• Re: ... Castor Schottern

    Zitat von El_Zecho

    Moin, ich hab mal eine Frage zu den Vorfällen in Japan...

    In den Medien hört man andauernd das die Notkühlung des AKW über Batterien läuft und daher begrenzt ist...Warum haben die keine Diesel/Benzin-Aggregate für solche Notfälle? Oder erzählen die nur Schund?

    Eben hieß es in den Nachrichten, dass die Notstrom-Aggregate durch das Beben zerstört wurden und deshalb nicht benutzt werden können.

  • Re: ... Castor Schottern

    Und jetz laufen 60.000 Menschen rum und wollen den sofortigen Ausstieg.... :rolleyes:

    Die haben wohl nicht verstanden, dass man ein AKW nicht sofort abschalten kann... außerdem hatte das japanische AKW schon extrem viele Störanfälle...

    Was passiert eigl mit Brunsbüttel wenn's wieder ne Sturmflut gibt? ;)

    mfg Felix

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von Teknix

    Eben hieß es in den Nachrichten, dass die Notstrom-Aggregate durch das Beben zerstört wurden und deshalb nicht benutzt werden können.

    was ich mich frage, ist, warum die sich kein anderes Notstromaggregat ankarren oder sich den Strom von sonst irgendwo aus dem netz holen. wenn die ausenrum in den käffern strom haben, sollte es doch möglich sein, da etwas zu klauen.

    ganz lustig ist, ca. 1000km von da ist mein arbeitskollege auf montage in russland.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von Landwirt

    was ich mich frage, ist, warum die sich kein anderes Notstromaggregat ankarren oder sich den Strom von sonst irgendwo aus dem netz holen. wenn die ausenrum in den käffern strom haben, sollte es doch möglich sein, da etwas zu klauen.

    ganz lustig ist, ca. 1000km von da ist mein arbeitskollege auf montage in russland.


    moin,

    die infrastruktur ist durch den zunamie extrem zerstört.
    da hilft kein baumarkt-notstromaggregat, solche dinger haben ausmaße eines eurocontainer und müssen per schwerlast transportiert werden.
    das geht nicht, wenn die straßen zerstört sind.
    mit dem strom siehts ähnlich aus, die leitungen sind kaputt und die anderen atomkraftwerke sind auch abgeschaltet.


    mfg parlow

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat

    Nach Angaben der japanischen Atomaufsicht hat die Betreiberfirma drei oder vier Generatorenfahrzeuge vor Ort. Diese könnten aber nicht angeschlossen werden, weil ein passendes Kabel fehle. Derzeit werde versucht, dieses Kabel per Flugzeug herbeizuschaffen. Gleichzeitig versuche das Unternehmen, aus einem anderen Kernkraftwerk eine Ersatzbatterie für den Notbetrieb des Kühlsystems zu dem havarierten AKW zu bringen.

    quelle:spiegel online

    Kein weitern komentar falls das stimmen sollte... Steht noch ettliches mehr drin. Es War vorprogrammiert das es Explodiert. Von wegen die Decke ist eingefallen.


    Zu den Felix es sind Vereinzelte gewesen warscheinlich technische defekte aber wenn und 5 stück 2 ölen.. will ich nichts Hoch rechnen. Andere Windparks hab ich mir noch nicht genauer betrachtet.

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von Rasor89

    Du magst ja in gewissen Dingen Recht haben, aber wenn man denkt das andere Energieformen sauber sind, ist das schlicht weg falsch. Sie sind sicher ungefährlicher als Atomkraft, aber lang nicht nicht sauberer.

    Naja, doch schon sehr sauber (ich rede nur von erneuerbarer Energie).
    Klar muss nen Kugellager von einer Anlage auch mal gefettet werden oder
    ein Schutzlack aufgetragen werden. Aber wo entsteht sonst besonderer Dreck?

    Und im Vergleich zu radioaktivem Abfall der mal schnell so ungefähr 7000
    Generationen vor sich hinstrahlt, sieht Öl blass aus.

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von chechen

    Und im Vergleich zu radioaktivem Abfall der mal schnell so ungefähr 7000
    Generationen vor sich hinstrahlt, sieht Öl blass aus.

    moin,

    nach diesen 7000 generationen ist dann der abfall zerstrahlt und einfach nicht mehr da, aber unsere heutigen ölprodukte werden immer noch da sein und die umwelt verschmutzen.

    :thumbup:

    mfg parlow

  • Re: ... Castor Schottern

    ...ich hoffe sehr, das das mehr Medienhype als Gefahr ist.

    Wenn es anders ist, fühl ich mich leider wieder mal bestätigt was die Beherrschbarkeit angeht.

    Ich hoffe das es noch mal gut geht, es wäre so schade um den Pazifik, wieder reichlich Müll und verbrauchtes Wasser.

    Insgesamt bleibt nur zu hoffen, das die Japaner aus ihrer technik- & konsumverliebten, psychisch erkranktem von der Natur abgewendeten Leben aufwachen.

