Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Drehteil konventionell, Alu/ Messing. Verschraubung Einsätze mittels Gewindestift M4.
-
Hut ab sieht gut aus! 😉
-
N paar Startnummer gebastelt
-
-
Neue Sommerreifen für den Corsa von Hand aufgezogen, dabei natürlich 2 falschrum.
Hatte genau geguckt, ob die Reifen ne Laufrichtung haben. Das nicht, aber dafür gibt's eine Innen- und Außenseite. Sowas merkt man natürlich erst, wenn die neuen Reifen auf den Felgen sitzen.
Hab jetzt die Schnautze voll von dem Gewirsche, soll sich der Reifendienst drum kümmern. Gewuchtet müssen sie ja eh noch werden. -
Musst Du Langeweile haben...
-
ich hab die Lagerschalen und den DT80 Steuerkopf verbaut und mir die frage gestellt, ob offenen Luffi oder Kasten.Habe nun den Kasten soweit fertig, um den offenen Schaumstofffilter verbauen zu können.
Mittwoch bekommt der Rahmen schwart matten Lack und am We wird er die ersten Töne von sich geben, wenn die Adapterplatte der MVT bis dahin bei mir angekommen ist -
So steht der Luffi aber nich im Kasten!?
Das mit der Motormasse ist elegant gelöst, aber eben auch unsichtbar falls sich mal was löst.
Hatte schon mal ein locker gerütteltes Kabel. Glücklicherweise ist 2x Masse verbaut... -
doch,nur 90° gedreht
-
Man darf weiterhin gespannt sein...
(Hab oben nochmal was zur Motormasse geschrieben.)
-
jo,ich dokumentier das alles ein wenig und mach dann bei viel langerweile man n vorstellungsthread. hab n weiteres Massekabel am Kupplungsdeckel unten,kaum sichtbar.sicher is sicher
-
Sehr schön!
Hast du das komplette Steuerrohr der DT80 verbaut oder wie hast du das gemacht? -
Denke ich weiß wo, dass Kabel am Deckel fest is...
Is bei Deiner Crosser eigendlich auch egal, wie es ausschaut.
Hauptsache hält... Wäre vielleicht `ne feste Öse nich verkehrt... -
ja,genau.hab den kompletten steuerkopf von der dt verbaut.paar lagerschalen drehen lassen, neue Kegelrollenlager rein und rein damit
die feste öse hab ich am kupplungsdeckel
-
Was sprach denn gegen das originale Steuerrohr, wenn du eh neue Schalen drehen lassen hast?
-
Gabelbrücken?
-
ich glaub wir reden grad von zwei verschiedenen sachen. das stirnrohr vom rahmen ist das originale.das steuerrohr sitzt auf der unteren Gabelführung.das is original dt80. ich hab nur das Stirnrohr auf 130 gekürzt, lagerschalen reingepresst und rein mit der oberen und unteren DT-Gabelführung/Gabelbrücke/Gabelbrille
vom Umbau her überhaupt kein problem. was mir kummer bereitet hatte, war das anfertigen der Lagerschalen bzw jemanden finden, der bock und zeit hat.
-
Ah, alles klar, so macht das Sinn!
-
hast du meine pn bekommen?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!