wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

  • ......... am Wochenende haben wir wieder einige Zeit auf den Prüfstand verbracht und das ein odere andere probiert und getestet.

    Die Test sind noch nicht abgeschlosen, daher will ich noch keine Diagramme veröffentlichen, jedoch vieleicht ein paar Testdaten:

    83ccm Schlitzer, STANDARD-Gehäuse (aufgebohrt auf 54mm, Kanten entgratet), ASA 3, 20mm Vergaser

    Max Leistung 15 PS. Leistungsband: 5000-13500 U/min (2/3 der Leistung liegen über 6.000 U/min an)

    wenn wir mit Testen fertig sind werden weitere Daten und auch Diagramme folgen.....


    Keep on Racing....

    ......ZT

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Ja, kann sich hoeren lassen. Mal schauen, was die Nm sagen.
    Auf jeden Fall sinnvoller, als 40+PS aus einem Simmi-Motor.

    ASA? Wie AOA nur nahezu Serienoptik? Wundert mich, das der das Band so unterstuetzt. Obwohl der ja eigentlich ein Wunderauspuff fuer serienmaessige Motoren ist...

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Zitat von bommels_k2

    Ja, kann sich hoeren lassen. Mal schauen, was die Nm sagen.
    Auf jeden Fall sinnvoller, als 40+PS aus einem Simmi-Motor.

    ASA? Wie AOA nur nahezu Serienoptik? Wundert mich, das der das Band so unterstuetzt. Obwohl der ja eigentlich ein Wunderauspuff fuer serienmaessige Motoren ist...


    denke mal ist das gleiche wie die AOA 3 sind ja glaube ich auch bei allen tunern gleich so im groben und ganzen wa...

    aber klingt echt gut.... nur das drehzahlband wirste ja so warscheinlich nich auf die straße bringen da macht doch die vape schon bald nich mehr mit...

    drehmomentkurve wird spannend...die ist ja für so ein zylinder interesannt wenn er auch im alltag gut zu fahren sein soll... :p

    MfG. TomTom :rockz: :cheers:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    klar macht die das mit kumpel sein 63M dreht auch freudig bis 13,8t U/min mit der vape.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Zitat von bommels_k2


    ASA? Wie AOA nur nahezu Serienoptik? Wundert mich, das der das Band so unterstuetzt. Obwohl der ja eigentlich ein Wunderauspuff fuer serienmaessige Motoren ist...


    Es sind etwas über 12nm, 10 PS liegen von 7.200-13.500 U/min an.


    Ich bin echt gespannt wie sich das Fahren läßt, jedoch glaube ich kaum, dass sich der AOA 3 (ASA 3) durchsetzt, da es bessere Auspuffanlagen für den Zylinder gibt. Zum Beispiel mit unserer ZT-Reso Enduro haben wir 19PS bei etwas über 9500 U/min, die würde ich klar den ASA 3 vorziehen :thumbup:

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Zitat von ZT-Tuning

    [quote="bommels_k2":1sjm9iz0]
    ASA? Wie AOA nur nahezu Serienoptik? Wundert mich, das der das Band so unterstuetzt. Obwohl der ja eigentlich ein Wunderauspuff fuer serienmaessige Motoren ist...


    Es sind etwas über 12nm, 10 PS liegen von 7.200-13.500 U/min an.


    Ich bin echt gespannt wie sich das Fahren läßt, jedoch glaube ich kaum, dass sich der AOA 3 (ASA 3) durchsetzt, da es bessere Auspuffanlagen für den Zylinder gibt. Zum Beispiel mit unserer ZT-Reso Enduro haben wir 19PS bei etwas über 9500 U/min, die würde ich klar den ASA 3 vorziehen :thumbup:[/quote:1sjm9iz0]
    Hi. Hört sich wirklich alles super an, aber kommt denn der Motor auch in den Shop? Oder besser gesagt das Zylinderkit. MfG

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Ich bin gespannt auf den Moment wenn Ihr die Kurven einstellt....dann muss ich nochmal eine Testflöte aus der Ecke ziehen mit der ich das letzten Winter probiert hatte (ACE ist Zeuge). Damit konnte man das Band auch perversest breitziehen und es fuhr sich absolut fantastisch! Nur gibt es da ein "Bauartbedingtes" Problem. Wenn ich eure Kurve sehen kann ich vielleicht raten was Ihr gemacht habt...bin wirklich gespannt!

    Jannsen

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Na gibs den schon paar Kurven von den ersten Tests?
    Finde sowas immer ganz nett, so kann man die Entwicklung und Verbesserung immer verfolgen. :thumbup:

    Bin schon ganz gespannt, auch wenn ich zurzeit kein neues Material brauche...

    Also dann kann ich nur noch sagen :showpics:

    Mfg

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Hallöchen!

    Wie siehts denn aus? Gibt neues vom superbreiten Band??? Warte schon gespannt auf die Kurven!!! :cheers:

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Viel gerede aber noch kein Ergebnis... man sollte scho was zeigen wenn man so nen Thema aufmacht :strange:

    Suche:
    Biete:

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Zitat von XXXXX

    Viel gerede aber noch kein Ergebnis... man sollte scho was zeigen wenn man so nen Thema aufmacht :strange:

    Sei lieber dankbar das sowas überhaupt hier im forum gibt!
    Kommt zeit kommt diagramm :thumbup:

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Naja eigentlich wollte ich keine Diagramme zeigen bevor es/er fertig ist, aber bevor ich hier noch gesteinigt werde, gibt es mal erste Kurven.

    Kurve mit ganz "normalen" AOA 3

    Bei einer Späteren Messung wurde bis 13500 gemessen, auch bei dieser Drehzahl waren noch über 10PS vorhanden.

    [Blockierte Grafik: http://img42.imageshack.us/img42/5656/s85stage3aoa3.th.jpg]


    Dann 2 Kurven mit der Enduro-Reso (Rot) und mit einer Straßen ZT-Reso 2010 (Blau), wobei hier der Krümmer ähnlich wie bei der Enduro-Reso gestückelt wurde.

    [Blockierte Grafik: http://img686.imageshack.us/img686/7250/s85stage3reso.th.jpg]

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Sieht interessant aus. da werd ich schnell neugierig und viele fragezeichen tauchen auf!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......

    Hallo!

    Die letzteren Kurven gefallen mir sehr gut. Die ersten (mit AOA) halte ich für Unsinn. Wozu sollte so eine Auslegung gut sein? "Über 10PS bei 13500" entspricht nur noch weniger als 6NM, das reicht ab dem 3. Gang niemals zum Beschleunigen- fakto zieht der Motor super durch bis 10000 und läuft danach gegen eine Wand, die zusätzlichen 3500U/min sind nicht nutzbar (bzw nur in den unteren Gängen wo sie aber niemand braucht). Ob das wirklich so ist müsste mal auf der Strasse ausprobiert werden- viel Spaß bei -10° :)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!