Gehäusehälftendichtungs frage

  • Re: Gehäusehälftendichtungs frage

    Jop das Problem hatte ich Ja. Eigentlich wollte ich nur die Schaltwalze wechseln und den schwenkhebel...nur die ziehkeilwelle war ganz drinne und so geht der nicht raus...ich dachte als erstes...wer brauch schon den montage dorn :D
    und dann flogen mir die teile entgegen...konnte zwar alle finden hab aber dann lieber ne komplette abtriebswelle aus nem anderen motor der bei mir rumflog eingebaut ;) und gleichzeitig "Neu abgedichtet" mit diesem scheiß 3 euro dichtungssatz-.- Nie wieder kauf ich den ;) die hat mir die ganze garage vollgepinkelt!

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Gehäusehälftendichtungs frage

    Zitat von Stephan M

    joa die großen gehen ja
    aber die klein unter der feder :motz:

    ich weis nich wie.. ich hab ausversehen die ziehkeilwelle zu weitz rausgezogen beim zusammenbauen.. die beiden kleinen sind drinne geblieben. ahb dann einfach die ratschenverlängerung vom kleinen ratschenkasten von der anderen seite her reingesteckt, dann waren die kleinen fixiert... die großen si einfach. fett und kleinen schraubenzieher, 10min ruhe und ab gehts

    mfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Gehäusehälftendichtungs frage

    Ich steck jetzt jedesmal wenn ich auch nur die kleinste bewegung an dem Teil mache von der anderenseite vorsichtshalber die ratschenverlängerung rein:D dann geht sie auch leichter zu bewegen

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Gehäusehälftendichtungs frage

    4 kleine in 2 löchern :strange:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Gehäusehälftendichtungs frage

    Hi,
    wollte nur eben mal sagen, dass ich auch immer bei ethas bestelle...habe auch den dichtungssatzt verbaut und bin sehr zufrieden, die quali is echt gut und er ist super dicht... :cheers: :D

    Dänck imär drann nich Sporsaam middem öhl zuu sein!
    __________________________________________________________
    Simson SR 50 Höchstgeschwindigkeit 72 kmh Original

  • Re: Gehäusehälftendichtungs frage

    ich nehm immer die Dichtungen mit 1. Qualität und Streich die beiden Dichtflächen schön mit ddr wälzlagerfett ein.
    hat noch nie geleckt.

    MFG

  • Re: Gehäusehälftendichtungs frage

    ich nehme immer den dichtungssatz von ost2rad.de. habe damit schon ca 10motoren gemacht. bis jetzt kam keiner auf die idee öl zuverlieren.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Gehäusehälftendichtungs frage

    Also hab jetzt das ding zerlegt, dichtflächen sauber gemacht bzw dichtungsreste entfernt. die dichtungen sind kein vergleich zurletzten, also viel dicker, stabiler und schwarz! Schreibe dann nachher nochmal wenn ich das ding zusammen hab obs dicht hält!

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Gehäusehälftendichtungs frage

    Ob Dichtmasse oder nicht, es hängt einmal davon ab, ob die Dichtflächen wirklich unbeschädigt sind. Kleine Macken kann die Dichtmasse verschließen, wo die bloße Dichtung scheitern würde.
    Dazu ist auch entscheidend, wie spaltfüllend die verwendete Dichtmasse ist.

    Zweitens darf man sich ruhig mal Gedanken über die Qualität des Dichtpapiers machen, ggf. auch über dessen Dicke.
    Das Zeugs auf dem Foto im AKF-Shop ist Abil, das taugt was.
    Hoffentlich ist das nicht nur ein Beipielbild ;)

    In rust we trust

  • Re: Gehäusehälftendichtungs frage

    hallo, wollte nicht extra nen neuen fred aufmachen. . .

    und zwar, mein motor wurde letztes jahr regeneriert vom vadder vom kumpel und nun musste ich feststellen, nachdem sie ein paar tage stand, hat sie mir ne kleine ölpfütze inne garage gezaubert und untern vergaser aufm motor ist auch alles vollgesaut, dachte erst das wäre gemisch ausm vergaser aber von konsistenz und geruch her isses mein getriebeöl(15w40)

    is da evtl die mitteldichtung nichtmehr ganz io? und das nach der kurzen zeit?
    möchte nun aber nicht wegen der undichtigkeit dem motor einma wieder aufmachen. . .

    Simson S51 B1-4
    Bj 89
    "Jaguar Racing Green"
    Vape 3
    60/4 von mühli
    AOA3
    20N1 von ZT 95er HD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!