Tunerbattle Wintertreffen 2011

  • Zu unserem Wintertreffen 2011 (Termine in unseren News) werden wir erneut ein Tunerbattle veranstalten. Erst wollte ich die Hubraumklasse bestimmen, aber ich denke das es besser sein wird wenn "das Volk" entscheidet. Ich habe mit Absicht 3 Klassen zur Auswahl gestellt die sich im bezahlbaren Rahmen halten, 60ccm habe ich weg gelassen weil wir das letztes Jahr hatten. Das Regelwerk wird ganz stark an das vom letzten Jahr angelehnt sein, aber es wird kleine Zusatzregeln geben (nichts gefährliches) näheres dazu nach der Abstimmung. Die finalen Hubraumlimits werden dann auch bekannt gegeben.

    Die Teilnahmegebühr wird sich auf 15 Euro belaufen.

    Viel Spaß beim Abstimmen!

    Jetzt doch hier die fertigen Regeln...

    Die Regeln sind wie folgt:

    Es ist nur Schlitzsteuerung zulässig!
    Die Kurbelwelle muss den Originalen Hub von 44mm haben.
    Pleullänge 85mm (original)
    Das Motorgehäuse speziell die Kanaltaschen müssen unverändert bleiben.
    Maximaler Vergaserdurchmesser 20mm, BVF Vergaser muss verwendet werden!
    Keine Auslassteuerrung!
    Zündung mit Generator muss verwendet werden z.B. Vape, Elektronik, Unterberecher,...es muss eine Zündung sein die es in Serie zu kaufen gibt. Frei programmierbare sind nicht erlaubt!
    Am Zylinder darf geschweißt werden, aber Durchmesser und Länge sowie Optik von außen des Auspuffgewindes sowie des Ansaugkanals muss original bleiben.
    Auspuff frei gestellt.
    Kolben freigestellt.
    Kopf wie Bauform original Simson (von außen versteht sich)
    Graugussbuchse, keine Beschichtungen!
    Kurbelwelle nicht unten geführt!
    Das zusätzliche zuführen von Kraftstoff oder anderen Zusätzen außerhalb der Gemischaufbereitung des BVF Vergasers ist untersagt.
    Motoren dürfen nicht zwangsbeatmet werden.
    ***NEU***Das Benzin wird von einem separaten Tank von Langtuning für alle gleich zur Verfügung gestellt damit keiner etwas anderes verwenden kann als handelsüblichen Sprit. Gemischt wird Super Plus mit Motul 800 im Verhältniss 1:40!

    Kolbengrößen sind zulässig bis:

    50er bis 39,5 mm
    70er bis 46,5 mm
    85er bis 50,0 mm

    Das Moped muss mindestens auf eine Geschwindigkeit von 80 Km/h übersetzt sein, jedoch nicht schneller als 100 km/h. Wessen Moped diese Geschwindigkeit im letzten Gang nicht mindestens schafft wird disqualifiziert.

    Zur Erklärung: In den letzten Jahren gab es immer wieder Diskussionen über die Beschleunigungszeit die ein Motor braucht um sein Kurve realistisch zu zeigen. Die Meinungen gehen diesbazüglich auseinander so das ich versucht habe einen sinnvollen Mittelweg zu gehen. Die Kurve verändert sich durch die verschiedenen Beschleunigungszeiten wegen dem Aufwärmverhalten des Auspuffes, was wenn wir uns innerhalb dieser Parameter bewegen bei allen Motor ähnlich sein wird.

    Es werden nicht mehr als 8 Teilnehmer zugelassen.

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    Ich hab gleich mal für 50cm³ gestimmt :thumbup:

    Reglement würde mich trotzdem nochmal interessieren

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    habe auch mal für 50er gestimmt ... sinn war ja mal das ganze kostengünstig zu gestalten ;) und nen 50er ist da schon mal günstiger als nen 70er (bin ich der meinung)


    wird es wieder dieses reglement geben?:

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    ich wäre für 85ccm und 2009 reglement :D
    aber dann isses ja wieder sooooooo teuer,dass gleich nur die hälfte kommt :D

    wieviel haben 2009 teilgenommen?5-6?
    und 2010? 5-6?

    :D :D :heuldoch: :hammer: :wallknocking: :cheers:

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    Fände es ganz interessant 50er mit den Regeln...
    Jan, ich schicke dir dann Motor und Auspuff und du machst in meinem Namen mit :cheers:

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    Zitat von Ace

    ich wäre für 85ccm und 2009 reglement :D
    aber dann isses ja wieder sooooooo teuer,dass gleich nur die hälfte kommt :D

    wieviel haben 2009 teilgenommen?5-6?
    und 2010? 5-6?

