Hallo,
Kann mir wer sagen ob die Rahmennummer und das Typenschild original sind? Nummer ist auf Typenschild Rahmen und in den Papieren die selbe.
VG
Hallo,
Kann mir wer sagen ob die Rahmennummer und das Typenschild original sind? Nummer ist auf Typenschild Rahmen und in den Papieren die selbe.
VG
Die Fin ist eindeutig selbst geschlagen.
Also nicht brauchbar? Oder wie sieht es da aus? Habe das Fahrzeug im April gekauft, angemeldet wäre es auch.
Beim ersten Blick der Sherrif's, auf die FIN gehen die Probleme los. Zu flach und zu Groß eingeschlagene Rahmennummer werden nur der Anfang sein.
Habe sie als Neuaufbau gekauft, ein Wertgutachten wurde auch gemacht. Kriege ich also probleme wenn ich angehalten werde?
Sprech doch mal mit dem Gutachter, welcher das Gutachten erstellt hat. Eventuell hat er das Fahrzeug noch nie gesehen.
und in den Papieren die selbe.
was sind das denn für Papiere ? Original DDR ; KBA oder ne Einzelabnahme die von der Zulassungsstelle abgestempelt ist
MfG
Sind Original DDR Papiere, das wertgutachten habe ich gemacht da hat scheinbar alles gepasst
Poste mal ein Bild der Papiere. Dann sollte es klar werden.
Sind Original DDR Papiere
und die sind "Echt" und nicht gefälscht ? wer stellt sowas fest bzw. wer Prüft die Echtheit solcher Papiere ?
würde mich mal interessieren
MfG
Ich gehe davon aus das es echte sind
Das wären die Papiere
Dem stimme ich zu, würde diese auch als original ansehen.
Da wurde der passende Rahmen zu dem Papierfetzen "gebaut".
Könnt ihr mir mal genauer erklären was an der Rahmennummer und dem Typenschild nicht passt? Und wie sollte ich weiter vorgehen? Habe das Fahrzeug im April erworben…
Mfg
Bist du wirklich so naiv?
Die Rahmennummer ist selbstständig und ohne entsprechenden Nachweis eingekloppt wurden. Erkennbar am Schriftbild.
Damit ist der Drops gelutscht.
Alle betreffenden Teile, sei es Rahmen, Typenschild oder auch die Papiere sind wertlos, da der originale Rahmen offensichtlich fehlt.
Das nennt sich dann Urkundenfälschung und in diesem Fall auch Betrug.
Anzeige gegen den Verkäufer, alles weitere entscheidet der Staatsanwalt.
Glaskugel: Wird sich 6 Monate nach Kauf im Sande verlaufen, da du nicht nachweisen kannst, dass der Rahmen vor nem halben Jahr genau die Beschaffenheit hatte wie er sie jetzt aufweist.
Folgen: Anderes Moped kaufen und ohne Beschiss glücklich werden oder sauberen Rahmen mit sauberen Papieren finden und umbauen.
Chancen bei beiden Möglichkeiten, dass es gut verläuft: eher durchwachsen.
Danke fürs erklären,
bin neu in der Simson Welt und habe es zu meinem 17 Geburtstag geschenkt bekommen…
Da ich erst seit gut 3 Wochen meinen Führerschein habe habe ich mich jetzt erst intensiver mit der Thematik beschäftigt…
Trotzdem schönen Abend noch…
Klingel doch mal bei dem Herrn in Hohenstein auf der Turnerstrasse 2, er kann dir sicherlich etwas zur Geschichte von dem Fahrzeug erzählen. https://www.google.com/maps/@50.80384…SoASAFQAw%3D%3D
Danke fürs erklären,
bin neu in der Simson Welt und habe es zu meinem 17 Geburtstag geschenkt bekommen…
Da ich erst seit gut 3 Wochen meinen Führerschein habe habe ich mich jetzt erst intensiver mit der Thematik beschäftigt…
Trotzdem schönen Abend noch…
Was die alten Griesgrämer hier sagen wollen ist schlicht einfach, das es denen auch Leid tut was dir widerfahren ist...
Versuche einfach den Verkäufer erstmal darauf anzusprechen, wenn er das Moped nicht zurücknimmt gibt's nh Anzeige und fertig. Schließlich wurde hier Urkundenfälschung betrieben, auch wenn die Papiere und das Typenschild noch original sind.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!