"knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    so,

    um den thread mal weiter zu führen...

    dieses knistern hab ich nun auch...warum auch immer...

    und triitt halt bei ner bestimmten drehzahl auf wenn der motor warm ist.

    gibt es denn nun irgendwelche tipps wie man das beseitigen kann ?

    stichworte waren ja sowas wie : glühzündung,OT, kolbenringe, falsches gemisch...

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Kenn das richtige knistern eigendlich nur von den mza 2-ring kolben.
    momentna fahr ich polini, asso und den mza einring nachgedreht ohne probs.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    moin,

    ich hab ne S51 B bj. 1981 (unterBRECHER)
    Und sie KNISTERT.

    Ich hatte letzens nen anderen 50er zylinder drauf (gleicher kolben) und da hats nicht geknistert.
    Nun Hab ich wieder den alten drauf und der Knistert so am 63 kmh.
    An der karre is alles ori.

    Naja mich störts nicht, solange da nix kaputt geht isses mir wurscht

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    s51b 2-4
    Zylinder keine ahnung :D 50ccm
    e-zündung
    18er amal
    öl??? ich fahr eig nur castrol aber was davor dort rein gekippt wurde ... keine ahnung
    Laufleistung auch unbekannt!
    Motor läuft allerdings gut
    Habe die S51 erst im Februar gekauft und bau sie gerade auf

    Lieber Old School als China Plastik-MÜLL
    meine Fzg.:
    KR51/1 Aufbauprojekt Sonntagsfahrzeug
    KR51/1 teilzerlegt am Rosten
    KR51/1 komplett zerlegt aufm Dachboden
    S51 ist die Alltagshure

  • Re: "knistern" bei vollgas (UMFRAGE!)

    Einmal 70er SZ mit Einringkolben und ein 60er SZ mit Einringkolben.

    Knistert beides nix und Einfahren tu ich auch nicht.
    Ich bau zusammen, mach die ersten 2-3 Tankfüllungen nen 1:25 Gemisch rein und der Motor wird vom ersten Antreten an nicht verschont, dannach fahr ich mit 1:40.

    mfg
    Kai

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Auschließen wohl eher nur wenn du den zylinder ziehst und dir den kolben anschaust oder kompression messen.
    Ist es wirklich nen knistern oder eher nen rasseln? Wieviel km hat die garnitur weg? Was ist es für ein kolben? Liegt leistung wieder an wenn du über die 7000 weiter drehst?

  • Bei meiner komplett originalen KR 51/2 knistert es ebenfalls, sobald der Motor richtig warm ist (nach ca. 10 km) und sie unter Volllast läuft. Hört sich für mich so an, wie das hier im Thread behandelte Geräusch.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Was soll ich mit deinen Meßwerten? Um den Ist-Zustand deines Motors zu beurteilen brauchst DU Meßwerte.
    Das Klopfen kommt von der Temperatur und die hängt ab von der Kühlung, vom Liefergrad, dem Verdichtungsverhältnis, dem Zündzeitpunkt und der Gemischzusammensetzung. Die Klopfbeständigkeit des Treibstoffs spielt auch eine Rolle. Es gibt also einige Schrauben an dem man drehen kann.

  • ich würde eins nach dem anderen machen ,. 1. Super plus tanken . wenns immer noch ist 2. HD ein wenig größer wählen , 3. zündung in 0,1 mm schritten früher stellen

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Reden wir hier von einem originalen 50er? Wenn ja muss er ganz normal mit super und zzp bei 1,8 vOT laufen. Verdichtung ist ja scheinbar auch original. Hier stimmt was mit dem vergaser nicht oder er zieht nebenluft. Oder der Auspuff ist zu.


  • Falls jemand diesen Thread noch mal ausgräbt

    Eine gute Anleitung bis auf den ZZP, der muß in Richtung spät gestellt werden.

    ja natürlich später stellen sorry

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!