Hat nicht auch nu! seinen selbst konstruierten Zylinder bei GasGas beschichten lassen?
Gerade erst gelesen. Ja hab ich.
Hat nicht auch nu! seinen selbst konstruierten Zylinder bei GasGas beschichten lassen?
Gerade erst gelesen. Ja hab ich.
Heute vom Björn meinen BB3 Auspuff bekommen. Ach ich liebe diesen scheiß.
Liefert sicher Klang und Leistung, jedoch optisch `ne Katastrophe am Simsonfahrzeug. Mir muss das aber auch nich gefallen...
Oh ha, jetzt bin ich buff. Du kommst doch aus der alten Garde. Da gab's doch nix geileres damals
Du, ich bin (wie Immer) ehrlich und will Dir sicher nicht auf den Schlipps treten.
Und ja "alte Garde" (danke), aber den richtig Simson-Tuning-Hype hab ich nie gelebt. Mag es eher unauffällig schnell, versteckte Optimierungen und Sachen für den zweiten Blick. Eben eher Dezent
So einen Auspuff zB. hab ich nie gefahren. Zu tief, zu lang, zu groß und dann das mickrige Röhrchen zum ESD. Echt nich meins...
Diese segmentierten Laubbläser fand ich allerding nich schlecht. Auch wenn die relativ modern/neu sind...
Nix problem, da bin ich völlig lässig. Ich bin froh das es für den BB Malossi noch Auspuffanlagen gibt.
Außerdem konnte ich da jetzt einen von meinen MAX Schalldämpfern mal wieder verbauen
Mit MAXè biste schon ma janz weit vorn...
Aber auch nur weil das zeuch bei uns aktuell war. Heute ist es auch nur nostalgisch
Ja, aber sowas seh selbst ich gern...
Die Endstufe dieser Carbon Variante ist noch der Messingring und noch weiter Teile an Messing. Leider gibt es einfach fast keine Chance einen zu bekommen
Quallitativ sind die schon Bombe. Auch der großzügige Schnabel macht immer wieder `n Guten...
Finde halt die allgemeine Relation vom Püff zum Fzg. unpassend. Aber das is alles Optik und vor allem nich mein Möp! Dir gefällts und wenn es auch noch gut fährt, passt dat...
Heute vom Björn meinen BB3 Auspuff bekommen. Ach ich liebe diesen scheiß.
Der MAX Esd ist wirklich Gold wert, sehr sehr geil.
Gut Auspuff ist für meinen Geschmack etwas zu lang aber eben übel Oldschool Tuning.
Hier mal meine Ausbeute der letzten Monate:
Adler Phönix 85, hätte man mich vor 2 Jahren gefragt ob ich den kaufen will hätte ich ihm den Vogel gezeigt und gesagt, dass der viel zu teuer ist. Absoluter Traum von Auspuff, meiner Meinung nach so ziemlich das Schönste, was der Simsonmarkt zu bieten hat. Ewig hin und her Überlegt, aber mich hat vor gut 1,5 Jahren das Auspuffsammeln angefixt und nuja... was soll ich sagen.
Daneben liegt der ZT Rennauspuff 2021 Edelstahl, welcher von Maßen und Segmentverteilung einem Factory 1 zu 99% Nahe kommt (hab einen, bei Bedarf kann ich Vergleichsbilder reinschicken), dabei aber weniger kostet, schöner geschweißt ist und das mMn bessere Kalottenset hat.
Einfach mal die Schweißnähte wirken lassen. Habe mich für die lila/blauen entschieden.
Den dazu passenden Edelstahl ESD habe ich im Februar im Angebot gekauft, die beiden Neuen mitte September wo sie rauskamen und im Angebot waren.
Über Sinn und Unsinn kann man wohl streiten, aber da ich mit Sicherheit nicht der Einzige bin ist das ok.
Oh ha ein Leidensgenosse
Ich hab letzte Woche auch noch paar Anlagen für den MTX in Auftrag gegeben. Sehr geil die beiden Auspuffanlagen die du dort hast. Diese beiden muss ich noch für den Prüfstandsraum erwerben. Da hängt so viel Geld an der Wand
Der ZT Rennauspuff zeichnet zu 99% die gleiche Kurve wie der TuBa Reso von QT, ich könnte mir sogar zusammenreimen wie die Maße dorthin gekommen sind [emoji28]
Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk
Hab ihr mal Stahl und Edelstahl verglichen? Ist da ein Unterschied zu sehen? In Form der Kurve
Oh ha ein LeidensgenosseIch hab letzte Woche auch noch paar Anlagen für den MTX in Auftrag gegeben. Sehr geil die beiden Auspuffanlagen die du dort hast. Diese beiden muss ich noch für den Prüfstandsraum erwerben. Da hängt so viel Geld an der Wand
Kann man so sagen.
Hab auch eine Auspuffwand, mittlerweile auch über 20 Stück(AOA1,5-4, Reso in Serienoptik, DR SP,.... usw.) aber leider keinen Prüfstand.
Dann müsste aber der F1 auch vom Tuba von QT abgeleitet worden sein.
Edelstahl und Schwarzblech zu vergleichen ist in Planung, wird wahrscheinlich im Januar mal getestet.
Hier mal F1 und ZT Rennauspuff nebeneinander.
Schon verdammt ähnlich
Vor Kurzem gab es für mich ein DDR-Lackset sowie ein Knieblech. Ersteres ist gerade beim Lacker - da dieser aber nur seine eigenen Lacke verwenden will wird es leider nur RAL1016. Geplant war eigentlich das originale Raps-Gelb von Doccolor. Die Wasserabziehbilder von Herrn Geier sind auch auf dem Weg, so dass auch diese natürlich angebracht werden.
Danach ist das Knieblech dran - vermutlich doch in einem möglichst originalen Beigeton. Bilder folgen wenn das Ganze fertig ist 😎
Erstmal nur grob zusammen geschraubt und an der Werkbank befestigt. Ausgerichtet is noch nix.. Der Motor ist schööönn leise. Die Nachbarn werden’s danken…( im Gegensatz zur kleinen Krawalltüte/ Fräse )
Erste Übung wird Nutensteine bauen, danach ein Ansaugstutzen wo auch ein 38 mm Keihin dran passt . Zeitvertreib in Corona Zeit^^….
Joar. Recht präzise das Gerät
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!