Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

  • Hallo,
    ich habe letzte woche meinen Motor gespalten und das rechte Kw lager ist auf der Kw stecken geblieben, sonst hatte ich immer glück das es im gehäuse geblieben ist aber in dem Fall nich.

    Meine frage also wie bekommt ihr das Lager am schonensten runter.
    Hab schon gedacht es ein bissel warm zu machen um es dann irgendwie runter zu hebeln.

    Wie macht ihr das?

    Mfg Simson Pilot

    Meine gute Simme:
    70/4K
    5 Gang
    AOA2
    Vape
    H4 Super Withe, Led Standlicht
    Sitzheizung

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    Sehr gut das ding hab ich bei mir auf abeit.

    Danke für deinen tip

    Meine gute Simme:
    70/4K
    5 Gang
    AOA2
    Vape
    H4 Super Withe, Led Standlicht
    Sitzheizung

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    Naja ich probier das einfach ma mit dem Abzieher ......vllt klappt das ja
    Wenns wirklich nich gehn sollte das könnte man das lager auch ein bissel warm machen und den ersten cm mit einem Montiereisen abhebelnoda?

    Meine gute Simme:
    70/4K
    5 Gang
    AOA2
    Vape
    H4 Super Withe, Led Standlicht
    Sitzheizung

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    montiereisen funzt...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    ich weis ja nicht wie das mit 2 Schraubenziehern gehen kann

    das geht ja mit dem Abzieher verdammt schwer :strange:

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    Hi,

    Ich hab mir dafür auch einen Abzieher selbstgebaut, einen Ring den man auf den Aussenring des Kulas klemmen kann. Hat man aber einen sehr hartleibigen Lagersitz, funktioniert das auch nicht mehr.

    Dafür gibt es sogenannte Abziehmesser. Die Dinger sind teuer und das lohnt nicht zu Hause, wenn man es nicht regelmäßig braucht. Werkstätten haben so was...wenn man Glück hat.
    Also ich würd an Deiner Stelle die Welle einpacken und zur nächsten Moppedwerkstatt gehen. Die ziehen Dir das Ding in Nullkommanix für eine Spende in die Kaffeekasse runter.

    Und ich selbst würde es noch anders machen. ;)

    Gruß Oliver

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    ich hab nen abzieher mit abgeflachten haken............. ich zweifle manchmal... kann man sich bei sowas nicht selbst behelfen???

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    Also warm machen bringt nichts. Der Lager-Innenring dehnt sich meines Wissens nach nicht weiter aus, als der Kurbelstumpf.

    Aber wenn man keine zwei stabilen Schraubendreher hat, kann man sich zwei Stemmeisen aus der Holzverarbeitung organisieren. Damit gehts noch besser!
    Die Kurbelwelle wird dafür (zur Schonung noch mit Holzlättchen dazwischen) in einen Schraubstock gespannt. Aber nur die Kurbelwange, an der man grade hebelt!

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    Also früher (bitte nicht gleich kritisieren, ich weiss es ist suboptimal) hab ich das Lager in einen Schraubstock gespannt und die Welle mittels Aluhammer oder Holz+stahlhammer raus geschlagen.

    Inzwischen hab ich mir nen Lagerabzieher gekauft, der besteht aus zwei halbschalen und ist in der Mitte flach, damit kommt zwischen lager und Hubwange.

    Wenn man nur einen langen Dreiarmabzieher hat, der nicht unter das lager kommt, kann man auch Kerben in den Aussenring des Lager schleifen und dort den Abziehr ansetzen.

    Wenn man gar keinen abzieher hat, kann man auch versuchen den Innenring, nachdem der Aussenring schon ab ist auf zu dremeln, dabein muss man besonders aufpassen, dass man die Welle nicht mit anschleift.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    ...das Thema hatte wir doch schon paar Mal.
    Für den Einmalverwender:

    - 2 gleich flache Meisel
    - Schraubstock

    1. einen Meisel in Schraubstock mit Keil nach oben spannen
    2. KW so positionieren, das der Meisel zwischen Lager und Wange steht
    3. 2ten Meisel genau gegenüber ansetzen - am Besten die Welle von einer zweiten Person halten lassen
    4. mit sanften Hammerschlägen den zweiten Meisel dazwischen treiben

    Das ist eine sehr gute und sanfte Variante.
    Vom Montierhebel ist eher abzuraten.

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    ich hab das lager immer mit ner propanflasche warm gemacht, Kw im schraubstock eingespannt und dann mit 2 schraubvenziehern ordentlich gehebelt. ohne warm machen habe ich es nicht geschaft.

    hat ohne probleme gefunzt

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

  • Re: Kw lager von Kurbelwelle runter bekommen?

    da ja nach der besten methode gefragt wurde...
    es gibt auch spezielle abzieher für sowas
    http://cgi.ebay.de/GEDORE-Kugellager-Ab ... 1c04b2452b
    müsste sowas in der art sein.

    haben die auf Arbeit von SKF die werden innen in den aussenring eingehangen und dann wie mit nem normalen abzieher kann man das lager von der welle runterziehen.
    man braucht aber viel verschiedene da 1 satz meistens nur für 3-4 verschiedene größen geht...

    MfG

  • "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!