Als Teilehändler hätte ich aber mehr erwartet! ![]()
Seltsamerweise habe ich keine Empfehlung lesen können.
Als Teilehändler hätte ich aber mehr erwartet! ![]()
Seltsamerweise habe ich keine Empfehlung lesen können.
Das hat 2 (gute) Gründe.
1.: Ich bin stationär tätig
2.: Es gibt kein deinen Ansprüchen genügendes Produkt.
Welche qualitativ gut ist und nicht bearbeitet werden muss...
Gibts halt nicht.
Option 1:
Brauchbares Originalteil besorgen und aufbereiten, wie im Oldtimerbereich insbesondere bei Blechteilen so üblich. H4-Einsatz 15€ bei Louis.
Option 2:
Irgendwelchen Nachbauplunder kaufen, sich das schön reden und mit der Schande leben.
Option 1:
Brauchbares Originalteil besorgen und aufbereiten, wie im Oldtimerbereich insbesondere bei Blechteilen so üblich. H4-Einsatz 15€ bei Louis.
Option 2:
Irgendwelchen Nachbauplunder kaufen, sich das schön reden und mit der Schande leben.
Nimm Option 1, funktioniert bei mir seit einigen Jahren
-> ohne Bruch der Halterung
-> ohne Rausfallen des Einsatzes
-> ohne Lockerwerden der H4-Birme...
Capice?
Nimm Option 1,
Hat er ja schon ausgeschlossen.
Aber wozu fast dasselbe Geld ausgeben, wenn ich dafür eine Nagelneue Lampe bekomme, mit moderner Lichtleistung.....Als die Olle Biluxfunzel...
Eine Ori Lampe wird zu überteuerten Preisen gehandelt... Meine Meinung!
Was fürn Teufelskreis ![]()
Wie definiert man überteuert bei 50 Jahre alten Oldtimerteilen die nicht nachwachsen? Weil sie evtl höher gehandelt werden als Nachbau der schon aus 100m Entfernung für Augenkrebs sorgt?
Für die Sparfüchse gibts bei KA einen Anbieter der den Topf mit Ring und Kleinteilen für 35€ hat. Dazu der Einsatz von Louis. Hält und funktioniert. Sieht halt aus wie Huf.
Ich finde der MZA Lampentopf ist Qualitativ i.O. - würde ich nicht als billigplunder betiteln.
Ok, gut zu wissen. Du solltest es beurteilen können 😉
Die Scheinwerfer kommen nicht selten komplett nach Deutschlabnd, also mit Streuscheibe und E Prüfzeichen und anderen Markierungen eines DDR Scheinwerfers. ![]()
Das Problem ist nicht das Gehäuse, dass ist eigentlich ok. Problematisch ist der Scheinwerferring, hier kann die Demontage bei einem Wechsel der Glühlampe schon kompliziert werden, da der Ring nicht vom Rückteil will....
Wie bereits geschrieben, ist der MZA Ring sehr gut, auch in Verbindung mit Replika Rückteilen.
Unsere Scheinwerfer als H4 oder Bilux haben einen MZA Scheinwerferring und einen Scheinwerfereinsatz von Louis mit E Prüfzeichen.
Klarglas gibt es bei uns nicht, da diese schlecht passen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!