@ Ogwad
Hol dir einen DDR S51 Zylinder von Schleiferei aufgebohrt auf S60.
Soviel ich weiss bietet oder bot der Großhändler Schumann Zweiradhandel OHG solche Garnituren an. Altteilabgabe (alter originaler S51 der noch schleifbar ist sowie ohne kaputtes Gewinde) ist aber Vorraussetzung.
Vorteile:
normaler Auspuff,
normaler n1-11 Vergaser + Bedüsung,
normaler Luftfilter,
exakt gleiche Steuerzeiten wie S51, daher gleiches, kurzes, jedoch kräftiges Drehzahlband.
Bei 60 - 65 kmh ist genauso Schluss mit 15 Ritzel. Aber viel viel kräftiger über das gesamte "S51-BAND"
Und eine schöne Laufkultur. Die klingen einfach anders und ruhiger als Almot Garnituren.
Die könnte man auch problemlos mit 16-er Kettenritzel fahren. Ich hab selbst so einen testen können. Von 2500 bis 4000 Umdrehungen nimmt der meinen S60 Sport von LT echt weg. Dafür ist aber auch sehr schnell und früh die Leistungsspitze erreicht. Eben wie ein Stino S51. In einer bergigen Gegend wie bspw. sächsiche Vogtland ist der Zylinder optimal.
Zur Veranschaulichung. Oftmals kommt man mit diesem Zylinder die Berge besser in der 4 mitteltourig hoch, als hochtourig in der 3.
Nachteil:
Es gab nie Original Kolben dafür und du bekommst auch nur so einen FEZ oder MZA Kolben (40,97) dazu.
Und Nachbearbeitung (Kanten "brechen") ist empfehlenswert. Die Kanäle sind nach frischem Kreuzschliff sehr scharfkantig. << Macht jeder Tuner für ca. 15 Euro. Mit der Nachbearbeitung ist die Einfahrzeit nicht so heikel und schleppend und die Gefahr vor Kolbenklemmern ist auch stark minimiert.
Da das ein Großhändler ist, ist Verkauf an privat nicht so einfach. Aber ordern über deinen Simson Händler / Werkstatt Vorort müsste gehn. Aber Altteil-DDR-Zylinder bei dem nicht Hopfen, und Malz verloren ist, ist Pflicht.
MfG