Re: Membranvergleich
Zitat von 2-Takt-FreakDie 6 Klappen Malossi müsste doch passen mit der Keilplatte!
MFG
keilplatte?
das hier?ist die fürn metra gemacht oder wie?
Re: Membranvergleich
Zitat von 2-Takt-FreakDie 6 Klappen Malossi müsste doch passen mit der Keilplatte!
MFG
keilplatte?
das hier?ist die fürn metra gemacht oder wie?
Re: Membranvergleich
Genau diese Keilplatte zwischen Kasten und Membrane und dann müsste das doch gehen aber zu 100% kann ichs auch nicht sagen...
Re: Membranvergleich
dann warte ich auf ne 1000%ige aussage!
Re: Membranvergleich
die 6K Malossimembrane hat ein anderes breiteres Lochbild (in Höhe als auch Breite) als die Metra
Re: Membranvergleich
Wenn der kasten zu klein ist kannst du ihn doch mitn Dremel größer fräsen sodass die Malossi 6 K reinpasst. Ist doch kein Akt, oder hast kein Dremel?
Re: Membranvergleich
also die keilplatte wischen zylinder und 6K malossi membran und den keil ausdremeln?nee ich net nur rené aber wäre kein akt.
aber wenn ich die keilplatte bearbeiten hauen doch die löcher net mehr hin , in den die schrauben gesteckt werden, zwischen stutzen und zylinder ode rhab ich n denkfehler?ich amch mal ne pappe und versuch es draußen.
Re: Membranvergleich
die keilplatte musst du nicht mehr bearbeiten nur dein membrankasten bzw zylinder
Re: Membranvergleich
die Kielplatte hat die Maße für die 6K Malossi die bleibt so jedoch bezweifel ich das eine keilplatte reicht ich weiss das damals bei einigen zylindern mehrere oder eine diche Alukeilplatte verbaut wurde
desweiteren würde ich ohne genaue Maße der Membrankörper nichts anfangen
die Lochmaße könnte ich von alles nennen und die breiten der Membrankörper nur von metra und 4K Malossi die von der 6K weiss ich jedoch nicht
Re: Membranvergleich
Die Malossi passt defintiv in den Metra. Allerdings musst du eine Distanzplatte verwenden und den Kasten aufweiten.
Bestell dir einfach die 6 Klappen und pass dann alles schrittweise an.
Re: Membranvergleich
Zum Preisunterschied der 4K Malossi bei LT und der 4K Malossi bei LM. LT bestellt direkt bei Malossi mit Carbon. LM hat aber die Membran von ZT im Angebot. ZT hat die Membran von Malossi aber mit eigenen Membranplättchen. Daher der Preisunterschied.
Gruß
SB
Re: Membranvergleich
ich habe mal schnell nachgesehen.
man müsste den lochabstand der keilplatte und vom membran etwas ändern.
der membrankasten müsste innen drin etwas breiter gemacht werden,
weil das membran vorne an der spitz am membrankasten schleift.
und mit der kühlrippe über membrankasten bekommt man ein bisschen platzschwierigkeiten.
da müsste man an der kühlrippe etwas wegschleifen oder von der membran und der keilplatte.
weil ja die außenmaße der 6 klappen membran brößer sind als der metra membran kasten
aber in großen und ganzen ist das alles machbar mit keilplatte und umbauarbeiten.
MfG
Re: Membranvergleich
Die 6 Klappen passt nicht ohne weiteres in den Metra Zylinder rein und ich weiß wie viel Arbeit es ist das es rein passt....viel Spaß! Die Distanzplatte brauchst du da aber auch auf jeden Fall!
Die 4 Klappen geht fast ohne Änderungne da rein...ich glaube ein ganz kleines bisschen muss weg aber ich habe die immer in dem Metras gefahren auch in dem der 23 PS hatte mit 77ccm. Größer als die 4 Klappen würde ich nicht gehen weil es wenig Sinn machen wird aber du kannst es gerne ausprobieren
[Blockierte Grafik: http://img211.imageshack.us/img211/172/psmetra.jpg]
Re: Membranvergleich
Hier mal meine Metra Kurve von 2010 über die von Jan gelegt:
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/110102/temp/wozxmt2v.jpg]
Übrigens auch 13,4Nm Drehmoment am Motor. Zu meiner Verteidigung muss ich allerdings noch sagen, dass es eigentlich etwas mehr wären, da ich sehr viel Reibung zwischen Primärritzel und Kupplungskorb hatte dank eiriger Kurbelwelle und dementsprechend auch mehr Reibung in den KW-Lagern.
Vielen Dank da auch nochmal an Jan fürs richten und verschweißen der Welle Mal schauen was das so dieses Jahr wird.
Ach ja, auch 4 Klappen Malossi Membran, mit Carbon Plättchen.
MfG
edit: Jan: war da eigentlich ein Edelstahl battle 85 dran oder ein normaler? und was für ne zündung, vape oder renn pvl? ich frag mich nämlich wie du sack das Band so breit bekommst bei mir wars ein "normaler" V3 vom Ace und ne Vape Zündung
Re: Membranvergleich
ok dann werd ich die 4K zum wintertreff mitnehmen:D
miut den 10 prozent spar ich zu wenig und wenn i eh einmal da bin und sprit verfahre ist es egal.ach ja ist überhaupt der verkauf beim wintertreff offen?
mfg max
danke euch!
ach so und sehr schöne kurven habt ihr:D
Re: Membranvergleich
...wo wir einmal dabei sind...
http://s13.directupload.net/file/d/2392 ... 5m_jpg.htm
mfg
Re: Membranvergleich
jetzt gehts los^^
sind die daten am motor quernd?
und bei dir luftpumpe am hinterrad?
STOOOP: kann man die auswirkung der malossi 4K jetzt schon pauschalisieren im vergleich zur 4K metra?
würde ja am liebsten n vorher nachher machen aber ist so teuer^^
nicht das das nix bringt!!!
Re: Membranvergleich
also die ps un nm sin bei mir am motor un bei luftpumpe auch,soweit ich weiß.
ich behaupte schon allein vom gefühl das eine 4k malossi carbon ein viel besseres ansprechverhalten hat im gegensatz zur 4k metra bzw 2 metra
mfg
Re: Membranvergleich
Darfst du als gegeben hinnehmen das die 4 Klappen Malossi zur Metra Membran einfach und ergreifend Leistung bringt.
Wie ich das Band so breit bekomme? Ganz einfach...Photoshop Wenn es ein Edelstahl gewesen währe dann würde etwas dahinter stehen....das habe ich aber übermalt also gehe ich davon aus das es mal dort stand....also bestimmt V2A, da müsste ich nochmal in den Prüfstandsrechner schauen.
Jannsen
Re: Membranvergleich
na dann wirds so werden^^danke^^
Re: Membranvergleich
Jetzt will ich auch mal einen kleinen einwurf machen, im rollerbereich werden oft membran mit 2 unterscheidlichen platten benutzt.Um ein gutes ansprech verhalten und gleichzeit hohe drehfestigkeit ohne flattern zu erziehlen.
Damit schon jemand erfahrungen gemacht?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!