Dicht ja, aber kein Dauer Einsatz,
Frag mal bei Jeffrey nach.
Der hat die Transparenten Kupplungsdeckel und Gaser Wannen.
Hatte vor ca. 4 Monaten danach gefragt, die werden in absehbarer Zeit wohl nicht mehr hergestellt...
Dicht ja, aber kein Dauer Einsatz,
Frag mal bei Jeffrey nach.
Der hat die Transparenten Kupplungsdeckel und Gaser Wannen.
Hatte vor ca. 4 Monaten danach gefragt, die werden in absehbarer Zeit wohl nicht mehr hergestellt...
Ich brauch was für Dauereinsatz mhhhh
Auf ebay sieht man ab und an mal die Gaser Wannen von JW
Ansonsten halt selber bauen mit echtglas, ihr braucht doch nur eine Feile und etwas Zeit
Warum Dauereinsatz? Möchtest du die Vergaserwanne fest installieren?
Soll während des Alltagsbetriebs dranbleiben
So ein Mist, außer Optik ist die unpraktisch ohne Ende.
Wanne mit Echtglas hat bei mir nicht lange gehalten ...dann ist das Glas gerissen .Ich nehmen immer Plexiglas .
Auf ebay sieht man ab und an mal die Gaser Wannen von JW
Wie war laut Beschreibung auch nicht fürn Dauereinsatz gedacht
Für den Dauereinsatz sind ja auch die Originalen gedacht.
Ging ja lediglich darum es die Dinger von Jeffrey noch zu kaufen gibt, wenn auch schwer zu finden.
Ich hab sowohl den Kupplungsdeckel als auch die Wanne von JW. Bei der Vergaserwanne stand extra dabei das man sie nie mehr als 2-3 Tage dran lassen soll. Hatte sie mal 5 Tage dran da war zwar nix aber hauptsächlich nehme ich sie zum einstellen, oberen und unteren Spritstand nach Lehrbuch hab ich darauf angerissen.
Zu kaufen gibts die nicht mehr da die Teile in der Nachtschicht gefertigt wurden und derjenige, der die für JW gemacht hat, nicht mehr dort arbeitet.
Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D
Für den Dauereinsatz sind ja auch die Originalen gedacht.![]()
![]()
Ging ja lediglich darum es die Dinger von Jeffrey noch zu kaufen gibt, wenn auch schwer zu finden.
Ähm, schwalben-toby schrieb " Ich brauch was für Dauereinsatz mhhhh"
Selber bauen ist die devise, da scheitert es aber bei den meisten wenn sie ihr eigenes Hirn einsetzen sollen
Viel braucht man ja nicht, 2k Kleber, Feile, Glas und Glasschneider.
Für das Produzieren fürs Forum und Dauer Einsatz hab ich wenig Bock, weder wird es wertgeschätzt oder dann kommen Sachen wie "düt funktioniert ober nischt", undicht, nicht schön genug oder nach 3 Jahren kaputt.
Scheibenbremsumbauten dasselbe, muss man sich halt mal dahinterklemmen und das Hirn anstrengen, ist doch nicht die Raumfahrt mit Laika als Copilot...
Ich nehmen immer Plexiglas .
Nimm Makrolon, dass vergilbt nicht...
Nimm Makrolon, dass vergilbt nicht...
Hält das dauerhaft oder gibt eher der Kleber auf mit dem das in der Wanne festgemacht wird
Makrolon ist nur bedingt Benzin fest und laut Datenblatt nicht Super gegeignet.
Bei JB Weld hab ich noch keine Veränderung durch Super festgestellt.
Ähm, schwalben-toby schrieb " Ich brauch was für Dauereinsatz mhhhh"
Das war mir schon bewusst, ging mir eher darum auszudrücken das so eine Wanne nicht wirklich Sinn hat im Dauereinsatz.
Lieber in andere Sachen Zeit und Geld stecken
Ist etwas sinnbefreit außer für Show&Shine, oder mit Glas und Kleber spielen und probieren ob es hält, ich Bau mir die Dinger auch nur zum im Stand einstellen
Habe meine M53 Motorteile von der Firma Bahro wieder bekommen.
Habe gerade die ersten Durchbrüche vom Aufspindeln mit JB Weld geklebt.
Auf der Primärseite war eher auf Verdacht, weil dort ein Lunker vom Schweiße angefräst wurde.
Hinten in der Mitte wird als nächstes mit einschalen geklebt.
Dort ist das Alu beim schweißen eingebrochen, dachte, das es mit weggeplant wird.
Der Original Kopf wurde auf 50 x 50 Stehbolzenabstand geändert.
Sobald ich den LT 90 Reso Zylinder bei mir habe, wird der S50 Kopf passen gedreht.
War/ist das der Motor für den Reso90er?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!