Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Würde ich nicht machen, schon wegen der Garantie nicht.
Einfach eine Klemmgabelbrücke verbauen und gut. -
Warum hast du den Sattel getauscht?
Warum wohl
Sichetheitsupgrade... -
Warum sollte der TÜV nein sagen?
-
Warum sollte der TÜV nein sagen?Adapterplatte ohne Materialgutachen, Sattel nutzt nur 2/3 der Bremsfläche, Sattel ist nicht von einer Markenfirma und als letztes der falsche Angangswinkel der Stahlflexleitung
-
Wie falscher Winkel Stahlflexleitung? 😳 Der vom Fitting?
-
Würde ich nicht machen, schon wegen der Garantie nicht.
Einfach eine Klemmgabelbrücke verbauen und gut.Wenn man auf originaloptik Wert legt, leider unumgänglich. Und ohne Probleme machbar. Hab ich für einen Arbeitskollegen schon gemacht
-
Wenn man auf originaloptik Wert legt, leider unumgänglich. Und ohne Probleme machbar. Hab ich für einen Arbeitskollegen schon gemacht
Da liegt ja der Hund begraben. Ich lege Wert auf Originaloptik.
-
Wie falscher Winkel Stahlflexleitung? 😳 Der vom Fitting?Genau das
-
Da liegt ja der Hund begraben. Ich lege Wert auf Originaloptik.
Moderne Technik und Aussehen wie 75', besser geht's nicht.
-
Moderne Technik und Aussehen wie 75', besser geht's nicht.
Hab mal im Gabel Thema 2 Videos verlinkt wegen Originallook und ehm ja moderne Gabel 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
-
Als Gammellacksatz gekauft, die total verwitterten Wasserabziehbilder entfernt, aufpoliert, neue Decals wieder drauf und in 2k Klarlack konserviert.
Ist Geschmackssache, manche mögens perfekt, andere sagen, die Decals sehen zu frisch aus. Ich finde es hat was, mir gefällts. Was meint ihr?
-
Sieht super aus, aber die Farbe von den Bildern ist die falsche oder
-
Nee, ist original Saftgrün. Sieht nicht so grell aus wie auf den Bildern.
-
Bilder = Abziehbilder?
-
Jetzt hab ichs kapiert. Sicher? Ich mein es waren blaue Abziehbilder drauf. Muss mal in den Fotos schaun...
Edit:
-
Zitat von Mr.Eyeballz
Als Gammellacksatz gekauft, die total verwitterten Wasserabziehbilder entfernt, aufpoliert, neue Decals wieder drauf und in 2k Klarlack konserviert.
Ist Geschmackssache, manche mögens perfekt, andere sagen, die Decals sehen zu frisch aus. Ich finde es hat was, mir gefällts. Was meint ihr?
Sehr schön! Welches Poliermittel? Und Hand oder Maschine?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Da liegt ja der Hund begraben. Ich lege Wert auf Originaloptik.
Wird es doch eh nicht, mit den Schutzblechhaltern und Bremssattelaufnahme.bzw. Bremsscheibe. -
-
Sehr schön! Welches Poliermittel? Und Hand oder Maschine?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Spraymax 2k aus der Dose hab ich als Lack verwendet. Fürn Dosenlack hab ich damit schon öfter nachhaltig super Ergebnisse erziehlt. Die 3 Staubpickelchen auf der Oberseite des Tanks hab ich mit 3000er Nasschleifpapier entfernt und danach die angeschliffen Oberfläche mit 3M Fastcut Compound (Eine Schleifpolitur) poliert.
Um 10 Uhr lackiert, um 14 Uhr Probefahrt. So musses sein
Der Lack härtet in der Sonne in 1h aus. Vorher lass ich ihn 30 Min in der Werkstatt anziehen, da da nicht ganz soviel Staub rumfliegt als im freien.
Der linke Deckel ist schon stark patiniert, gerade durch den Betrieb mit Schlüsselbund am Zündschlüssel. Vielleicht fällt mir bei Gelegenheit mal ein besseres Exemplar in die Hände. Hab sowieso noch vor, ein Lackset mit Wasserabziehbildern zu versehen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!