10x Simson GS80 WKH Schalli.
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Gestern Enduro fahren gewesen und vorher die Werkstatt noch weiter ausgebaut, bald kommt ne kleine fräsmschine rein.
-
Gestern richtig fleißig gewesen, habe bei meiner 250er TS den neuen Vergaser eingebaut, eine Vape verbaut und einen neuen Auspuff angebaut. Und was soll ich euch sagen Zack hat man ein neues Motorrad mit besserer Leistung. Das beste mit den neuen Vergaser gibt es kein Schieberuckeln mehr.
Folgende Komponenten wurden verbaut:
Auspuff passend für MZ TS250 TS250-1, offenNeuer Auspuff für MZ des Typs TS250/0 und TS250/1. Wir garantieren beste Verarbeitung! Dieser Endtopf ist die beste Qualität, welche zur Zeit zu haben ist, der…www.ost2rad.deSound und Leistung wie original.
Elektronische Zündung Umrüstsatz Vape ETS250 TS250 TS250-1, 12V komplettKomplette vollelektronische Zündung für MZ mit Lichtmaschine, Lichtleistung 12V Gleichstrom, 180 Watt. Passend für Typen ETS 250 Trophy, TS 250 4-Gang und…www.ost2rad.dekennt jeder, und funktioniert immer.
Vergaser Motorona 30N-84 Steckanschluss für MZ TS 250 250-1Neuer, selbstentwickelter Vergaser für die MZ TS250 und TS250/1 Dieser Vergaser wird als Ersatz für die Originalteile gefertigt und übertrifft diese in…www.ost2rad.detoller Nachbau funktioniert aus der Box her raus ohne Probleme, deutlich bessere Gasannahme, kein Schieberuckeln, und mega Preis.
-
Den Schwalbenmix ohne Typenschild angeworfen
-
Das "Bier" hast du hoffentlich auf schnellstem Weg dem Abfluss zugeführt?
-
70er Almot vermessen und angezeichnet.
Umbau auf 48er Hub.
2mm Überlauf des Kolbens, sonst passen die überströmer nicht.Für Vm20 und Aoa Anlagen.
150/125/175
-
Willst du die Überströmer Richtung Auslass verbreitern? Davon würde ich dir tunlichst abraten!
Den Übergang am Auslass zur Kalotte würde auch nicht anfassen. Lass es so.2mm Überstand vom Kolben ist schon viel, vorallem wenn man dann noch einen außenzentrierten Kopf drehen muss, der dann auch nicht mit der Verdichtung zu hoch wird.
Schöne Idee finde ich das Konzept trotzdem. Jedoch ob es sich für die 6ccm mehr lohnt ist auch fraglich. -
Willst du die Überströmer Richtung Auslass verbreitern? Davon würde ich dir tunlichst abraten!
Den Übergang am Auslass zur Kalotte würde auch nicht anfassen. Lass es so.2mm Überstand vom Kolben ist schon viel, vorallem wenn man dann noch einen außenzentrierten Kopf drehen muss, der dann auch nicht mit der Verdichtung zu hoch wird.
Schöne Idee finde ich das Konzept trotzdem. Jedoch ob es sich für die 6ccm mehr lohnt ist auch fraglich.Unsere Motoren laufen mit 48er Welle und der Zylinder dient später lediglich als Ersatz für unsere OSTSEETOUR im August Und für TÜV.
Worin besteht die Gefahr wenn ich die ܑs Richtung Auslass verbreitere?
Kopf lass ich anfertigen wenn alles fertig ist.
-
Das "Bier" hast du hoffentlich auf schnellstem Weg dem Abfluss zugeführt?
wie kann man das als Bier bezeichnen
-
Worin besteht die Gefahr wenn ich die ܑs Richtung Auslass verbreitere?
Die Spülung funktioniert dann nicht mehr so optimal.
In gewissem Maße kann man sie schon Richtung Auslass ziehen aber das Angerissene bei dir sieht ziemlich weit aus.
-
Die Spülung funktioniert dann nicht mehr so optimal.
In gewissem Maße kann man sie schon Richtung Auslass ziehen aber das Angerissene bei dir sieht ziemlich weit aus.
Ok dann ändere ich das nochmal und verbreitere alles in Richtung Einlass 👍
Danke 🙏
-
Worin besteht die Gefahr wenn ich die ܑs Richtung Auslass verbreitere?
Weil du sicherlich das Prinzip der Umkehrspülung verfolgst und keine Querspülung. Der Spülstrahl verliert zusätzlich an Richtwirkung und Geschwindigkeit, je größer der Querschnitt wird.
-
-
Weil du sicherlich das Prinzip der Umkehrspülung verfolgst und keine Querspülung. Der Spülstrahl verliert zusätzlich an Richtwirkung und Geschwindigkeit, je größer der Querschnitt wird.
deswegen funktionieren die JW Zylinder so gut ....
-
Der Auslass kann viel mehr Frischgas einsaugen, welches gerade in den Zylinder eingespült wird. Man müsste dem dann mit scharfen Kickern entgegenwirken.
Kopf reicht nicht nur anzupassen, man muss ja auch einen Zentrierbund an den Zylinder oben drehen. Ansonsten wird es mit der Montage des Kopfs schwierig. -
Der Auslass kann viel mehr Frischgas einsaugen, welches gerade in den Zylinder eingespült wird. Man müsste dem dann mit scharfen Kickern entgegenwirken.
Kopf reicht nicht nur anzupassen, man muss ja auch einen Zentrierbund an den Zylinder oben drehen. Ansonsten wird es mit der Montage des Kopfs schwierig.Mit dem Kopf weiß ich Bescheid, die wenigsten Zylinder die ich baue und verbaue laufen mit Original Hub.
Nur nehme ich sonst immer Zylinder als Basis bei denen die Überströmer nicht bearbeitet werden müssen.
Deswegen bin euch sehr dankbar für die Hinweise 👍Der Zylinder dient wie bereits erwähnt nur als Notnagel für die Tour und für den TÜV und muss keine Spitzenwerte bringen.
Ich mach den nur aus Interesse um zu sehen wie es sich auswirkt…
Gruß Thomas -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!