Wie schon gesagt Stottert meine Simson im Teilast Bereich obwohl die Kerze rehbraun ist und die Nadel in der mitteleren Kerbe und mit einem anderen vergaser lief sie gut obwohl Nadel auch in der dritten Kerbe war .es ist nur wenn ich halbgas gebe wenn ich Vollgas gebe ist es auch in den unteren Gängen kein stolpern nur bei halbgas.Es fährt sich aber total beschissen.Bitte kann mir einer helfen
Simson stottert im mitteleren Drehzahl Bereich obwohl Kerze rehbraun ist und neuer Richtiger bvf vergaser
-
-
Wieso machst du den nächsten thread mit dem gleichen thema auf? Die antworten haben dir wohl nicht gefallen?
-
Hab ja keine Antworten bekommen du hattest ja nicht mehr zurück geschrieben.Ich hab es jetzt auch noch versuchst besser zu erklären
-
Was soll ich da zurückschreiben? Alles tot diskutieren? Sorry aber wenn du es nicht für nötig hälst es mal zu probieren anstatt zu diskutieren dann lass ich es.
-
Dann fang doch mal mit grundlegenden Infos an:
Welches Modell?
Irgendwelche Tuningmaßnahmen?
Welcher Vergaser?
-
Es ist eine S51 alles original mit meinem anderen vergaser ZT gen2 16n1-11 lief er und mit n1-8 auch mit den gleichen Einstellungen und jetzt mit einem neuen bvf 16n1–11 stottert er bei halbgas.Meine Frage wär jetzt ob ich die Teilast Nadel magerer stellen soll oder ob das nix bringt weil die anderen vergaser auch in der mitteleren Kerbe waren und damit vernünftig liefen.
-
Das musst du probieren, da kann dir keiner sagen ob das was bringt, bzw. das Problem beseitigt.
Eh hier x-mal fragst hättest du das in der Zeir schon lange ausprobiert können.
Jeder Vergaser auch wenn es ein baugleicher ist, musst individuell am jeweiligen Motor abgestimmt werden, sonst brächte man keine Einstellschrauben oder das die Nadel in unterschiedliche Positionen hängen kannst.
Und du hast hier ja sogar unterschiedliche, speziell die Eigenkration von ZT.
-
Das sind drei unterschiedliche Vergaser, da funktioniert keiner wie der Andere. Und hier aus der Ferne kann dir keiner sagen was genau das Problem ist in Bezug auf zu mager oder zu fett. Das Wetter ist schön, schwing dich auf das Moped und mach eine Abstimmungsfahrt. Anders wirst du dein Problem nich lösen können, sonst eierst du ewig noch im Forum herum.
-
Ich sag doch hier wird alles nur tot gequatscht statt endlich dem arsch zu bewegen und zu probieren. Zumal das in 2min erledigt ist🤦🏼
-
Auch weiß keiner was da für eine Nachbau Krücke von Vergase du da erwischt hast .
-
So ich hab jetzt die Nadel eine Kerbe höher gehängt und keine Besserung.ich weiß nicht woran das noch liegen kann.Abgestimmt an der Umluftschraube ist er schon
-
was ich nicht verstehe ist die Aussage, daß er mit den anderen beiden Vergasern lief und mit dem neuen nicht. Warum hast du einen neuen raufgemacht ?
-
Ja also von meinem Zt vergaser ist Teilast Nadel Klammer kaputt und da funktioniert keine andere und die sind grade nicht auf Lager und den alten 16n1-8 meinte einer aus mein Freundeskreis das ich lieber eich richtiger n1-11 rauf machen soll und da noch jemand ein Nagel neuen hatte hab ich mir den geholt
-
Aber wenn er zuvor mit dem 16N1-8 lief, warum verbaust du den dann nicht wieder?
Solange bis der Teillast-Nadel Clip wieder verfügbar ist wird dir das nicht nen Zacken aus der Krone brechen, zumal er ja davor auch verbaut war.
Verstehe nicht warum man so einen Aufstand macht wenn das Problem mit einem einfachen Wechsel auf den zuvor verbauten Vergaser erledigt wäre
-
So ich hab jetzt die Nadel eine Kerbe höher gehängt
Du sollst die nadel nicht höher hängen sondern tiefer!!! Die läuft zu fett im teillast.
-
Von oben die 2 Kerbe ist doch magerer oder nicht?
Ja das ist richtig mit dem vergaser aber was ist an den 16n1-8 anders als bei den n1-11 und warum läuft er einfach scheisse mit dem n1-11 -
was ist an den 16n1-8 anders als bei den n1-11 und warum läuft er einfach scheisse mit dem n1-11
Das kann an vielen Sachen liegen, ich vermute allerdings die Fertigungstoleranzen von den Super Nachbau-Vergasern sind das größte Problem.
Mach dir doch das Leben nicht so schwer, vor allem wenn es nur ne Übergangslösung ist. Verbau den N1-8 und gut is
-
Probier mal noch ne kerbe die nadel tiefer. Falls es keine besserung gibt probierst spaßenshalber in die andere richtung. In irgend eine richtung muss sich was ändern ansonsten ist entweder der versager schrott oder du hast ein anderes problem. Welche hd fährst du eigentlich?
-
Ich fahr 72. HD Kerze ist rehbraun
Kann mir vielleicht einer sagen was der unterschied von 1-11 und 1-8 ist?
-
Die teillastnadel zb.
Die kerzenfarbe spielt hier wenig rolle. Wenn du danach gehen willst um einen ansatzpunkt zu bekommen, musst du mindestrns 30sek in dem stotterbereich fahren, einen killswitch hinlegen so das der motor sofort aus ist und weder standgas noch vollast bekommt und anschließend dir die kerze anschauen. Sollte der motor nur kurz im standgas laufen oder anderweitig verfälscht es das kerzenbild. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!