Neue Mahle-Kolben!!!

  • Es gibt neue Mahlekolben mit obensitzendem L-Ring, wodurch beide Kolbenringe näher am Kolbenboden sitzen, was demem 1-Ringkolben sehr nahe kommt!
    Dieser Kolben ist Qualitativ noch besser als der aktuelle Mahlekolben!
    Für diesen Kolben muss allerdings der Zylinderkopf etwas abgeändert werden!
    Habe ich erfahren, weil ich mein 77er ausschleifen muss!

    KBM S77 4-Kanal Straße

    LT85

    MZ ETZ 250 A (NVA)

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Hy,

    welche Zylinder betrifft der Kolben ? Zufällig den 77er vom Reich ?
    Da würde ich mal gern wissen ob es möglich ist ein Metra Kolben einzuschleifen ? Der hat das Maß 47,4mm
    Habe Herrn Reich in letzter Zeit nicht erreichen können, weiß jemand ob es möglich ist den da einzuschleifen ?
    Oder gibts da Probleme ?

    [Blockierte Grafik: http://os-tuning.net/bilder/produkte/normal/151_1.jpg]


    Würde mich über Antworten freuen.

    Gruß, David

    Erst bei Vollgas macht Simme fahren richtig Spaß !

    Setup;

    Simson S51 Alltagsschlampe
    Reso in Ori Optik
    Luftfilter nach RT umgebaut
    RT Kurbelwelle
    Reich 77/4 Durchzug Zylinder
    21er Amal Vergaser

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Soweit ich weiß betrifft der neue Mahle-Kolben die S77 Zylinder von KBM Racing.
    Da bezahlste fürs ausschleifen + neuer Mahle Kolben + Zylinderkopf anpassen = 75 €
    würde ich also da machen lassen!
    Bei Reichtuning kann das bis zu einem halben Jahr dauern - is leider so!
    Haben sich schon viele darüber beschwert!

    KBM S77 4-Kanal Straße

    LT85

    MZ ETZ 250 A (NVA)

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    den abgebildetetn kolben kannst du einschleifen lassen,habe den gleichen auch in mein rt 77/4

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    den l-ring kolben den du meinst, stammt mit sicherheit vonm derbi savanah tuningzylinder von Metrakit oder?

    so neu ist der nun auch nicht! :D

    -ZFB
    -Scheibenbremse (vorne und hinten)
    -KX60
    -VHM Zylinderkopf
    -V-Force 3
    -26mm Stage6 R/T
    -Mittleres 5gang mit Langem 1ten
    -Gradverzahntes Primär
    Simson-Team-Crimmitschau

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Zitat

    welche Zylinder betrifft der Kolben ? Zufällig den 77er vom Reich ?
    Da würde ich mal gern wissen ob es möglich ist ein Metra Kolben einzuschleifen ? Der hat das Maß 47,4mm
    Habe Herrn Reich in letzter Zeit nicht erreichen können, weiß jemand ob es möglich ist den da einzuschleifen ?
    Oder gibts da Probleme ?

    sind die metra und mahle kolben nicht identisch? :strange:
    (also im 77ccm breich)

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    So isses

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Hy,

    muss an dem Kolben oder an dem Kopf etwas abgeändert werden ?
    Wie fährt sich der Kolben so ? Jemand längere Erfahrungen ?

    @all die solch einen Kolben fahren;

    Wie rum gehören die Ringe drauf ? Der eine hat einen silbernen Rand und ist der obere. Soweit bin ich schon^^
    Da die Anleitung auf Spanisch ist und ich die Sprache sowenig spreche bzw verstehe wie Russisch habe ich keinen Schimmer was die von mir wollen...
    Auf dem Bild ist abgebildet, dass ein Schriftzug eingedruckt/gestanzt (wie auch immer) wurde mit der Aufschrift "top". Also oben. Das kann ich aber nicht erkennen.
    Hat mir da jemand einen Tip wie ich rausfinde wie der Ring korrekt draufkommt ?


    Grüße, David

    Erst bei Vollgas macht Simme fahren richtig Spaß !

