unters nadellager der KW ausgeglüht

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    Zitat von simsonfreak

    naja 10E fürn Gehäuse... wenn du da noch eine 0 anhängst wirds real.


    Wir reden ja nicht über neue Gehäuse...aber für 20€ bekommt man schon gute gebrauchte!

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    mh...

    also ioch tippe auf zu wenig öl.

    das öl schmiert:
    - unteres Lager
    - KW lager
    - zylinderwand...

    und genauso ist auch die wichtigkeit.
    würdest du nur die wand schmieren müssen, würden 1:100 reichen.
    aber das untere lager gibt an, wieviel öl du im gemisch haben musst...und du hattest wohl zu wenig drin.

    1:33 sollte passen...wenn die welle gut läuft und perfekt zentriert ist und du gutes öl nimmt werden auch 1:40 reichen.

    Max

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    Zitat von SimmeCruisin

    damit stellt sich die frage , wer dir das gehäuse aufgespindelt hat.


    das gehäuse wurde von einer fachwerkstadt für simson aufgespindelt, ich hatte bei ihm auch noch nie probleme!

    am öl kanns eig auch nicht liegen, ich hab wie immer auf 8 liter ca 170ml mischöl gegeben.sogar das gute silkolene.
    ich bin ratlos! hab im moment eine sportkurbelwelle drin, noch hält sie, hab schon 100km weg! mal sehen wasses wird.wenns die wieder zerhaut.muss ich mir ein neues gehäuse anschaffen!

    mfg mike

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    Zitat von Stammbergertuning

    Wenn es an der Kurbelwelle liegen sollte, würde ich diese Reklamieren und eine neue verlangen.

    ich werde nächste woche mal zu dem händler fahren und ihn fragen was er meint.vielleicht sagt er dasses ein materialfehler war, und ich ne neue bekomme!

  • Re: unters nadellager der KW ausgeglüht

    ich kann mir jetzt vorstellen warum die ausgeglüht ist, habe selbst eine FEZ Welle die optisch einen sehr guten Eindruck macht, leider ist das Anschlagspiel des Pleules unten gegen die Wangen viel zu klein, d.h . ist die Welle mit Kolben nicht genau mittig so läuft das Pleuel unten rechts oder links an den Wangen an und schleift. Dadurch entsteht Hitze.
    Dies fiel mir nur bei der S70 Welle auf. Die S51 Wellen sind in Ordnung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!