Kettenblatt für MS50 Mitnehmer für Standart Kette gesucht

  • Ich bin immer noch der Meinung das diese Plattform hier nicht dafür da ist sich gegenseitig zu belegen. Jeder darf sinnvolle, wenn auch sehr technisch komplexe Beiträge verfassen. Ich lächel über manches auch aber würde hier nen einen Streit anfangen. Diese Welt ist so schon schlimm genug, da muss ich mich ni noch rumstreiten

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Was bringt der fünfte Gang wenn man die Übersetzung wieder reduziert?

    Auch nu, was bringt 4 Gang gegenüber eine 3 Gang ?

    Klaren Vorteil, speziell wenn man in den Bergen und/oder zu zweit fährt, Gangspünge sind kleiner.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (19. April 2025 um 11:40)

  • ckich in diesem Falle biste jetzt auf dem Holzweg... Die gesamtspreizung vom 3 Gang Getriebe ist gleich zum dem vom 4 Gang... (Original S51 Übersetzung vorrausgesetzt)

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Der Vorteil rückt jedoch eklatan in den Hintergrund, mit dem Wissen das 98% der Zeit im vierten Gang gefahren wird. Da reduziert man lieber den Verbrauch und erhöht die Standzeit des Systems.

  • ckich in diesem Falle biste jetzt auf dem Holzweg... Die gesamtspreizung vom 3 Gang Getriebe ist gleich zum dem vom 4 Gang... (Original S51 Übersetzung vorrausgesetzt)

    Ich beziehe mich auf die Gangabstufung unter Berücksichtigung der Gesamtübersetzung.

    Der Vorteil rückt jedoch eklatan in den Hintergrund, mit dem Wissen das 98% der Zeit im vierten Gang gefahren wird.

    Dem ist so wenn mit 15er fährst aber nicht mit 14er oder 13er je nach Übersetzung des 5. Gangs.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (19. April 2025 um 11:55)

  • Habt Euch doch einfach alle lieb, trinkt paar Bier und alles ist schick. :cheers:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Ich beziehe mich auf die Gangabstufung unter Berücksichtigung der Gesamtübersetzung.

    Dem ist so wenn mit 15er fährst aber nicht mit 14er oder 13er je nach Übersetzung des 5. Gangs.

    Thematik nicht verstanden, macht aber nichts.

    Mach mal ein Datenlog über 30.000km und errechne über die mittlere Motordrehzahl das effektive Übersetzungsverhältnis!

  • Bin ich hier der einzige der flymo's Ausführungen nicht versteht?

    "ALKOHOL MACHT DUMM UND GLEICHGÜLTIG"....Versteh ich nicht, ist mir auch egal:D:D

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • er will darauf hinaus das du mit dem 5 Gang Getriebe (1. - 4. Gang wie Serie, 5. Gang als "overdrive") die gesamt Spreizung vergrößerst. Wenn du jetzt über die Kettenübersetzung verkürtzt (und man nehme mal in der Theorie an das der 5. Gang in der Summe anschließend wieder die gleiche übersetzung hätte wie vorher der 4. Gang) es Sinnlos ist weil du ja dann den 1. bis 4. Gang nach unten verschoben hättest...Hier solltest du dich ggf. mit der Begrifflichkeit der Spreizung außeinandersetzen vlt hilft das.


    Die Praxis sieht wie so oft anders aus... Hier kann man sehr schöne Ergebnisse erziehlen durch die Kombination von Primär / Getriebe / Sekundär übersetzung... Aber dazu müsste man halt mal aus sienem Physik Buch rausschauen...

    Beispiel einer Sinnvollen anwendung: du nimmst ein 5 Gang übersetzt es so, dass der der Serien 4. Gang zwischen dem 4. / 5. Gang liegen würde. So kommst du den Berg den du vorher nicht im 4. hochgekommen bist hoch und hast auf der geraden den 5. der dann noch ein stück länger ist, somit senkst du die Drehzahl bei Konstantfahrt auf der geraden und kommst besser Berge hoch.

    Hier dann ggf noch die Kombination geänderter Übersetzung im 1. und 2. Gang wie es beim ZT "mittlerer 1. Gang" der Fall ist und dann wirds richitg rund (ändert dann aber auch wieder die Spreizung) ...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Ach jetzt versteh ich um was es geht. Naja in meinem Fall is an meinem Moped alles Stino bis auf das der 5. Gang (24/32) noch hinten dran hängt und im Abtrieb ein 14er Kettenrad werkelt und kein 15er. Und er meint das dieses Setup praktisch dasselbe wäre als wenn man ein 4 Gang mit 15er Ritzel hätte. Oder? In die Richtung habe ich noch gar ni überlegt. Kann durchaus möglich sein.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!