    Setup;

    Simson S51 Alltagsschlampe
    Reso in Ori Optik
    Luftfilter nach RT umgebaut
    RT Kurbelwelle
    Reich 77/4 Durchzug Zylinder
    21er Amal Vergaser

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Hallo,

    ich nehme mal an es handelt sich um diesen kolben hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5ffd-6.jpg]

    dieser Kolben ist bei weiten nicht neu. Wir haben ihn nie verwendet da er eine ungünstige Kompressionshöhe hat!
    Aber ansonsten ist das sicherlich ein sehr guter Kolben, den man natürlich auf Anfrage auch bei uns bestellen kann!


    MFG OS

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Die Kompressionhöhe war glaube 16,7mm, das Hemd war sehr lang im Bezug zu dieser Höhe, was ein längeres Pleul erfordert. Hemd kürzen würde ich nicht empfehlen

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Also ich habe ein S77-2Kanal Zylinder-Kit von KBMracing Ende Februar-Anfang März 2009 gekauft. Auf der Packung meines Kolbens steht Metrakit und der hat 47mm Durchmesser.(spanische Anleitung, "verchromter" oberer Kolbenring)

    Das Kit kam mit einer Distanzscheibe und 2 Papierdichtungen. Gleicht dies die angesprochene "ungünstige Kompressionshöhe" wieder aus?

    -> ob der Zylinder bzw der Kopf speziell bearbeitet ist kann ich leider nicht wissen. (es sei denn jemand kann mir sagen, an was ich das erkenne oder wie ich das messen kann)

    Mein Pleul ist das ganz normale, das bei einer S70 Sportkurbelwelle von MZA verbaut wird.

    Vielleicht eine doofe frage, aber: warum/inwiefern ist dieser Kolben ungünstig?

    Und ist es nun ein Mahle Kolben, obwohl Metrakit draufsteht, oder stellt Mahle die Metrakitkolben (immer) her , oder andersrum? Ist etwas verwirrend...

    danke
    ciao matthias

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Hallo,

    naja, ich hatte damals vor dem Kauf bei KBMracing extra gefragt ob das mit meiner Kurbelwelle so geht. Er meinte damals (per mail):

    "Die Sportlkurbelwelle kann in diesem Zylinder ohne weiteres verwendet werden, sie verringert nicht den Hubraum des Motors, sondern den Totraum, wodurch die Vorverdichtung des Benzin-Luftgemsiches erhöht wird!"

    der grund, das ich einen 77er gekauft habe war ja gerade, dass ich meinen motor nicht spalten wil. (arbeit, motor läuft erst seit 3000km)

    und meine Welle auseinanderbauen, ein anderes Pleul rein und wieder zusammenzimmern alleine wird ja noch nicht reichen. Neben der sache, dass das gar nicht so einfach ist wie es klingt, muss die welle danach ja auch feingewuchtet werden usw., dafür habe ich leider keine technik da, das müsste ich machen lassen. und wie gesagt, wenn ich mir die arbeit hätte machen wollen , hätte ich ja gleich nen 85er oder so genommen, weil ich mir dann den zerlegten motorblock ja auch auf 53mm ausspindeln hätte lassen können.

    ich hab den 77er noch nicht verbaut, aber ist die s50-pleul sache wirklich die einzige lösung. kann man das irgendwie vorher überprüfen ob das wirklich nötig ist? Diese 2mm Distanzscheibe reicht wirklich nicht aus?

    danke
    ciao matthias

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Ist das Kompressionsmaß wirklich nur 16,7mm?

    Messe das mal bei deinem Kolben das Kompressionsmaß!
    Ist das ein S70 Zylinder? evtl. abgedreht?

    Selbst bei einem Originalen S70Zylinder würde das mit einer 2mm Distanz keinen Sinn machen.

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Re: Neue Mahle-Kolben!!!

    Hallo,

    es ist ein S77 Kolben ( bei KBMracing gekauft), mit 47mm durchmesser, quasi 0-mass.

    wie kann man denn die kompressionshoehe messen?

    danke
    ciao matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!