Zu unserem Wintertreffen 2011 (Termine in unseren News) werden wir erneut ein Tunerbattle veranstalten. Erst wollte ich die Hubraumklasse bestimmen, aber ich denke das es besser sein wird wenn "das Volk" entscheidet. Ich habe mit Absicht 3 Klassen zur Auswahl gestellt die sich im bezahlbaren Rahmen halten, 60ccm habe ich weg gelassen weil wir das letztes Jahr hatten. Das Regelwerk wird ganz stark an das vom letzten Jahr angelehnt sein, aber es wird kleine Zusatzregeln geben (nichts gefährliches) näheres dazu nach der Abstimmung. Die finalen Hubraumlimits werden dann auch bekannt gegeben.
Die Teilnahmegebühr wird sich auf 15 Euro belaufen.
Viel Spaß beim Abstimmen!
Jetzt doch hier die fertigen Regeln...
Die Regeln sind wie folgt:
Es ist nur Schlitzsteuerung zulässig!
Die Kurbelwelle muss den Originalen Hub von 44mm haben.
Pleullänge 85mm (original)
Das Motorgehäuse speziell die Kanaltaschen müssen unverändert bleiben.
Maximaler Vergaserdurchmesser 20mm, BVF Vergaser muss verwendet werden!
Keine Auslassteuerrung!
Zündung mit Generator muss verwendet werden z.B. Vape, Elektronik, Unterberecher,...es muss eine Zündung sein die es in Serie zu kaufen gibt. Frei programmierbare sind nicht erlaubt!
Am Zylinder darf geschweißt werden, aber Durchmesser und Länge sowie Optik von außen des Auspuffgewindes sowie des Ansaugkanals muss original bleiben.
Auspuff frei gestellt.
Kolben freigestellt.
Kopf wie Bauform original Simson (von außen versteht sich)
Graugussbuchse, keine Beschichtungen!
Kurbelwelle nicht unten geführt!
Das zusätzliche zuführen von Kraftstoff oder anderen Zusätzen außerhalb der Gemischaufbereitung des BVF Vergasers ist untersagt.
Motoren dürfen nicht zwangsbeatmet werden.
***NEU***Das Benzin wird von einem separaten Tank von Langtuning für alle gleich zur Verfügung gestellt damit keiner etwas anderes verwenden kann als handelsüblichen Sprit. Gemischt wird Super Plus mit Motul 800 im Verhältniss 1:40!
Kolbengrößen sind zulässig bis:
50er bis 39,5 mm
70er bis 46,5 mm
85er bis 50,0 mm
Das Moped muss mindestens auf eine Geschwindigkeit von 80 Km/h übersetzt sein, jedoch nicht schneller als 100 km/h. Wessen Moped diese Geschwindigkeit im letzten Gang nicht mindestens schafft wird disqualifiziert.
Zur Erklärung: In den letzten Jahren gab es immer wieder Diskussionen über die Beschleunigungszeit die ein Motor braucht um sein Kurve realistisch zu zeigen. Die Meinungen gehen diesbazüglich auseinander so das ich versucht habe einen sinnvollen Mittelweg zu gehen. Die Kurve verändert sich durch die verschiedenen Beschleunigungszeiten wegen dem Aufwärmverhalten des Auspuffes, was wenn wir uns innerhalb dieser Parameter bewegen bei allen Motor ähnlich sein wird.
Es werden nicht mehr als 8 Teilnehmer zugelassen.