Anubis Projekt Bilder S.78, 84,118 2012Version 133

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    OB ich Frag morgen mal für welche Sachen das gilt.
    Denk aber Leichtkrafträder ich sags dir morgen.

    Zitat von Rasor89


    Ist nur schade, das du jetzt den Zylinder quasi für Umsonst gekauft hast, weil du seine Leistung nicht komplett nutzen kannst. Nun bleibt es immer noch bei den 300€ fürn TÜV?

    Weil ich z.b von Bart_Simson weiß das er auch nur die 100€ für die Eintragung auf 8(?)PS bezahlt hat, warum ist das bei dir so teuer?

    Viel Glück dennoch beim TÜV!
    Mfg


    Ja ist schon irgendwie behindert mit dem Zylinder da hätte es ein kleinerer auch getan. Das hat man davon wenn man immer das beste haben will.
    Ich hoffe die 40 %Steigerung werden nirgens vermerkt, weil dann geh ich alle 2 Jahre zu einem anderen und laß mir dort jedesmal 40%mehr eintragen :D
    Zum Preis kann ich morgen was genaues sagen. Wie gesagt mein TÜVer ist nen relativ Junger und weiß über die aktuellen Sachen sehr gut bescheid, die 350Euro bezahlt man halt wenn alles 100%ig genau gemacht wird. Das heißt nicht irgend etwas eintragen was auf irgend einem Leistungsblatt vom Zylinder steht sondern die tatsächliche Leistung in der Maschiene mit dem Setup. Freuen würde ich mich auch wenns mir so jemand macht aber der ist halt bissl penibel.
    Fahrversuch Höchstgeschwindigkeit und Leistungslauf dürften mit dem Lauf gestern wegfallen, zur Eintragung dazu kommt aber noch die Geräuschpegelmessung.
    Morgen wissen wir mehr

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    Ich persönlich würde mir keinen Kopf machen wenn ich nen stärkeren Motor in ner S70 hätte als zugelassen,
    wer will dir das schon nachweisen so lange der Hubraum stimmt, bzw. ich glaube nicht das einer ein Moped nach nem Unfall auf nen Prüfstand stellt.
    Aber ich kann Drake nachvollziehen, dass er seiner 100% legalen Taktik bei dem Moped treu bleibt,
    zeigt mal einige Grenzen auf die in der Regel machbar sind.
    Schade nur dass du das mit den 9PS nict vorher erfahren hast, sonst hättest du beim Zyli schön was sparen können.
    Das Schutzblech find ich übrigens ziemlich geil,
    kann man jetzt nur noch auf die Sitzbank gespannt bleiben?
    Achso ein wenig Kritik muss auch mal sein:
    Den verchromten Vergaser find ich etwas übertieben, weil der an zu vielen Ecken reflektiert und damit ganzschön raussticht,
    aber das ist natürlich Kritik der penibelsten Sorte :D
    cheers Stefan

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    Hab mir heut auch noch öfter die Frage über den Sinn des 70iger Spezials gestellt. Ich bin dabei auf den Punkt gekommen, daß ich mit einem Steuerzeiten oder normalen 4 Kanal vielleicht nicht die 6KW geschafft hätte. Denn das was mich total begeistert an dem Spezial Zylinder ist der Fakt das er ohne Superauspuff Umbau und ohne riesen Loch im Luftfilterkasten also Rest Stino trotzdem ordentlich geht.
    Es bleibt bei der TÜV Linie weil die schon von Anfang an das Ziel war, außerdem fällt das Ding auch schon optisch genug auf.
    Die Sitzbank wird noch etwas warten müssen weil ich jetzt im Sommer mehr Zeit brauche um an meinem Haus zu bauen, sonst gibt das Ärger mit der Chefin :D
    Ich bin gespannt was morgen raus kommt beim TÜV, meine Wünsche wären:

