Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

  • allo,

    ich hatte heute einen Klemmer!

    Setup meiner Schwalbe:
    60/4er von mühli, frisch geschliffen + Einringkolben,
    19er Amal
    Reso für 60 bis 70 ccm
    Ori Luffi


    zur Situation:
    Das ganze fand beim ca 70. Einfahr-Kilometer statt.
    Nach ca 10 km warmfahren und bei 40 km/h im 4.Gang (ohne beschleunigen, sondern einfach beim 40km/h geradeaus fahren) hat es plötzlich geklemmt, der Klemmer dauerte ca. 2 sek. und danach habe ich angehalten, den Zylinder angefasst, und festgestellt das er normal Temperiert und wieder frei war, also 10 Minuten gewartet und ab nach Hause.
    Dort habe ich mir die Kerzenfarbe angeschaut. Diese war ein bisschen dunkler als Rehnbraun, da ich ja mit einem Gemisch von 1:25 fahre.
    Die Sache ist ja, das ein Einringkolben eigentlich nicht einfach so Klemmen kann. Zudem wurden ja der Zylinder geschliffen, und der Kolben nachbearbeitet.
    Und bei 40km/h im 4. Gang klemmt es ja nicht einfach so.

    Könnt ihr mir erklären wie es dazu kam?
    Da ich schon mehrere Zylinder auf die gleiche Weise Eingefahren habe, und dort nie etwas passiert ist, dürfte es also nicht an meiner Fahrweise, sonder evtl. an den nicht gut nachbearbeiteten Kanälen liegen?
    Ich habe den Zylinder noch auf meiner Schwalbe drauf, und mir die Klemmspuren noch nicht angeschaut.

    Gibt es die Möglichkeit, nachzuprüfen, durch was der Klemmer verursacht wurde?

    MfG

    BIETE:
    SR50 32mm Krümmer 15 Festpreis
    Rückblickspiegel, Klemmspiegel eckig, Neu, Original DDR VHB

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    der zündzeitpunkt vieleicht noch

    S105 Spezial M42 im umbau

    LT85M R

    28mm Stage6
    Renn PVL
    Spezialauspuff mit Metra ESD
    Lange Marzocchi
    Scheibenbremse

    Gradverzahnter Primär
    Mitleres 5gang mit langem ersten
    Koso Tacho & DZM

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    zzb habe ich nachgeschaut, der is bei 1,6mm vor ot.. zudem wäre die karre dann nicht ordentlich gelaufen und zu heiß geworden

    BIETE:
    SR50 32mm Krümmer 15 Festpreis
    Rückblickspiegel, Klemmspiegel eckig, Neu, Original DDR VHB

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    ich habe bei mühli in auftrag gegeben, kolben nachbearbeiten, zylinder nachbearbeiten...

    und das sollte er auch hoffentlich gemacht haben, hab ihm schon ne mail geschickt.

    BIETE:
    SR50 32mm Krümmer 15 Festpreis
    Rückblickspiegel, Klemmspiegel eckig, Neu, Original DDR VHB

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    kurze zwischen frage. was und wie muss bei den einringkolben nachgedreht werden? gibts da ne kleine anleitung oder ähnliches? mfg, gerne per pn

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    Mein Kumpel (Mutzbraten) hatte auch schu 2-3 Klemmer mit dem 60/4 vom Mühli... aber die kamen nach dem Einfahren...

    MfG

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    Da gibt es schon ne Anleitung...aber die belibt dort wo Sie ist, in meinen Kopf :D

    Die Kolben haben vorne am Auslass und hinten am Einlass auf der oberen Hälfte (also überhalb des Kolbenbolzens) zu viel Material stehen, die müssen dort klemmen. Ich habe mir vor 2,5 Jahren das Schlüsselbein in 8 Stücken zerdemmelt weil der Kolben (unbearbeitet) in der Kurve geklemmt hat und ich auf dem Bordstein aufgeschlagen bin :hammer:

    Nach mehreren Versuchen haben wir es endlich geschafft (schon seit fast 2 Jahren) den Kolben haltbar, Rasselfrei und völlig klemmfrei nachzudrehen. Das machen wir jetzt mit jedem Kolben der unsere Haus verlässt ohne Aufpreis!

    MfG Jan

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    mh...klingt verständlich... werd dort einfach mal nen mm abdrehen :)

    Jan: war das zum dresdner rennen bei dem baumarkt?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    klar, sicher ist sicher :)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    noch mal zu der zündeinstellung. 1,6mm vor OT?????? hast du 115ccm oder was?

    50ccm 0,4mm vor OT
    60ccm 0,5-0,6 vor OT
    70ccm 0,6-0,8 vor OT

    usw. also ich denke mit nem 60/4 bist du am besten so bei 0,5-0,6 mm vor OT dran. habe ich selber so gefahren und passt wie die sau.

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    Zitat von rudi21785

    noch mal zu der zündeinstellung. 1,6mm vor OT?????? hast du 115ccm oder was?

    50ccm 0,4mm vor OT
    60ccm 0,5-0,6 vor OT
    70ccm 0,6-0,8 vor OT

    usw. also ich denke mit nem 60/4 bist du am besten so bei 0,5-0,6 mm vor OT dran. habe ich selber so gefahren und passt wie die sau.

    Was erzählst du denn bitte?
    Wo hast du die Angaben her?

    Also ne Stino Simme fährt mit 1,8mm vor OT und das mit dem 1,6 passt auch bei nem 60er ;)

    MfG

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    Zitat von JanSchaeffer

    Da gibt es schon ne Anleitung...aber die belibt dort wo Sie ist, in meinen Kopf :D

    Die Kolben haben vorne am Auslass und hinten am Einlass auf der oberen Hälfte (also überhalb des Kolbenbolzens) zu viel Material stehen, die müssen dort klemmen. Ich habe mir vor 2,5 Jahren das Schlüsselbein in 8 Stücken zerdemmelt weil der Kolben (unbearbeitet) in der Kurve geklemmt hat und ich auf dem Bordstein aufgeschlagen bin :hammer:

    Nach mehreren Versuchen haben wir es endlich geschafft (schon seit fast 2 Jahren) den Kolben haltbar, Rasselfrei und völlig klemmfrei nachzudrehen. Das machen wir jetzt mit jedem Kolben der unsere Haus verlässt ohne Aufpreis!

    MfG Jan


    und genau dort hat der bei mir geklemmt( Auslass und Einlass,)aber erst nach 700km

  • Re: Wieso hat es geklemmt? Bitte um Hilfe zur Klärung.

    Hallo,

    habe vorhin den Zylinder runtergebaut...
    habe gesehen das es am auslass schöön geklemmt hat.. woran wirds liegen? zu scharfe auslasskante? kolben is ori mza einring...liegt daran?

    BIETE:
    SR50 32mm Krümmer 15 Festpreis
    Rückblickspiegel, Klemmspiegel eckig, Neu, Original DDR VHB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!