Das ist dann ein SZ-Zylinder!
Das der 2-Kanal von Wilke Stino ist, sieht man zum Bsp. am Preis! :mrgreen:
Das ist dann ein SZ-Zylinder!
Das der 2-Kanal von Wilke Stino ist, sieht man zum Bsp. am Preis! :mrgreen:
Na dann lies dir das nochmal durch was ich geschrieben hatte!
Zitat von sumo-driverNaja 2Taktwilke.... :roll:
Macht doch mal paar richtige Angaben und beantwortet mal seine Frage richtig!
Also wenn du ne ordentliche Leistung haben willst hol dir einen von ner richtigen Firma, denn die Quali und die Leistung lassen zu wünschen übrig so wie das allgemein bekannt is.
Du merkst zwar kurz nen Unterschied, wird aber schnell wieder Langweilig.
Deshalb nimm lieber einen von Reichtuning.de oder Langtuning.de
Und die Bing-Vergaser sind auch nicht die Besten, da sind die Bvf-Vergaser besser.Lieber einmal bisschen mehr Geld ausgeben und was ordendliches haben als sich nachher zu ärgern!
mfg sumo-driver
Und wenn du schon einen stino60er hast dann is der Unterschied noch kleiner zum SZ60er.
Ich würde dir nen 60/4 von Reich oder halt Lang empfehlen!
Weil die SZ60er kaum so auf die Leistung getrimmt werden wie die meisten 4Kanäler!
Und das Billigtuning von irgendwelchen wie Wilke, TKM und co. sind sinnloses Geld rausschmeißen! Glaub mir!
mfg sumo-driver
Ihr habt mir alle wirklich weitergeholfen, vielen Dank. Aber nun noch eine Frage zu den 4 Kanälern, verbrauchen die nicht unheimlich viel Sprit?
mfg pudlich
naja etwas mehr verbrauchen sie schon, aber nicht UNHEIMLICH viel sprit :wink:
Zitat von PudlichIhr habt mir alle wirklich weitergeholfen, vielen Dank. Aber nun noch eine Frage zu den 4 Kanälern, verbrauchen die nicht unheimlich viel Sprit?
mfg pudlich
kraft kommt von kraftstoff!
als wenn man unheimlich viel leistung kauft, sollte einem der (teilweise) unheimliche verbrauch bewußt aber egal sein! :wink:
beim verbrauch kommts immer darauf an wie viel gas man gibt... haste mehr leistung im mopped und gibts dafür nicht so viel gas kannste mitunter auch sparsam unterwegs sein.
ZitatWeil die SZ60er kaum so auf die Leistung getrimmt werden wie die meisten 4Kanäler!
richtig, aber ein 2 Kanäler kann auch drehen und schon mal nen 4Kanäler ärgern. Meist aber nicht mit Alltag SZ machbar.
der verbrauch hängt zum großen teil vonner spülung und dann vonner abstimmung ab, ein guter 4 kanäler leistet mehr und verbraucht weniger als ein schlechter sz
Vereinfacht gesagt hängt der Verbrauch davon ab:
1. wieviel Leistung man vom Motor verlangt und
2. wie hoch der Wirkungsgrades des Motors ist und
3. welcher Kraftstoff verbrannt wird (spielt hier aber keine Rolle, da wir doch fast alle mit Benzin fahren)
Das haben zwar schon einige mehr oder weniger gesagt aber ich wollts halt nochmal allgemein formulieren und zusammenfassen
Die Effektivität der Spülung ist dann eine Sache des Wirkungsgrades und die von simsonfreak angesprochene Fahrweise die abverlangte Leistung.
Gruß Franz
Pudlich
Also genau sagen kann ich es ne wie viel mein 60/4 von Lang durchjubelt weil es mich einfach ne interessiert! Eonfach Tanken fahren wenns not tut!
Aber im schnitt so verbrauch ich so 3-4 Liter auf 100Km.
Ich fahre meist mit vollem Einsatz, außer durchs Dorf oder in der Stadt.
mfg sumo-driver
Nochmal auf die Zylinder von MZA zurück zukommen , nicht jeder verkauft die zum Beispiel AKF die verkaufen Zylinder von ALMOT, die haben viel härtere Buchsen als die von MZA, das Problem bei den Zylindern ist einfach die Qualität der Kolben die ist nicht besonders.MFG
zyli
Hallo. AKF kauft genauo bei MZA. Ich war bei ihm kunde(WAR) Hatte zwei 60er bestellt und die einlässe haben sich bei der biegung wo die rippen anfangen von einlass anfang 17,5 auf 11mm verjüngt. Als ich ihm dies berritete schrieb er irgendwas von er hätte probleme mit der bestellung von mza gehabt ( muss da wohl öfters mal auftreten) und er bat mich mich mit mza in verbindung zu setzen und mit ihm gemeinsam eine lösung zu finden. Hab ich natürlich nicht gemacht da ich (auf meine kosten) die zylies dreimal zu ihm gesendet habe und immer wieder der selbe schrott geliefert wurde. Das beste war die hochgepriesene A_WAHRE. Auf allen mir gelieferten kartons stand was von Alternatiefhersteller 1. Am besten nur da kaufen wo es rückgaberrecht gibt und vorallem sollte nach k20 kolben gefragt werden.
Gruss Björn
also ich hab nen akf 60er mit durchgängigem 18mm einlass. den haben wir zum SZ umgebaut und der läuft top, außer das das einbauspiel bissel zu klein is für nen tuningzyli hat 2mal geklemmt und seitdem läuft er "besser". isn k20 kolben.
Achso nie vergessen bei den importzylis die kanale nachzuarbeiten (die kanten)
zyli
Ja wenn du nur einen zylinder für dich bestellt hast ist da ja was anderes. Ich hab vorher auch 5-6mal bei akf jeweils 2-3 zylinder besellt. Die waren io und auch nicht vom alternativhersteller. Aber er verschickt scheinbar welche vom alternativhersteller wenn er die anderen (MZA Qualität) nicht verfügbar hat.
Gruss Björn
Ich hab sonen 60er MZA Alternativhersteller 1. Für die 33 Euro
kann ich mich echt nicht beklagen. Rasselt halt, fährt auch
nicht viel schneller als der 50er aber zieht ganzes Stück
besser. Bing braucht 70er Düse bei dem Zyli (50ccm 68er).
Ich würds wieder machen wenn ich wieder die Wahl hab.
s
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!