    :D :D :heuldoch: :hammer: :wallknocking: :cheers:

    Ganz klar 50 oder 70ccm . Und wenn dann sollten keine Wahnsinnigen Umbauten erlaubt sein. Für mich besteht der Sinn darin, aus wenig, möglichst viel zu machen.

    Vorallem das Portmonee wird dann geschont. Am besten wie letzten Jahr, nur diesmal auch andere Vergaser erlaubt.

    Gruß Pi

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    85er, bvf, aoa2/3 bzw umgebauter orischinal auspuff mit max 32mm krümmer.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    Zitat von palelu

    85er, bvf, aoa2/3 bzw umgebauter orischinal auspuff mit max 32mm krümmer.

    Ich find das persönlich zu eingeschränkt. Also jeder den gleichen Auspuff... Die Konzepte sind dann ziemlich gleich. Macht die Sache ziemlich langweilig. Vorallem soll es ein Tunerbattle sein. Und nicht ein Zylindertuningbattle. Der Auspuff zählt nunmal dazu!

    Und warum überhaupt 85ccm? 70ccm reichen auch und sind billiger zu realisieren(Meine Meinung).

    Gruß Pi

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    jedem die seine meinung :) jede hat vor/nachteile

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    Zitat von palelu

    jedem die seine meinung :) jede hat vor/nachteile

    Naja klar. Da hab ich ja nichts gegen. Ich versuche eben die Mehrheit von kleinerem Hubraum zu überzeugen. Für 50ccm oder 70ccm sind die Simsonmotoren ja auch gebaut worden. Deswegen alleine fände ich das schon gut. Eben aus wenig , viel rausholen.

    Ich denke mal die meisten stimmen hier für 85ccm ab, weil es da um am meisten Leistung geht. Aber gut, die Mehrheit entscheidet.

    Ich finde es sollte dabei auch nicht darum gehen irgendetwas zu bauen, was man dann später im Alltag bewegt bzw. was für die Masse interessant ist.

    Hier geht ja darum einen Motor mit möglichst viel Leistung und breitem Band abzuliefern. Grenzen muss man setzen damit es nicht zu teuer wird. Eine Regel für den Auspuff finde ich dann allerdings zu viel. Hier kann man mit relativ wenig kosten viel erreichen.

    Gruß Pi

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    Zitat von SM

    50er drehschieber oder schlitzer :thumbup: und kein bvf vergaser da muß ich die schubkarre wieder auspacken

    85er habn wir auch da :D

    MFG

    also ich bin für bvf ... ein tuner sollte es denke ich hinbekommen einen vergaser abzustimmen^^

    ich bin für 50er oder 85er
    50er würde ich für das regelwerk gut finden.
    beim 85er würde ich persönlich aber einen auspuff in serienoptik vorschlagen (krümmerdurchmesser bis 28mm, GK freigestellt)... wenn man das machen würde könnte man mit dem motor auch nach dem battle noch was anfangen und man schrenkt auch den handlungsspielraum des tuners ein. hier würde dann evtl. was entstehen was den 2010er 85ern der GROßEN "Profi"tuner die stirn bieten könnte... vielleicht auch nicht :D

    mfg

    Racingteam Hartenstein

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    Zitat von simson-rocker

    also ich bin für bvf ... ein tuner sollte es denke ich hinbekommen einen vergaser abzustimmen^^

    ich bin für 50er oder 85er
    50er würde ich für das regelwerk gut finden.
    beim 85er würde ich persönlich aber einen auspuff in serienoptik vorschlagen (krümmerdurchmesser bis 28mm, GK freigestellt)... wenn man das machen würde könnte man mit dem motor auch nach dem battle noch was anfangen und man schrenkt auch den handlungsspielraum des tuners ein. hier würde dann evtl. was entstehen was den 2010er 85ern der GROßEN "Profi"tuner die stirn bieten könnte... vielleicht auch nicht :D

    mfg

    Man hat ja letztes mal gesehen wie gut abgestimmt die BVF Vergaser waren :rolleyes: :thumbup: :sorry:

    Gruß Pi

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    mein reden :)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Man hat ja letztes mal gesehen wie gut abgestimmt die BVF Vergaser waren :rolleyes: :thumbup: :sorry:

    Gruß Pi


    kann mich nicht beklagen. Abstimmarbeit waren vielleicht 15min und ein prüfstandslauf ... ja und gelaufen ist er solide...

    Racingteam Hartenstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!