tacho betrug stoppen!

  • hallo leute ich verwende nen 50/2 kanal der extrem bearbeitet ist und so nachgewiesene 7,5 ps liefert ! da der aber in unteren drehzahlen nich gut ging und somit jeder berg zur qual wurde hab ich mir anstatt eines 15er ritzels vorne ein 14er verbaut seitdem verhänge ich auch am berg stinos und gute 60er ... da mein moped gerade neu aufgebaut wird mit vape und allem drum und dran wollte ich auch endlich mal einen funktionierenden tacho verbauen die sache ist nur die :

    da vorne die ganze geschichte kürzer übersetzt ist belügt mich mein tacho ja sozusagen und zeigt mir mehr geschwindig keit an als ich tatsächlich fahren, denn vorne dreht sich der tachoabnehmer ja schneller als ich tatsächlich fahre :motz:

    gibt es einen banalen weg dieses problem iwi aufzuheben ? ich bin mir natürlich bewusst das der simsontacho eher ein geschwindigkeitsmaßstab darstellt aber ich würde mir schon wünschen eine auf mind . 3 kmh genaue anzeige zu erhalten ...

    allerdings möchte ich auch die momentane übersetzung unverändert lassen also hinten ist stino 32 waren es doch oder ? und vorne 14

  • Re: tacho betrug stoppen!

    daran hatte ich schon gedacht nur ist der geldbeutel sehr geschrumpft ... gibt es keine andere methode die direkti beim lima abnehmer ansetzt

  • Re: tacho betrug stoppen!

    das ding is das ich erstma von fahrradtachos die schnauze voll hab weil ich idiot einen funktacho gekauft hatte :hammer: was dabei rauskam kann sich sicherlich jeder denken !

    die elektromagnetischen wellen haben sich nich so mit dem magnetfeld der zündung oder vllt auch der kerze verstanden sicherlich würde das mit einem kabelcomputer gehen aber ich will jez erstma schauen um wie viel kmh mich das ritzel betrügt

    könnte mir da jmd ne rechnung geben

  • Re: tacho betrug stoppen!

    Oh man, einfach die Tachonadel entsprechend anders aufstecken.

  • Re: tacho betrug stoppen!

    Tachonadel umstecj bringt ja mal wohl überhaupt nix weil der "geschwindigkeitsbetrug" nicht linear ist
    ich würd auch ein nabentacho nehmen damit ist das problem am besten gelöst
    sieht orginal aus und du kannst die ritzel wechseln wie du lustig bist
    an der lima kannst du gar nix ändern da es keine anderen antriebsritzel dafür gibt

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: tacho betrug stoppen!

    35€ bei Ostoase: Nabenantrieb, Tachowelle und neue Achse.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: tacho betrug stoppen!

    Nabentacho ist die einzig richtige Lösung! Perfekter Tacholauf, also kein Wackeln und Geschwindigkeit passt scho ganz gut, minimale Abweichung!

    Spar die die paar und dreißig Euro und dann kannste dich über nen ordentlich funktionierenden Tacho freuen !

    MfG

  • Re: tacho betrug stoppen!

    narbentachoantrieb.... die Beste Losung, wenn man auf basis von Original teilen was machen will.

    Rechnerisch, und im vergleich mit fahrzeugen die einen genauen tacho haben is das die genauste lösung mit original teilen.

    (brauchst nix weiter als den narbentacho antrieb für ne 16zoll felge, und ne S53 steckachse)

  • Re: tacho betrug stoppen!

    Yupp. Nabentachoantrieb ist die beste Lösung.

    Die billigste Lösung ist ein eigenes "umgeeichtes" Ziffernblatt für den Tachometer.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: tacho betrug stoppen!

    Zitat von Stephan M

    es gibt auch von den Schraubenritzeln verschiedene
    jeweils für andere Kettenritzel

    ja, aber doch mW nur für 15er (S51) und 16er (S70) Ritzel (?)

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: tacho betrug stoppen!

    Zitat von giftgruen


    Die billigste Lösung ist ein eigenes "umgeeichtes" Ziffernblatt für den Tachometer.
    Gruss GG

    Das wäre ja gar nich so blöd ;)
    Müsst man nur noch die passende Funktion aufstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!