absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    so morgen mal mein ersten tag als zivi verbringen un ich kann es kaum erwarten den bock wieder zu fahren das schiebt einfach nur übel nach vorn

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    manchmal ist es wirklich zum ausrasten,man sucht sich dumm und duslich!dann ist es was ,wo man nie hin denkt^^aber schön das es jetzt funktioniert!
    was war denn bei denn alten luftfilter passiert??hat da jemand versucht plaste zu schweißen oder was soll das darstelllen?
    ach hier dann kommt jetzt aber bald ein ordentliches onboard video ;)
    MFG

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Musst du differenzieren, denn alte Krallen, die man andauernd hin und her geschraubt hat sind auch irgendwann nicht mehr so gut... Hauptsache das Problem ist gelöst.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    das mit den krallen is wirklich bitter, hatte ich auch schon, aber da hatte gleich das polrad an den spulen geschliffen, hab dann einfach die krallen im schraubstock eingespannt und fest zusammengepresst, sind wieder wie neu :D

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Das mit den Krallen ist echt doof, da muss man auch erstmal drauf kommen, sonst kann man ja die Zündung einstelen wie manlustig ist und hat immer wieder diesen "Unterbrechereffekt".

    Was allerdings mit dem ersten Luftfilterblech passiert ist, würde mich auch mal interessieren. Wo doch in der LT Anleitung extra was von Entgraten drinsteht. Zm Glück wars nur Plaste und keine keine Metallspäne.

    Wurde dir Fussraste jetzt eigentlich auch bei LT neu geschweisst?

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    das mit dem luftfilterblech hab ich mit dremel gemacht und das iss das plaste weggeschmolzen un war aber fest angebacken so das nix in ansaugtrackt gelangen konnte und die rostbratwurst is wieder ranngeschweißt worden

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    so ich vor ner stunde ne neue zündkerze gekauft un drauf aufn bock. ich bin gerade erst runter ich musste mich zwingen wieder runter zu steigen, es macht so laune das ding geht so vorfärts einfach nur hammer im reso bereich zu fahren. bestimmt hatte wie auch jan schon gesagt hat die zündkerze einen weg. bis jetzt alles bombe bei der rakete

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Zitat von JanSchaeffer

    Die 18 Hinterrad PS liegen bei 12230 an, wie ist da eure Referenz?

    MfG Jan

    Der erste Teil stellt eine Antwort dar, der fett markierte Teil ist eine Frage an ZT-Tuning...war die jetzt zu unangenehm? upppsss...schon wieder ne Frage.


    @Herr Wurstwasser,

    schön das der Esel jetzt rennt und du merkst wie geil das ist wenn man jodeln lassen kann, da sind die Schmerzen vom vielen bauen gleich vergessen :thumbup:

    MfG Jan

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    @ Jan:

    Ich sitze immernoch in der Werkstatt und arbeite Kundenaufträge ab....

    ......deshalb tut es mir Leid, dass ich nicht gleich geantwortet habe!

    Wenn du den Luxus genießen kannst das Forum jeden Tag 12 Stunden zu überwachen ,dann freut mich das für dich, ich kann es leider nicht.

    Wir haben knappe 20 PS @ 11000 am Rad. Und das mit Vape 70-5 und einer Proma aus Graublech.

    Nicht auszumalen, was da mit einer High-End Rennzündung und einen Edestahl-Battle-Racing-Auspuff alles noch möglich wäre. :rolleyes:
    Ich denke mindestens 5% mehr Leistung ................ :heuldoch:

    see you next Level :thumbup:


    MFG

    Jens von ZT

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Mit High end Revolution check den krassen Shit aus sind es sogar 21,4 mit der besten Kurve ohne überderbe Racing Zündung mit megageilem Schwarzblech (Lackiert*)

    Ein freier Mann hat mal gesagt das man soviel Zeit hat wie man sich nimmt :thumbup:

    Noch ne Frage, darf ich die Hinterrad Kurve sehen?

    MfG Jan

    * Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem durchgehenden, festen Film aufgebaut wird. Lacke bestehen in der Regel aus Bindemitteln, Pigmenten, Lösemitteln, Füllstoffen und Additiven. Man verwendet Lacke, um Gegenstände zu schützen (Schutzanstrich, Schutzlacke) oder um einen bestimmten Farbeffekt zu erzielen. Quelle:Wikipedia

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Welcher Motor hat mehr leistung?
    gute Diskusion.... :thumbup: also i denk wenn LT es wöllte könnte man immer noch mehr leistung rausholen grade mit mit ner High-End Racing zündung und nen Battle Auspuff
    hihi coole wörter :cheers:

    LT 70 Spezial
    Vm20 Vergaser
    LTM 85 Auspuff

    im Stino Fahrwerk

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    ich denke das können beide noch so einiges raus holen!
    wenn sie wollen dann gibt es aber abstriche in der alltagstauglickeit und haltbarkeit!
    also wenn es drauf ankommt geht noch viel!

    Streetcustom BB86W - 26,5 PS - Showmoped/Sprintmoped
    CustomPepe 70/4 - 15PS - Carbonteile 
    Supermoto 85M - 23PS - GP 66

    http://www.simsoncustoms.de/

  • Re: absolute schwierigkeiten mit ltm85 version 2010

    Hallo Jan!

    Du darfst gern am Wochenende in Reuth vorbei kommen und Dir die Kurven direkt im Rechner ansehen, um gleich weiterführenden Diskussionen und Spekulationen aus dem weg zu gehen. Wir haben nichts zu verbergen.

    Wenn Du Deine Hinderradleistung inkl. Geschwindigkeitsdaten hier rein stellst, wird gleiches auch von uns folgen!

    MfG Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!