LT 70 Sport will nicht schneller als 70Km/h fahren

  • is eben ein sportzylinder,der untenrum nicht mehr so geht wie original.wenn der fahrer nun n bissl mehr wiegt oder ne bremse schleift oder luft fehlt,dann wirds enge.ich müsste ihn mit 100kg körpergewicht sicher auf 13 oder 14 zähne übersetzren.

    is die frage ob der motor eben voll ausdreht bei der jetzigen übersetzung.aber der threadsteller scheint nich so oft reinzugucken

    RMBOrcng

  • Zitat von ckich;2849323

    Wieso?
    S70 hat original ein 16er Ritzel

    Ganz genau. Der originale 70er kommt damit gut zurecht, wieso sollte es ein LT 70 Sport nicht können?


    Zitat von Polle;2849324

    Ist eben ein Sportzylinder,der untenrum nicht mehr so geht wie original. Wenn der Fahrer nun n bissl mehr wiegt oder ne Bremse schleift oder Luft fehlt,dann wirds enge. Ich müsste ihn mit 100kg Körpergewicht sicher auf 13 oder 14 Zähne übersetzen.

    Ist die Frage, ob der Motor eben voll ausdreht bei der jetzigen Übersetzung. Aber der Threadsteller scheint nicht so oft reinzugucken

    Bin mit meinem originalem 70er damals auch zu zweit gefahren und da hatten wir sicher etwas mehr als 100kg zusammen. Und das mit dem Bremse schleifen ist ja wohl Quatsch, sowas sollte jawohl jeder der etwas am Schrauben ist ausgrenzen können. Und soviel schlechter kann doch ein ''Sportzylinder'' untenrum auch nicht gehen, oder???

  • beispiel : ich fahr 70kmh mit 16:34 und der motor macht bei 7000 zu,dann könnte ich auf 15:34 umsteigen,der motor dreht dann voll aus.sgane wir mal er packt es dann bis 8500,dann fahr ich mit dieser übersetzung eben etwas schneller

    weiß ja eben nicht wie sich der motor vom threadsteller verhält.wenn er im letzten gang genauso ausdreht wie im vorletzten,dann ein zahn länger.wenn er dies nicht schafft dann kürzer

    RMBOrcng

  • ich persönlich fahr nen rzt 1004 R...der wird mit s70primär und 17er ritzel verkauft.wenn ich den so fahre,dann brauch ich kein 5 gang denn immer wenn ich vom 4. in de 5. schalte,wird er langsamer.aufgrund meiner masse fahzr ich den mit 15er ritzel und ich fahre so bedeutend schneller!!

    RMBOrcng

  • Äpfel mit Birnen...
    Hat sich einer mal die Mühe gemacht und die Leistungsdiagramme vom Stino-70er mit dem LT70 Sport verglichen? Wer glaubt dann noch ernsthaft, der LT70 Sport würde es mit der Stino-70er-Übersetzung im 4. Gang nicht schaffen?

    An der Übersetzung kann es gar nicht liegen, oder die ist total daneben (z.B. Rollerritzel verbaut). Der Motor hat einfach ein massives Leistungsproblem, was es herauszufinden gilt.

    R.I.P. Flori

  • Also es ist definitiv ein LT70 Sport!
    Ich werde nochmal bei LT anrufen, von welcher Übersetzung sie ausgehen bei dem Zylinder. War bisher der festen Überzeugung das sie vom original 70iger ausgehen!? Beim Auspuff wurde mir der AOA taugliche mit AOA2 Krümmer empfohlen. Nun will ich aber nicht 50€ hinlegen und am Ende lag es garnicht daran, vllt. Kann mir LT auch leihweise einen überlassen. Mal gucken.
    Halte euch auf dem Laufenden.

    Gruß

    der Andreas

  • Prüf mal obs wirklich ein LT70er ist, ich weiß hier haben das schon welche Geschrieben, aber teste mal.
    Ist es ein Almot-Zylinder? (LT nimmt nur Almotzylinder oder eingeschickte DDR-Zylinder) Die Signatur findest du zw. den unteren Kühlrippen Limaseitig.
    Ist es ein Almot?

    Würdest du mal den Kopf abnehmen und messen wie weit der Auslass vom oberen Totpunkt entfernt ist?

    Wenns kein Sportzylinder ist brauchen wir ja auch nicht weiter nach Leistung suchen!

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von keokeo;2849351

    Prüf mal obs wirklich ein LT70er ist, ich weiß hier haben das schon welche Geschrieben, aber teste mal.
    Ist es ein Almot-Zylinder? (LT nimmt nur Almotzylinder oder eingeschickte DDR-Zylinder) Die Signatur findest du zw. den unteren Kühlrippen Limaseitig.
    Ist es ein Almot?

    Würdest du mal den Kopf abnehmen und messen wie weit der Auslass vom oberen Totpunkt entfernt ist?

    Wenns kein Sportzylinder ist brauchen wir ja auch nicht weiter nach Leistung suchen!


    Richtig :cheers:

    Das 15er Ritzel gegen ein 16er tauschen dann sollte sie das 75km/h laufen statt der 70km/h
    und somit sieht es nach Stino Zylinder aus. :idea:

    @Trautensteiner
    Was macht dich sicher das ein 70 LT drauf ist?
    Vielleicht ist es sogar nur 50/60ccm LT weiß man`s ??? :D

  • Ich versteh nicht warum so viele immer die Sportzylinder mit den AOA1 Krümmern quälen müssen. Obwohl doch glasklar in der Artikelbeschreibung ein 2-er Krümmer verlangt wird. Weils schnell selbst gebastelt / gekürzt ist?

