Gänge schalten usw alles ist gut. Nur mich regt es auf dass sie sich so komisch anhört. Und noch einmal, im inneren den Motors kann es nichts sein, da sich der Motor immer so anhört eben besonders im Stand zudem lief auch alles ohne Geräusche schön leichtgängig beim Einbau. Und im Stand bewegt sich das Getriebe usw ja nicht also die Gänge und sowas. Es muss eins von den Sachen sein: Kupplung, Irgend ein Ritzel, Vergaser wobei sich das Geräusch egal mit welchem Vergaser nicht verändert., Zündzeitpunkt, und das was ich am warscheinlichsten finde: Auspuff.

  • Und im Stand bewegt sich das Getriebe usw ja nicht also die Gänge und sowas.

    Falsch, Getriebezahnräder drehen sich auch im Stand mit wenn die Kupplung nicht betätigt ist, Festräder sind auf der Kupplungswelle und die Losräder auf der Abtriebswelle.

    Daher ist das einzigste was sich nicht mitdreht, die Abtriebswelle

  • Weiter vorn hast geschrieben "und jetzt ist alles bis auf Kupplung, Auspuff, Schalt/Kickstarter Einheit, Primär Ritzel und Kettenritzel neu"

    Heißt das, das ein neues komplettes Getriebe verbaut ist ? Eine neuen KW, neuen Lagersatz, neue Simmerringe Dichtungen ?

    Vom Primär nur das Ritzel auf der KW neu gemacht ?

  • Noch einmal zusammengefasst was neu ist und was nicht:

    Neu:

    -Kompletter Rumpfmotor (Getriebe, KW, Antriebswelle, Gehäuse, alle Lager, …)

    -12V Zündung

    -LT60 Reso von Megu

    -Vergaser


    Alt:

    -Kupplung

    -Schalt/ Kickstart Einheit

    -Primär Ritzel

    -Kettenritzel

    -Kette

    -Auspuff

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!