Packt die Duo Steigungen?

  • Hallo,
    ich würde mir gerne eine Duo zulegen.
    Nun wohne ich im wunderschönen, aber eben sehr hügeligen Voralpenland.
    Auf meinen Wegen liegen teils Steigungen von 11-13 Prozent :rolleyes:
    Dass ich da nicht hochbrettern kann, ist klar, ich würd bloß nicht gern stehenbleiben ;)
    Hat jemand Erfahrungen mit Steigungen? Was ist machbar?

    Liebe Grüße

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    Anfahren wäre ich immer sehr sehr vorsichtig....
    Da zerhauts einem schnell mal die Kupplung wenn man das zu lang macht.
    Ich hatte das mal nach 1500km weil ich mit einem 17er Ritzel am Standartmotor gefahren bin. Ging eigentlich auch ganz gut bis auf das anfahren eben.... mfg

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    Zitat von SCARFACE

    Kupplung? Duo hat Halbautomatik ;)


    Und? Meinst du die Kraftübertragung erfolgt beim Duo mit Kaugummi?
    Die Fliehkraftkupplung ist eine der Schwachstellen beim Duo, besonders bei größeren Motoren zieht sie oft den kürzeren.

    Mit dem Duo sollte man Berge eher meiden.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    wenn du es dick hast, kannste dir auch nen 4/2 klar machen.
    ist auch nebenbei ne gute geld anlage :)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    Zitat von jadegruenmetallic

    wenn du es dick hast, kannste dir auch nen 4/2 klar machen.
    ist auch nebenbei ne gute geld anlage :)

    Bin noch Studentin, das wird also leider nichts :rolleyes:

    Hm, also eher keine Steigungen...schade, dann würd ich höchstens nen Kilometer weit kommen, das lohnt sich nicht :(

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    mmmmh das sind schlechte vorraussetzungen. was hastn an budget?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    im alpenvorland macht ein duo keinen sinn. im ersten gang die berge hochgurken ist kein vergnügen. und einen steilen berg damit runterzufahren ist auch ziemlich spannend. eine 4-gangschwalbe oder die s51 modelle wäre an den bergen dann deutlich besser geeignet.
    nichts gegen ein echt stylisches duo aber wirklich alltagstauglich bekommt man diese geräte nur mit einem recht großen aufwand und einigem wissen um die technik eines duos. finanziell sind da 1500€ schnell verbraten. egal, was die anderen nun auch noch so dazu schreiben würde ich auch dringend einem laien (nicht böse nehmen) abraten, an einem duo rumzufrisieren um eventuell doch schneller am berg zu sein. ich kenne nur einen, der mit einem getunten duo pannenfreie langstrecken damit unternimmt und der kennt sich aus damit.
    alles in allem von mir also einen daumen nach unten für die idee "duo im alpenvorland".
    gruß aus berlin

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    Zitat von totoking


    alles in allem von mir also einen daumen nach unten für die idee "duo im alpenvorland".

    Ich fürchte er hat Recht. :exclamation:

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    naja im du ist man vor wetter geschützt^^


    wenn du dir ne schwalbe oder ne s51 holst kannste ja gleich n bisschen mehr hubraum draufbauen, z.b. 60ccm der hat mit aoa2 dann 6ps (wenn du nochn kleineres ritzel draufbaust gehts auch berhoch richtig ab^^)


    ne frage zur halbautomitk: wie isn das eigentlich, wenn man sehr wenig gas gibt, schleift die kupplung dann (oder ist das nur beim anfahren so?)

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    Zitat von eegal

    naja im du ist man vor wetter geschützt^^

    genau meine überlegung ;)

    schwalbe wär die alternative.
    kenn mich leider nicht so aus, deswegen ist selber basteln wohl nicht so ratsam
    aber da wird sich schon was finden

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    Zitat von Deadmatcher

    90 ccm auf das duo dann kommste auch überall hoch? wo is das problem, zylinder drauf bauen anderer vergaser fertig!


    das Problem liegt im Gebläsemotor und der Halbautomatik... sollte ansich bekannt sein

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    Zitat von Tdc91

    das Problem liegt im Gebläsemotor und der Halbautomatik... sollte ansich bekannt sein

    Wieso? Das /2 Duo hat doch meines Wissens nach bereits den M541 mit Handkupplung drin, deshalb wäre die Hubraumvergrößerung aus meiner Sicht nicht unbedingt das Problem. Ich bin mal in einem gefahren, der hatte sogra eine Fußkupplung, zwar nicht Original, aber machbar. Ist natürtlich alles ein bisschen mit technischem Geschick und Zeitaufwand verbunden. Ich würde den Threadsteller trotzdem eher zur Schwalbe oder einem SR50 raten, das Beinschild wirkt Wunder und beide sind, im Gegensatz zum Duo, auch auf nassen und eisglatten Straßen noch einigermaßen manövrierbar.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    oder S51 mit knieblech und kniedecke...

    duo wird im winter lustig, weil sie ja nur auf einer seite angetrieben wird oder?

    aber sowas als spielzeugwär sicher net schlecht ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    ein duo ist schon bei 45km/h mit dem serienfahrwerk komplett überfordert. die eingetragenen 55km/h gehen zwar bei ordentlich eingestellten lenkungsdämpferzügen auf gerader strecke gerde noch so, in kurvigem gebiet ist das jedoch mörderisch. weiter geht es mit der bremsanlage. 3 bremsen mit reiner körperkraft gleichzeitig zum halten bringen ist das eine, setzt jedoch richtiges einstellen, nachstellen und WISSEN voraus. bergab muss man schon sehr gläubig sein um unbeschwert zu fahren. mit dem serienmotor der 1er duos gibt es kaum sinnvolle varianten der leistungssteigerung ohne auf eine normale kupplung umzubauen. gehen tut das, das WISSEN dazu muss man aber haben. schade jedoch, dass mit dem etwas stärkeren motor das fahrwerk immer noch gleich scheiße ist.
    ein duo 4/2 zum 90ccm monster verwursten? abhacken sollte man den frevlern die hände. bei einer produktion von wohl weniger als 1000 stück bin ich davon gedanklich weit weg. weiterhin merkt man dann sicher auch schon ganz enorm den antrieb des einen rades hinten links. man merkt ja beim gangwechsel schon beim serienmotor das geruckel beim gangwechsel, wie soll das erst bei motoren mit leistung sein. ein blick auf die motoraufhängungen sollte weiterhin bescheinigen, dass die konstrukteure hier keine boliden auf die straße schicken wollten.
    also sollte derjenige der meint, die konstruktiv bedingten schwächen des duo mit einem dicken motor beseitigen zu können, einmal den kopf einschalten und sich darauf besinnen, mit was wir es zu tun haben.... einem versehrtenfahrzeug.

    im übrigen bleibt unstrittig, dass ein duo auf der straße zu fahren mörderisch spaß macht. wer will, der kann auch gern mal einen blick in das video des stammtisches kiel mit der kieler polizei werfen. ein großer spaß war das. wer da wohl der fahrer war??? :thumbup:
    http://simsonstammtischkiel.npage.de/da ... 31403.html (ganz unten auf der seite)

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Packt die Duo Steigungen?

    Zitat von totoking

    e
    ein duo 4/2 zum 90ccm monster verwursten?

    Wennschon, dann 130!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!