    -Den Spezial eintragen lassen mit 6KW die runden zum glück immer auf oder ab
    -96KMh
    -Vergaser 19 N1-11
    -HD 105
    -Schutzblech
    - Felgen

    5 Lamellen Kupplung werd ich mal Fragen und mit dem Filu könnte auch klappen.
    TÜV Auszug
    Racing-Luftfilter
    Wie bei anderen Tuning-Maßnahmen auch wird eine Geräusch- und Leistungsmessung fällig, und ab Baujahr 1989 eine (sehr teure) Abgasmessung. Bei älteren Fahrzeugen kann deshalb die Chance bestehen, Powerluftfilter eingetragen zu bekommen, besonders, wenn diese im Geräusch durch einen Seitendeckel, eine Verkleidung etc. gedämpft werden. Bei jüngeren Baujahren sind die Chancen recht dürftig!

    Wenn ich das alles schaffe bin ich mehr als zufrieden und dann wird mich der TÜv Onkel auch nur noch alle 2 Jahre sehen. :cheers:
    Hoffentlich hat mein Oberheini morgen kein Urlaub oder frei :?
    Großes Dankeschön an m@ngo [Blockierte Grafik: http://www.smilevalley.de/smileys/Gluecklich/22.gif]
    ohne dich hätte ich den TÜV morgen nicht machen können. Dafür bekommst beim nächsten Grillevent auch das letzte Stück Fleisch ;)

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    So heute war ja Tag der Warheit beim Tüv.
    Früh angerufen und nach einem Termin gefragt, sagte mir die Frau das der Obertüver heut Auswärts prüft.
    Na egal Handynummer von ihm bekommen und dort angerufen. Meinte er so alles klar komm halt um 11hier vorbei.
    Dann gings schon zu hause richtig beschissen los. Ich hatte früh nochmal alles durch gecheckt und war soweit ok. Hab dann Rasen gemäht und nicht wirklich auf die Zeit geachtet und dann mußte es natürlich schnell gehen.
    Also ab in die Garage und wollte den Bock rausschieben, da machte es auch schon Bing und der Alarm ging los.
    Ok Scheiß Bremsscheibenschloss vergessen zu entfernen, abgemacht. Wollt dann weiter schieben und bing, bing,bing waren meine Geschwindigkeits Magneten vom verbogenen Tachosensorhalter wegrasiert worden. :wallknocking:
    Ich war so schon total angespannt aber das hatte noch gefehlt. Geflucht wie die Sau aber richten muße ich es noch so brauchte ich garnicht erst antreten. Also alles in Windeseile versucht notdürftig zu richten, dann rauf auf den Bock und los geeiert.
    War zum Glück nur 5 Minuten zu spät und er hatte noch nen anderen Kunden.
    Dann war ich an der Reihe legte ihm meine Wünsche und die Unterlagen vor, er schaute sich alles an.
    Da meinte er so das es sich gut trifft das wir heut hier die Abnahme machen, weil hier auch gleich nen Prüfstand mit ist... Er sichert sich da jetzt nur nochmal zusätzlich ab.
    [Blockierte Grafik: http://www.smilevalley.de/smileys/Gemischt/189.gif]Ohhhrr nee das kann doch net wahr sein, da hätte ich mir den Prüfstandsscheiß am Samstag sparen können dachte ich mir.
    Also den Hobel da drauf gestellt und nochmal das ganze. Ich hab mehr Benzin über den Überlauf rausgehauen als was durch den Zylinder ging weil das Moped so schief stand.
    Bei knappen 8,5 Ps und rund 9500 Umdrehungen war Schluß. Nachdem er den Ausdruck hatte, suchte er in seinem schlauen Buch rum. Kein gutes Zeichen dachte ich mir. :rolleyes:
    Meinte er so naja wir hatten ja gesagt 40%... Darauf sagte ich ihm dann das wir beim letzten mal auch abgerundet haben. Schaute er weiter in das Buch kam nächste Hammer: Haben sie nen Motorradführerschein?
    Ich äh nee 125iger Schein. Er wieder: Naja ich schau grad wegen Gewicht Leistungsverhältniss, dann wäre es nämlich nen Motorrad ohne Leistungsbeschränkung. (oder so was in der Art 100%ig wiedergeben kann ich es nicht)
    Ach nein sie haben glück das gibt es bei Leichtkrafträdern nicht.
    Jetzt keimte wieder Hoffnung in mir, aber überstanden war es noch nicht. Dann sind wir wieder zum Fahrzeug , wegen den Felgen, Zylinder und Vergaser Nummer usw schauen.
    Ich mußte sogar den Vergaser öffnen damit er sich die Hauptdüse ansehen kann. Aber ich wollte auch nicht rum mozzen und hab alles gemacht was er wollte.
    Um die Sache etwas abzukürzen, es hat geklappt.
    Aber im nachhinein finde ich Persönlich das sich der Aufwand nicht wirklich rentiert um 3 PS mehr eintragen zu lassen, nochmal würde ich es nicht machen. Wenn dann würde ich es irgend wo anders probieren wo vielleicht ein nicht ganz so kompetenter Prüfer die sache macht.
    Jetzt wo trotzdem alles geschafft ist bin ich schon überglücklich das ich es so habe, aber ordentlich Nerven hat es mich gekostet. Egal eingetragen wurden jetzt:
    -Scheibenbremse und Gabel
    -Stahlflexbremsleitung
    -Lukas Lenker
    -Federbeine
    -Zylinder mit Kennzeichnung ...
    -Vergaser 19 N1-11
    -HD 105
    -Übersetzung 15:34
    -Felge vorn 16x 1,85
    -Felge hinten 16x 2,15
    -Höchstgeschwindigkeit 96 Kmh
    -6KW bei 9500
    und das beste alles nach BRD TÜV Richtlinien :cheers:
    Er sagte mir aber auch sehr deutlich das der Gesetzliche Rahmen bei diesem Leichtkraftrad nun sehr ausgeschöpf sei und ich nicht nochmal damit antreten brauche um etwas eintragen zu lassen.
    Gekostet hat mich der Spaß jetzt mit Prüfstandslauf usw gut 250 Euro, dazu kommen aber morgen noch die Kosten auf der Zulassungsstelle für den neuen Fahrzeugschein. Bild reich ich dann nach vom Fahrzeugschein.
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110418/h7b5vhnv.jpg]
    Schutzbleche usw werden nicht eingetragen wenn alles soweit paßt.

