Schiefes Gewinde für breites Kupplungswellenlager

  • Hallo zusammen,

    aktuell baue ich gerade einen neuen Motor für diese Saison zusammen. Dieser sollte mit einem breiten Kupplungswellenlager (Link zum Set: https://jwsport.de/zweireihiges-kupplungslager-umbaukit?c=51) versehen werden. Beim Schneiden der Gewinde war ich allerdings unachtsam und ich habe ein Gewinde schief geschnitten (siehe Bild). Ich denke mal, das Motorgehäuse samt breites Kupplungswellenlager kann ich wohl vergessen oder gibt es da vielleicht noch eine Möglichkeit, dies zu reparieren? Habt ihr noch weitere Tipps oder könnt ihr Werkzeug empfehlen, womit ich beim nächsten Mal die Gewinde sicher gerade geschnitten bekomme? Wie sollte ich die Löcher im Gehäuse verschließen für ein normalbreites Lager, wäre da Flüssigkeitmetall eine Option?

    Vielleicht Dank im Vorraus für die Antworten.

    Hier das Bild, obere und untere Dichtfläche stehen übereinander.

  • Ist doch bloß für die Sicherungsplatte des Lagers. Würde ich einfach festschrauben, wenn es nicht woanders stört. Kannst du auch wieder zuschweißen (lassen) dann hast du einen neuen Versuch. Vielleicht kannst du dir ja sowas wie eine Bohrschablone für das Gewindeschneiden bauen, wenn es so nicht gerade werden will.

    ...MMG mopedz crew... was sonst!?

  • Danke erstmal für die Antworten. Die schiefe Schraube wird auf der anderen Seite gekontert und mit Loctite grün eingeklebt, allerdings sitzt der Bund der Mutter dann echt unschön auf. Die Lösung mit dem Helicoil ging mir auch durch den Kopf und werd ich demnächst auch versuchen, die Bohrung ist aber nur ein paar Gewindegänge lang. Mal sehen was draus wird. Schweißen würde ich da ehrlich gesagt nichts, will nicht das Risiko eigehen, dass sich da der Sitz verzieht.

    Wenn das mit dem Einsatz nicht klappt, werde ich die Löcher einfach mit Flüssigkeitmetall zukleben und ein normales Lager fahren. Baue aktuell eh mehrere Motoren auf, da kommt dann der etwas zahmere Zylinder drauf.

  • Was versprichste dir davon?

    Würde damit einfach nur die Löcher verschließen wollen. Falls das eher kontraproduktiv ist, dann gerne schreiben. Bin noch jung und lerne gern dazu.

    Ich schaue mal, wo ich M7 Schrauben günstig bekommen kann, danke für den Tipp.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!