hallo,
ich wollte mein duo zylinder (orig. halbautomatik motor) schleifen lassen und überlege gleich auf 60 bzw 63 ccm zu erweitern.
hat jemand erfahrung damit? hält es die automatik kupplung aus?
hallo,
ich wollte mein duo zylinder (orig. halbautomatik motor) schleifen lassen und überlege gleich auf 60 bzw 63 ccm zu erweitern.
hat jemand erfahrung damit? hält es die automatik kupplung aus?
Re: erfahrung mit 60ccm halbautomatik
Schließe mich der Frage an.
Bin nämlich auch am Überlegen....
Re: erfahrung mit 60ccm halbautomatik
Grüße,
ja das geht im Duo ganz anständig, aber nur aufbohren bringt eher garnichts. Mein S63 Zylinder ist sogar speziell aus der Idee entstanden einen Zylinder fürs Duo 4/1 mit Hycomat sinnvoll nutzbar zu machen.
Das wäre dann dieser hier:
[url="http://speedshop.moto-selmer.de/shop,speedshop,zylinderkit,tz-003.html"]http://speedshop.moto-selmer.de/shop,sp ... z-003.html[/url]
Grüße, MS
Re: erfahrung mit 60ccm halbautomatik
Hab mir ein Drauf gemacht ein 63er geht ganz gut kann mich nicht beschweren läuft super auch mit der kupplung aber mehr geht ne dann spinnt die kupplung
Re: erfahrung mit 60ccm halbautomatik
ist eine Duo oder S51 mit 60 ccm-Zylinder immernoch mit Fs M fahrbar oder muss man eine Vollabnahme beim TÜV machen und mindestens A1 haben?
Danke!!
hallo ich bin neu hier im forum.
welchen vergaser mit welcher bedüsung habt ihr verbaut. wie sieht es mit dem Auspuff aus was wurde hier verändert . man hat mir ein 60 ccm satz verkauft der vorn und hinten nicht funktioniert . kann mir vieleicht einer weiterhelfen ?
Zitat von jadegruenmetallic;2652224Tuning ist illegal
Da wird ein Kuchenblech dran müssen, alles weitere mit dem TÜVer Deines Haustuners besprechen. Die Führerscheinklassen sind ja mittlerweile total durcheiander, wers nen Möp würde ich sagen 125er Schein.
Seit wann ist denn Tuning illegal?
Ob man damit auf die Straße darf, steht auf nem anderen Blatt.
Vergaser gleich, Krümmer gleich, Auspuff gleich.
Wenn es nicht läuft kann es am Kolben liegen. Der mit dem kurzen Hemd funzt nicht, nur der mit dem langen Hemd. hatten wir auch. Mit kurzem Hemd verschluckt sich die Kiste dauernd und zieht keine Wurst vom Teller.
Wir haben den Umbau von 50 auf 63ccm mit langem Hemd vor 6-7 Jahren getätigt und vorher mit kurzem Hemd lief das Teil gar nicht.
Ein Drehmomentwunder bewirken die mörderischen 13ccm mehr aber auch nicht. Aber an der Grenze bergauf kann's entscheidend sein.
Edit:
ich hoffe ,ich habe jetzt nicht kurz und lang verwechselt.. ist schließl. schon länger her, aber ich bin mir zu 99,99 % sicher.
hab meine schwalbe geschlachtet fürs duo, hat jetzt 63 zt zylinder drin und ist auf jedenfall viel besser.
ABER: habe beim 2. mal anmachen die kickerwelle verbogen. die mehr kubik machen schon was aus. leider schade da der s50 halbautom. nur 4500 gelaufen hat. wer schiebt der liebt und so
hat mal einer erfahrungen mit größeren ritzeln gemacht ? bei mir macht das kleine ritzel auch so hässliche geräusche und jetzt bei mehr ccm kann man doch eigentlich oder?
Die welle verbiegt weil zahn auf zahn steht, das ist beim m53 so,nicht weil du 13ccm mehr hast.
kann ich mittlerweile nur empfehlen den 60er..bringt im duo auf jedenfall viel mehr spass..
gerade an steigungen oder bei nem bissel wind...
wirklich top
allerdings hatt ich nen kolbenklemmer
und von welchen Tuner sollte man Zylinder nehmen?
Ich bin eigentlich auf der such nach 50ccm Zylinder der auf Drehmoment ausgelegt ist soll aber für eine S50 sein
Da man mit den meisten Sportzylinder unten herum an Leistung fehlt,
hat man das Problem bei 3 Gang hat das die Anschlussdrehzahl bein hoch schalten nicht passt
also die Drehzahl soweit unten ist, wo die power fehlt.
Deswegen denke ich auch an ein 63ccm Zylinder würde aber eigentlich gern bei 50ccm bleiben aber auf Drehmoment soll er ausgelegt sein,
wer bietet sowas?
Wenn's auf Drehmoment ausgelegt und trotzdem 50 cm³ haben soll, mußte stino fahren. Die Mehrleistung bei Sportzylindern kommt durch Verschieben des Bandes nach oben. Mehr Leistung untenrum wirste nur durch mehr Hubraum kriegen.
Ein guter, nicht zu scharfer 63er sollte passen.
leider muss ich sagen hat mein tuner die alte variante genommen (zweiringkolben)....
die klappern und irgendwann halt der klemmer...
nun will ich hier auch keinen schlecht machen...es war ein sehr großer seriöser tuner
trotzdem rat ich zur 63er variante, er bewirkt keine wunder, aber es fährt sich deutlich entspannter im duo
jeder zeit wieder
Die Mehrleistung bei Sportzylindern kommt durch Verschieben des Bandes nach oben.
Ja das ist klar.
Ich habe mit mal sagen lassen das bei gleichen Steuerzeiten durch bessere "Spülung" zb. durch ein 3. Überströmter das Drehmoment Steigt.
ob das so stimmt ?????
"Ein guter, nicht zu scharfer 63er sollte passen"
und wer hat so ein im Angebot?
Vergasser bleibt, die 67 - Hauptdüsse sollte grösser werden. ich habe mit 70 begonnen und bin jetzt bei 78 . Trotz Kolben mit kurzem Hemd übergangsverhalten und oberer Drehzahlbereich ok.
Wunder sind nicht zu erwarten, kommt aber recht flott an der Ampel weg. In Berliner Stadtverkehr doch sehr wichtig.
Und was für ein Zylinder nehmen bzw von welchen Tuner?
Ich habe mit mal sagen lassen das bei gleichen Steuerzeiten durch bessere "Spülung" zb. durch ein 3. Überströmter das Drehmoment Steigt.
Ist da was wahres dran ?
RZT hatte mal 3-kanaler im Angebot für M54/54 Motoren der hatte 1 PS mehr als ihr 2-Kanaler, da stell ich mir die frage ob der auf mehr Drehmoment ausgelegt war.
Der ein PS mehr ist sicherlich beim 2- kanaler machbar aber warum dann der Aufwand fürn 3.Kanal ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!