    Hab zwar meine Erfahrungen nur mit S60 Sport (sowohl Almot als auch DDR) machen können, aber eins kann ich mit Sicherheit sagen. Ohne den 2 Krümmer gehen die einfach nicht gut. Untenrum gibts Null Zuwachs und obenraus fehlts gewaltig. 20 Euro in die Hand genommen, einen fertigen AoA2 Krümmer bei LT gekauft, = Ruhe und Fahrspass haben. Fertsch.

    Ich fahr meinen 60iger Sport mit AOA2 Auspuff "komplett" (Krümmer + 2 Löscher im Dämpfer + Engstelle im Endstück beseitigt) mit 16N3-2 und schaffe mit 16-er Kettenritzel problemlos die 80 km/h und quälend die 85 km/h.

    PS. Ich benutze noch den Zündzeitpunkt den LT vor über 2 Jahren als den richtigen angesehen hatte. Nämlich 1,7 mm vor OT. Seit neuesten ist es ja 1,5.

    MfG

  • Zitat von slayer38;2849373

    Ich versteh nicht warum so viele immer die Sportzylinder mit den AOA1 Krümmern quälen müssen. Obwohl doch glasklar in der Artikelbeschreibung ein 2-er Krümmer verlangt wird. Weils schnell selbst gebastelt / gekürzt ist?

    Hab zwar meine Erfahrungen nur mit S60 Sport (sowohl Almot als auch DDR) machen können, aber eins kann ich mit Sicherheit sagen. Ohne den 2 Krümmer gehen die einfach nicht gut. Untenrum gibts Null Zuwachs und obenraus fehlts gewaltig. 20 Euro in die Hand genommen, einen fertigen AoA2 Krümmer bei LT gekauft, = Ruhe und Fahrspass haben. Fertsch.

    Ich fahr meinen 60iger Sport mit AOA2 Auspuff "komplett" (Krümmer + 2 Löscher im Dämpfer + Engstelle im Endstück beseitigt) mit 16N3-2 und schaffe mit 16-er Kettenritzel problemlos die 80 km/h und quälend die 85 km/h.

    PS. Ich benutze noch den Zündzeitpunkt den LT vor über 2 Jahren als den richtigen angesehen hatte. Nämlich 1,7 mm vor OT. Seit neuesten ist es ja 1,5.

    MfG

    Also wenn ein Zylinder mit AOA1 Auspff untenrum keine Leistung hat wird es wohl mit AOA2 (Auspuff noch kürzer) kaum besser werden.

  • StW und MR.E
    Hab nicht gesagt das er mit AoA1 untenrum keine Leistung hat. Er geht nur weder besser noch schlechter als mit 2.

    Wie gesagt das sind meine Erfahrungen mit dem Motor. Untenraus (2000 - 3000) kein Zuwachs (welcher eigentlich zu erwarten wäre) und ab ca. 7000 hat man mit AoA1 wie eine Blockkade.

    Ich versteh nur nicht warum so viele (nicht der erste Thread über den Sportzylinder hier im Forum) sich um den Kauf oder Herstellung des passenden Krümmers drücken, und sich dann wundern wenn das Teil nicht die versprochene Leistung bringt.

    Die Leistungsdiagramme von LT sind doch sehr aussagekräftig und eindeutig. Motor + Auspuff = Ergebnis.

    Was anderes ist für dieses Kit nicht vorgesehen. Auch kein AOA3

    MfG

  • Jo ich hatte mit 17 (65kg) einen abgesägten 70er mit sowas wie ner Sportbearbeitung (gekürzter Kolben, Kolbendach an den Kanälen abgefeilt für mehr SZ, leicht bearbeiteter Auslass), S70 Primär und 16:34, AOA1 Krümmer, Doppelschalli, Engstelle in Tüte nicht aufgeweitet. Das Teil ist laut Fahrradtacho (GPS hat mer da noch nicht) 85-86 km/h mit mir drauf gefahren, mit meinem Dad drauf, der immerhin 94kg wiegt, hat sie immer noch ne 80 geschafft. Ein noch kürzerer Krümmer(AOA2) hätte die Differenz zwichen mir und meinem Dad nur grösser gemacht, weil das Ding dann untenrum die Worscht gar nicht mehr vom Brot gezogen hätte...

    Also ich geh mal davon aus, dass ein LT70 Sport, meinen ersten Zylinder an den ich ne Feile rangehalten hab, etwas übertrifft. Heisst für mich, und ich zitiere mal Elektro, das Ding hat irgendwo n Leistungsproblem, oder er ist einfach zu kurz übersetzt. Wie gesagt, egal mit welcher Übersetzung, 80km/h sind Minimalziel für das Teil.

  • Zitat von Nordseeschwalbe;2849381

    Meine Erfahrung. 16er Ritzel ist ok aber 70er Primär ist für den Zyl. zu lang. Vieleicht geht es wenn man 50kg wiegt.


    Wie kommste darauf ?
    Ein 70er Primär und 16er Ritzel hat doch eine S70 Original

  • Zitat von ckich;2849445

    Wie kommste darauf ?
    Ein 70er Primär und 16er Ritzel hat doch eine S70 Original


    Der originale 70er ist auf durchzug von unten ausgelegt, dreht dafür oben rum nicht so weit. Der Sport ist untenrum etwas schwächer dreht dafür etwas höher aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!