    Zitat

    Naja, doch schon sehr sauber (ich rede nur von erneuerbarer Energie).

    Welche erneuerbare Energie ist sehr sauber!?
    Ich kenne leider keine, aber vielleicht hab ich auch etwas übersehen...
    Es gibt nur wenige die unter speziellen Bedingungen sowas wie sauber sein können.

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von Marvin

    Welche erneuerbare Energie ist sehr sauber!?
    Ich kenne leider keine, aber vielleicht hab ich auch etwas übersehen...
    Es gibt nur wenige die unter speziellen Bedingungen sowas wie sauber sein können.

    bin ich auch der meinung, da die herstellung der eingestzten materialien schon alles andere als umweltfreundlich ist.

    mfg parlow

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat

    bin ich auch der meinung, da die herstellung der eingestzten materialien schon alles andere als umweltfreundlich ist.

    Das ist je nach Ausprägung der Energieform ein großes Problem.
    Andere, wie bspw. Windkraft oder Strömungskraftwerke bilden in einer Ausprägung als "Massenkraftwerk" ein anderes gewaltiges Problem.
    Hier gilt wieder, die Dosis macht das Gift...

  • Re: ... Castor Schottern


    es spielt sicher auch die menschliche/mentale komponente eine wichtige rolle.


    seht euch das geschichtliche selbstbewustsein dieses volkes an.....bemerkenswert ist auch die technische entwicklung der letzten 100 jahren. wer seit 60 jahren stets zur weltspitze gehört, wird eventuell mal leichtfertig.


    weil wir sind ja die.*.......*...geplant bis eventuell 8,5....gerumpelt hat es nun mit 8,9....das nächste wird für 9,5 ausgelegt und stottert dann beim nächsten beben das dummerweise sogar 10,5 erreicht.


    ist nicht abwertend gemeint....aber auf die art sind schon andere gewaltig auf die schnauze gefallen. ohne akw,s geht es halt zurzeit noch nicht weltwelt. aber müssen die dinger ausgerechnet in einem gebiet stehen wo 4 erdkrustenplatten am werkeln sind...?

  • Re: ... Castor Schottern

    so was passiert jetzt da drüben? meine kumpels labbertn was von kernschmelze und das die strahlung bis zu uns kommt... bla bla bla... keine ahnung bin nicht auf dem laufenden was das angeht... weis wer mehr darüber? jetzt sagt nicht guck in den medien... ich mag die nicht sonderlich....

  • Re: ... Castor Schottern

    Jeder sagt was anderes ...
    die japaner behaupten immer noch es gäbe keine kernschmelze oder erhöte strahlungswerte.
    aber ander sagen es gäbe eine strahlung von über dem 2 fachen des grenzwertes.
    Im 2 akw ist die kühlung jetzt auch aus :help:

  • Re: ... Castor Schottern

    Mal sehen, was das AKW so an Schäden anrichtet.
    Warum die Japaner AKWs so nah an die Küste bauen?
    Ist eben billiger und effizienter. An der Küste ist eben der Großteil der Industrie angesiedelt, Kabel kosten auch ordentlich Geld und Leistung geht dadurch auch verloren.

    Mir ist mittlerweile eigentlich egal, ob Atomkraftwerk oder "erneuerbare Energien", beides aus meiner Sicht nicht wirklich toll, wobei meine Faszination doch eher beim AKW liegt :thumbup: , doch eins muss sich ändern:
    Der Strompreis!
    Der muss so hoch sein, dass es richtig weh tut und das nicht nur in Deutschland.
    Es kann nicht sein, dass bei manchen Familien (auch in meinem Bekanntenkreis) der Fernseh läuft, nur weil man zu faul ist ihn auszuschalten oder das Licht überall einfach so angelassen wird.
    Möchte nicht wissen, wie viel Strom verschwendet wird.
    Man würde sicherlich schon 1/3 des Stromverbrauchs einsparen, wenn jeder bereit wäre, seinen Fernseh auszuschalten statt auf Stand-By zu lassen bzw nur dann einzuschalten, wenn man auch wirklich aktiv Fernseh schaut, sich nicht jede Tag ne Tiefkühlpizza im Ofen zu machen und mal was frisches Essen und seine Ladegeräte aussteckt, wenn kein Bedarf ist.
    Lauter solche kleinen Sachen eben, die niemandem groß Schaden. Leider müssen die Leute erst dazu gezwungen werden, so zu denken und das geht eigentlich nur mit Geld, leider.... :strange:

  • Re: ... Castor Schottern

    Hallo.

    Zitat

    doch eins muss sich ändern:
    Der Strompreis!
    Der muss so hoch sein, dass es richtig weh tut und das nicht nur in Deutschland.
    Es kann nicht sein, dass bei manchen Familien (auch in meinem Bekanntenkreis) der Fernseh läuft, nur weil man zu faul ist ihn auszuschalten oder das Licht überall einfach so angelassen wird.
    Möchte nicht wissen, wie viel Strom verschwendet wird.