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    Top :cheers: Da überlege ich auch mal, ob ich das nicht auch so mache. 250€ passen eig noch, wobei ich den Prüfstandslauf abziehen müsste, weil ich nen 50er einbaun würde :thumbup: :rolleyes:
    Einen Prüfer kenne ich auch bei dem ich sogar nen RZT Renn R usw eingetragen bekomme :evil:

    Aber das er selbst die HD sehen wollte :o Man man man, das ist echt heftig...

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    Gratuliere! :cheers:
    Du hast nicht zufällig gefragt, wie es mit ner Doppel-Sb aussieht? :D

    Das mit den 40% usw. find ich sehr schade. Im Enddeffekt wird es nichts halbes und nichts ganzes.. :?
    Es sei den, der Prüfer sieht ein, das man die 2000km Testfahrt schon hinter sich hat, und sich nichts sehnlicher wünscht, als ein 6Gang.. 8-) (geht mir zumindest so.. :thumbup: )

    Naja, auf alle Fälle haste damit schonmal die Messlatte hoch gelegt. Kannst echt stolz sein auf dein Werk! :cheers:

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    Bei ner Doppel SB wäre die Nabe doch anders.
    Bei sowas wollen die doch immer ne Festigkeitsprüfung machen, d.h. eine machen se kaputt :D

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    Du und deine Eintragungen :D Aber nu hastes ja geschafft und dazu gratulier ich dir auch. Mensch mensch...was man von dem Geld noch alles hätte machen können :sorry:
    Die Saison und die Treffen können jedenfalls kommen...

