Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Basti, 44 Jahre alt und komme aus dem tiefen Odenwald in Hessen. Ich bin frisch in der Szene und habe mir vor ein paar Wochen eine Simson S51 B2-4 1981 gekauft mit KBA Papieren und Vape Umbau.
Ich habe bereits vieles im Internet gelesen, aber eine richtige aussagekräftige Info habe ich leider nicht gefunden.
Ich habe eine Frage zum Thema Bestandschutz. Ein Polizist in unserem Ort hat mal erwähnt, dass eine Simson nicht umgebaut/verändert werden darf, weil sonst der Bestandschutz im Allgemeinen erlischt und das Moped zur Nachuntersuchung zum TÜV muss. In diesem Zusammenhang würde es dann nur noch eine 45er Zulassung bekommen, da der Bestandschutz erloschen ist. Das hat mich etwas verunsichert, weil ich nicht genau weiß, was den Bestandschutz eigentlich erlöschen lässt. Soweit mir bekannt ist, muss der Motor/Getriebe, Auspuff, Vergaser und Rahmen im original Zustand sich befinden. Natürlich auch kein Tuning (Leistungssteigerung).
Ich plane folgende Änderungen:
- Schutzblech in schwarz (Zubehör)
- Eventuell Tankset in einer anderen Farbe -blau, rot, gelb- orientiert am Original (noch offen) (Zubehör oder Original um lackiert)
- Austausch der Sitzbank (ohne Simson-Logo) (Zubehör)
- Lenker schwarz mit ABE (Zubehör)
- Vielleicht LED-Blinker (noch offen) (Zubehör)
Ich weiß, man sollte die Nostalgie am besten im original Zustand belassen, um keine Probleme zu bekommen, das ist mir klar aber nicht meine Frage.
Meine Frage ist: Was genau darf ich verändern, ohne dass der Bestandschutz erlischt? Gibt es klare Regeln oder Grenzen, die ich beachten sollte? Gibt es was Schriftliches, was die Veränderung klar regelt sind? Ich möchte auf Nummer sichergehen, damit mein Moped legal bleibt und ich keine Probleme bei Kontrollen bekomme. Des Weiteren möchte mein Junior das Moped ebenfalls bewegen mit einem AM Führerschein, daher sollte auch er keine Probleme bekommen.
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Erfahrungen! Ich freue mich auf den Austausch und hoffe, hier noch mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu lernen.
Viele Grüße!
Basti