Simson SR4-2 - Geräusch aus Motor

  • Hallo zusammen,

    habe meinen Motor M53 Simson Star regeneriert (war nicht meine Erste Motorüberholung). Es wurden die Lager getauscht. Der Rest auf Verschleiß geprüft.

    Allerdings taucht jetzt das Geräusch (

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) auf. Das Geräusch taucht nur bei eingelegten Gängen und Lastwegnahme auf. Im Leerlauf ist es weg.

    Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Habe den Motor auch nochmal Zerlegt und überprüft. Brachte keine Besserung und konnte auch keinen abrieb feststellen. Kolben / Kolbenring / Zylinder würde ich ausschließen, da das Geräusch nur bei eingelegten Gängen auftritt.

    Gruß

    Stefan

  • Moin,

    Kommt das Geräusch denn sicher aus dem Motor? Ist auf Videos oft schlecht zu sagen.

    Für mich hört es sich ein wenig so an als wäre die Kette bei Lastwegnahme zu Locker und geht irgendwo an:/

    Würde dann auch Sinn ergeben dass es nur bei eingelegtem Gang ist, da ohne Gang die Kette ja nicht mit dreht.

    Gruß:rockz:

    :cheers:

  • Moin,

    Kommt das Geräusch denn sicher aus dem Motor? Ist auf Videos oft schlecht zu sagen.

    Für mich hört es sich ein wenig so an als wäre die Kette bei Lastwegnahme zu Locker und geht irgendwo an:/

    Würde dann auch Sinn ergeben dass es nur bei eingelegtem Gang ist, da ohne Gang die Kette ja nicht mit dreht.

    Gruß:rockz:

    Tatsächlich könnte das sein. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können ^^. Ich häng mal die Kette aus und check das mal ohne.


    Grüße 8-)

  • Also neue Update:


    Kette getauscht, Kettenschläuche getauscht, Radlager getauscht, Kette voll gespannt > keine Veränderung. Geräusch immer noch da.

    Auch gecheckt, ob irgendwo irgendwas schleift.

    Hinterrad ausgebaut und Antrieb ohne Rad mit Kette laufen lassen > Geräusch weg.

    Hab keine Ahnung mehr :/

  • Stimmt die spur nicht? Dann würde das ritzel schief zu kettenflucht laufen und geräusche machen. Ansonsten schau mal wie das antriebsritzel in der kette sitzt und schau nach schleifspuren auch dieses ritzel könnte auser flucht sitzen. Achja und mach die kette mal lockerere, die nachbau kettenräder haben gerne mal einen höhenschlag. Um das raus zu bekommen drückst mal die kette zusammen und drehst das hinterrad, läuft es ruhig ist slles in ordnung, drückts die finger auseinander hats nen höhenschlag, dann weist wo dein geräusch herkommt

  • Stimmt die spur nicht? Dann würde das ritzel schief zu kettenflucht laufen und geräusche machen. Ansonsten schau mal wie das antriebsritzel in der kette sitzt und schau nach schleifspuren auch dieses ritzel könnte auser flucht sitzen. Achja und mach die kette mal lockerere, die nachbau kettenräder haben gerne mal einen höhenschlag. Um das raus zu bekommen drückst mal die kette zusammen und drehst das hinterrad, läuft es ruhig ist slles in ordnung, drückts die finger auseinander hats nen höhenschlag, dann weist wo dein geräusch herkommt

    Danke! Probier ich aus. :thumbup:

  • Also hinteres Kettenrad hat keinen Höhenschlag. Hab ich getestet. Allerdings läuft das Antriebsritzel tatsächlich aus der flucht.

    Lass mal nur den Seitendeckel weg. Vielleicht kommen die Geräusche ja vom Tachoantrieb.

    Alles abgebaut. Aber danke für die Idee.


    Hallo,

    also ich kenne das Geräusch ziemlich genau so aus dem Halbautomatik-Motor in meinem Duo, den hast du aber ja nicht verbaut, oder?


    Nein. Ich hab den 3-Gang Motor. Aber mich würde interessieren was es bei dir war.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!