    Hmmm! Also wenn wir schon mal dabei sind, dann würd ich gleich ne Sondersteuer auf Mopeds und Motorräder einführen und für diese Fahrzeuge auch nen drastisch erhöhten Spritpreis! Es kann doch nicht sein, (auch in meinem Bekanntenkreis) dass sich jemand aufs Zweirad schwingt, nur um aus Spaß mal ne Runde zu drehen oder einfach mal ne Ausfahrt zu machen! Und Rennen zu fahren fällt für mich mich sowieso unter "total nutzlose Verschwendung von wertvollen Energieträgern"...
    Finde den Fehler in deiner Aussage!
    Ironie off

    Also so Einfach wie du es dir machst ist es nicht. Nen sehr begrenztes Denken was du da an den Tag legst. Preiserhöhungen sind definitiv der falsche Weg um längerfristig nen Umdenken zu bewirken...

    Gruß BTfH

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von Marvin


    Insgesamt bleibt nur zu hoffen, das die Japaner aus ihrer technik- & konsumverliebten, psychisch erkranktem von der Natur abgewendeten Leben aufwachen.

    wieso die japaner? das sind auch wir, was glaubst du woher die meiste elektronik kommt.
    wer in naher zukunft ein elektronikgerät kaufen will sollte das jetzt tun.
    ich erinner mich an eine situation vor ~10 jahren wo eine schablonenfabrik nach nem erdbenben in japan abgebrannt ist und sich u.a. die RAM preise verdreifacht haben.
    so wie die infrastruktur dort grad zerstört wurde wird die industrie noch ne weile zu tun haben, wenn mit dem akw's tatsächlich was relevantes passieren wird liegt dort der tourismus auch ersmal brach....

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von starliner


    es spielt sicher auch die menschliche/mentale komponente eine wichtige rolle.

    Das ist wieder so eine typische Sache, bei der Profit über
    allem steht. Ich meine Gier ist nunmal Teil des Menschen.
    Aber das ist auch genau ein Grund, warum ich Atomkraft/
    Atombomben für hochbedenklich halte. Es steht einfach zuviel
    auf dem Spiel.

  • Re: ... Castor Schottern

    Ich traue den Japanern mehr zu als anderen Ländern, da gibt es weitaus schlimmere. Von daher bin ich doch Recht froh, das es in so einem Land passiert ist.

    Das dort auch nicht offen mit der Wahrheit umgegangen wird, ist klar, das würde kein Land machen. Der 10km Evakuierungsradius und nur Show, das bringt nix.

    Können wir nur das beste Hoffen.

    chechen: Jede Energiegewinnung bringt derzeit Opfer:

    Windkraft --> Vögel und Natur
    Wasserkraft im Meer --> Fische, Waale, veränderter Meeresboden
    Wasserkraft durch Stauen --> überflutete Gebiete

    Alle Maßnahmen bedeuten drastische Einschnitte in die Natur.
    AKW ist meiner Meinung nach, solang nichts passiert und man sich mal ordentlich gedanken um die Endsorgung machen würde, eines der saubersten Energiemethoden die wir derzeit haben. Das man davon aufgrund der Risiken weggkommen muss steht nicht zur Frage. Aber derzeit gibts noch keine guten Lösungn!

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von BTfH

    Hallo.


    Hmmm! Also wenn wir schon mal dabei sind, dann würd ich gleich ne Sondersteuer auf Mopeds und Motorräder einführen und für diese Fahrzeuge auch nen drastisch erhöhten Spritpreis! Es kann doch nicht sein, (auch in meinem Bekanntenkreis) dass sich jemand aufs Zweirad schwingt, nur um aus Spaß mal ne Runde zu drehen oder einfach mal ne Ausfahrt zu machen! Und Rennen zu fahren fällt für mich mich sowieso unter "total nutzlose Verschwendung von wertvollen Energieträgern"...
    Finde den Fehler in deiner Aussage!
    Ironie off

    Also so Einfach wie du es dir machst ist es nicht. Nen sehr begrenztes Denken was du da an den Tag legst. Preiserhöhungen sind definitiv der falsche Weg um längerfristig nen Umdenken zu bewirken...

    Gruß BTfH

    Bist du bereit Strom zu sparen, einfach so? Sicherlich nicht.
    Seit wann achten die Leute denn besonders auf den Spritverbrauch? Seitdem das Zeug so teuer geworden ist.
    Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden.
    Wie soll es denn anders gehen als durch Geld? Geld regiert die Welt , so ist es nunmal.

    Das ist eben der Luxus in dem wir leben. Benzin einfach mal für ein Rennen verschwenden, in dem auch noch Natur kaputt gemacht wird und das nur für den einen Zweck -> Spaß
    Aber so ist es nunmal, ich bin doch auch so einer, nur die Fakten muss man eben mal auf den Tisch legen und drüber stehen. Luxus ist eben teuer...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!