Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

  • Hallo Leute,

    ich hoffe hier, aufgrund meines ersten Beitrags, nicht direkt negativ aufzufallen! ;)

    Ich habe mir vor einiger Zeit einen 60 ccm³ Almot Zylinder für meine S51 B1-4 gekauft. Nun bin ich aber gänzlich unzufrieden mit den vielen Geräuschen (z.B. knistern bei hohen Drehzahlen), weshalb ich mich dazu entschlossen habe, den alten Originalzylinder der S51 doch zu benutzen.
    Da ich mir seines Zustandes aber nicht ganz sicher bin, möchte ich euch hier mal Bilder von dem Zylinder samt Kolben posten und euch fragen, ob es sich hier lohnt, ihn ausschleifen zu lassen oder nicht.

    [Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/1173/cimg0603v.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img34.imageshack.us/img34/8255/cimg0605g.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/890/cimg0609a.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img825.imageshack.us/img825/9276/cimg0616i.th.jpg]
    Uploaded with ImageShack.us

    Vielen Dank schonmal für euren Rat!
    lg

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Also laufen wird er bestimmt noch recht annehmbar, aber die Laufbuchse glänzt schon so stark, ich denke ein Schliff schadet da nichts.

    Wenn du ihn schleifen lässt aber unbedingt den 1-Ring Kolben von Langtuning einschleifen lassen. Mit den anderen Kolben hast du sonst genau das kleine knistern (rasseln) wie es bei deinem 60er der fall ist.

    MfG

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Der muss meiner Meinung nach in die Schleiferei. Die Russablagerungen unterhalb der Kolbenringe auf dem Kolben sagen wir, dass er nicht mehr korrekt abdichtet und somit verschlissen ist.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    OK, danke für die schnellen und aufschlußreichen antworten. Also ihr würdet unbedingt einen Einringkolben nehmen?
    Was haltet ihr von den original Kolben von MEGU?

    lg

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Wenn du noch einen originalen Kolben auftreiben kannst, wäre das die allerbeste Variante, meiner Meinung nach.

    Bei Nachbaukolben besteht oft und gern das Problem mit der Qulität.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Hi Ed,
    ich habe zu Moto-Selmer eine Email deswegen geschickt, der meinte, er könne einen Originalkolben mit dem letzten Ausschliffmaß verwenden und den Zylinder dahin ausschleifen.
    Würdest du das so machen?

    lg

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Mach es nicht ,denn so verschenkst du einige Schliffe.Dein Zylinder befindet sich noch im ersten schliff da wäre es eine Schande den auf das Maximum schleifen zu lassen.

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Es gibt in der Bucht noch genug originale Zylinder. Wenn er
    den jetzt schleifen lässt, hat er auch 15-20tkm Ruhe. Von
    daher würde der letzte Schliff schon Sinn machen.

    Abgesehen davon würde ich den einfach erstmal verbauen
    und gucken wie er fährt (und nicht rasselt). Sollte er
    rasseln, dann kann er ihn immernoch zum Schleifen schicken.

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Wenn man gleich das letzte Schleifmass, also 39,5mm nimmt ists sicher schade um die 5 Schleifmaße die man verschenkt dazwischen, aber wenn sich die Gelegenheit bietet nen originalen Kolben zu kriegen, ists wiederrum was gutes.
    Ich hab das auch schonmal machen lassen, läuft prima, der Motor.

    Alternativ kann man freilich wie Chechen schon schriebb erstmal sehen wie es läuft vorm Schleifen, ist ja kaum ein Aufwand.

    Allgemein sollte man nach dem Schleifen aber entstehende scharfe Kanten an den Kanälen abrunden um den Kolebnringen ihr Leben nicht zu schwer zu machen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Zitat von SternExp

    na dann schleift mal nen 50er kolben im letzten schleifmaß in nen 60er zylinder ein

    kaltmetall soll helfen...

    Joa, und wie immer gilt: Wer lesen kann... :)

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Sehr gute Arbeit soll auch Fischer Fahrzeugtechnik maachen, mein Zylinder geht da die Tage hin, mal sehen was bei raus kommt!

    Hat aber auch seinen Preis! Und die Einringkolben von Lt gibts meines Wissens nach nur im Nullmaß, oder?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Das wirst Du zwar schon wissen, aber zur Sicherheit möchte ich es nochmals erwähnt haben:
    Wenn du einen neuen (oder instandgesetzten) Zylinder verbaust, dann darfst du das Einfahren nicht vergessen...

    Nur der Vollständigkeit halber möchte ich das hier erwähnen...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Danke erstmal an alle, die hier ihren Senf dazu gegeben haben! ;)

    Da ich auch der Ansicht bin, wie Ed, dass die Originalkolben die besten sind, werde ich wahrscheinlich dabei bleiben und den Zylinder ausschleifen auf sein letztes Maß.

    Vielen Dank nochmal!

    lg

  • Re: Lohnt es sich hier den Zylinder ausschleifen zu lassen?

    Fahr ihn doch erstmal bevor du ihn schleifen lässt ;) .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!