Mysteriös Rufen wir Aiman Abdalla an
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
-
mit null ring im Kopf?
zur besseren Abdichtung sicherlich. Wer fertigt denn solche feinen Sachen? -
Dem Verbrennungsdruck wird so ein Gummiring nicht standhalten.
-
nächste Dumme Frage zu dem Zylinder.
Um was für einen Vergasserflansch und Kalotte handelt es sich??
Sieht wirklich sehr hochwertig aus -
Der Ring ist ja auch nicht zum Abdichten gedacht. Dazu ist der innere kleine Steg da.
-
Warum dann der Ring? Weil's schöner aussieht?
-
M53 Block für 4 Gang umgebaut
-
Zitat von ronny;2851882
M53 Block für 4 Gang umgebaut
Dann hoffe ich mal dass es geglückt ist!
Darf man fragen wie du die Positionen für die Bohrungen so genau angepeilt hast? Die müssen ja schon echt genau passen. -
Hatte ein kaputten m54 zum Messen
-
Kopf, Mikuniadapter und Kalotte hab ich mir fertigen lassen. Die Kalotte ist ein Nachbau der ZT-Kalotte nur mir kleineren Innendurchmesser, länger und eben mit Sechkant zum Festschrauben. Ich hab da einen CNC-Dreher gefunden der mir allmöglichen Blödsinn zu fairen Preisen dreht8-) Der Mikuniadapter ist eine Idee vom MS50 Fahrer, ich fand die Sache aber so doll dass ich nochmal ein paar vom Kumpel fräsen lassen hab. Die Sache mit dem Kopf hab ich keine Lust zu erklären, kommen ja dann eh wieder nur schlaue Kommentare von den absoluten Vollprofis;-)
-
Zitat von 2-Takt-Freak;2851900
ZT-Kalotte nur mir kleineren Innendurchmesser, länger und eben mit Sechkant zum Festschrauben.
So einen Sechskant wünsch ich mir auch. Die originalmuddi dreht sich ja immer lose...sind da zufällig noch mehr geplant? :p
-
Also Zweitaktfreak...mich würde das trotzdem interessieren. O-ringe in den Stehbolzenbohrungen kenn ich...aber wozu der...? Mechanische Entkopplung bei hoher Belastung? Gedichtet wird ja trotzdem über den inneren Steg.
Gruß Sven
-
Wurde per PN geklärt;-)
@jandelayman: Geplant sind bis jetzt keine weiteren Kalottenmuttern aber ich kann mich melden wenn ich mal wieder nen Schwung Teile machen lassen:-)
Heut hab ich noch den Auspuff zum Verchromen vorbereitet:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141015/temp/dnkk8gga.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141015/temp/bqlnczd6.jpg]
Ich denke mal das reicht aus für eine zumindest glatte Chromoberfläche, der Hochglanzfan bin ich eh nicht.MfG
-
-
Ich hab heute am Star weitergebaut. Aufkleber rangemacht usw...
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/10/20/sezymube.jpg] -
Ich hab heute mein Altes Lenkerschloss aufgebohrt und in neues reingemacht.
-
Pappe hohlraumkonserviert mit eigener Spezialmischung. Unterboden ist auch noch fällig, evl. morgen.
Eine ziemliche Sauerei, aber es macht trotzdem Spaß.Durchrostungen gibt's die nächsten paar Jahrzehnte sicher nicht.
-
Eine DDR 50 der mir freundlicherweise von mr.e verkauft wurde diesmal vorsichtig aisgebuchst.
-
Hab bei meiner E4 für die feuchte Jahreszeit den Enduro Kotflügel gegen einen
von der S53 getauscht. Sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus aber selbst nach einer Runde
durch meine liebsten Schlammlöcher sieht die Jacke aus wie neu. :p
(während man sonst bei leicht feuchter Straße sofort aus sah wie sau)
Mal schauen wie lange er hält, fürchte dass es spätestens im Schnee Probleme gibt.[ATTACH=CONFIG]12962[/ATTACH]
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!