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    Bittebittebitte erzähl uns deine erste Begegnung mit den Papieren und den Blauen/Grünen,sobald sie stattfindet :D

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    Und fotografiere die Gesichter der Rennleitung, wenn sie deine Eintragungen sehen. :D :thumbup:

    Zum Moped...geiler gehts nicht mehr! Gefällt mir so gut, dass die originale Sitzbank schon wieder scheiße aussieht. :D

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    toller aufbau und vor allem das du fast alles nach deinen wünschen eingetragen bekommen hast :cheers:
    und das du dein schutzi vorn "so weit" oben verbaut hast ist besser so....hab erst im januar ein folgenschweres erlebnis gehabt

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    Paar ordentliche Bilder kommen dann nach dem Wochenende wenn ich ne ordentliche Kamera zur Hand habe.

    Zitat von tomz188

    Gratuliere! :cheers:
    Du hast nicht zufällig gefragt, wie es mit ner Doppel-Sb aussieht? :D
    Das mit den 40% usw. find ich sehr schade. Im Enddeffekt wird es nichts halbes und nichts ganzes.. :?
    Es sei den, der Prüfer sieht ein, das man die 2000km Testfahrt schon hinter sich hat, und sich nichts sehnlicher wünscht, als ein 6Gang.. 8-) (geht mir zumindest so.. :thumbup: )
    Naja, auf alle Fälle haste damit schonmal die Messlatte hoch gelegt. Kannst echt stolz sein auf dein Werk! :cheers:


    Ich glaub bei Doppel Sb wirst keine Chance haben, es sei denn der selbe Prüfer trägt ihn ein wie den 100ccm Motor... :D
    Tja die ca 40% sind nun mal Gesetzlich festgelegt und ich bin froh wie es jetzt ist. Im ersten Beitrag vor 16 Monaten stand mein Ziel:

    Zitat von Drake1979

    Auf den Bildern kann man mittlerweile ja schon erkennen das es ein recht aufwendiges Projekt wird. Es soll aber später nicht nur für Treffen usw sein sondern ein Sonntagsmoped mit TÜV Abnahme. Diese wird sich zwar nicht ganz einfach gestallten aber man ist ja positiv optimistisch. Deswegen muss ich aber bei einigen sachen Abstriche und Kompromisse machen. Extremumbauten wie zum Beispiel ZFB wird es nicht geben. Scheibenbremsanlage, Federn und noch ne ganze Menge anderer Sachen werden aber umgesetzt.


    Ich für meinen Teil muß sagen das ich es mehr als zufrieden bin! Aber jetzt reicht es auch, meine Nerven sind Eintragungstechnisch aufgebraucht. :hammer:
    Hier in den Beiträgen steht nur ein Bruchteil von dem Streß und den Mühen die so eine Eintragung mit sich bringt.
    Ich kann nur jedem empfehlen die Flinte nicht gleich ins Korn zu werfen wenn es nicht gleich klappt. Besprecht und beredet vorher alle eure Schritte mit dem Tüver ganz genau und fragt was möglich ist und was nicht.
    Er muß merken das ihr es ihm recht machen wollt.
    Wenn einer nein sagt versucht es an anderer Stelle wieder oder probiert es einfach mit rum telefonieren.

  • Re: Anubis Projekt Bilder S.78, 84 MontageS.100 Vergaser S

    Zitat von Drake1979


    Ich glaub bei Doppel Sb wirst keine Chance haben, es sei denn der selbe Prüfer trägt ihn ein wie den 100ccm Motor... :D

    Das wäre aber schön, 2 Fliegen mit einer Klappe.. ;)
    Aber wenns sein muß, würd ich ihm auch noch mehr ccm einbauen.. bin nach oben echt flexibel.. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!