Steuerzeiten KX80 Baujahr 1990
Ich bin beim messen auf A 189,4 und Ü 118,8 gekommen.
macht nen krassen VA von ca 33 grad glaub ich.
Klingt mir irgendwie zu doll. Hab ich mich vielleicht vermessen?
Steuerzeiten KX80
-
-
Re: Steuerzeiten KX80
der va is doch normal fürn membraner .... sollte man glaube immer über 30 va gehn ...
-
Re: Steuerzeiten KX80
Macht nen VA von 35,3°
Das ist sehr heftig. Die Üsz erscheint mir deutlich zu klein.
-
Re: Steuerzeiten KX80
ich denk auch das du dich verrechnet hast ... müsstest üs ungefähr 133 haben ... dann haut dein va auch hin .
der auslass beim kx wird schon 190 grad haben ...
-
Re: Steuerzeiten KX80
Der BB130 hat auch nen VA von 38,5°. War ich auch echt erschrocken...
MfG
-
Re: Steuerzeiten KX80
wie kann man behaupten das der VA so und so groß sein muss/soll
?! das hängt von so vielen Faktoren ab!
Und der VA kann durchaus sein!
-
Re: Steuerzeiten KX80
hat sich also die imaginäre Va grenze von 30 noch nich in rauch aufgelöst^^.......lusitg^^
ndmss WiZi
-
Re: Steuerzeiten KX80
Zitat von XXXXXwie kann man behaupten das der VA so und so groß sein muss/soll
?! das hängt von so vielen Faktoren ab!
Und der VA kann durchaus sein!
Gibt nunmal bestimmte Richtwerte, die meistens(!) am besten funktionieren.
Kann ja gut sein der KX hat solche szs. Aber optimal wären sie dann sicher nicht.
-
Re: Steuerzeiten KX80
Weiss zwar nicht wieso du immer neues, vorallem wenn es von mir gepostet wird so in den Raum stellst.
Richtwerte von wem? 30° sicherlich oft verwendet aber wieso nicht mehr? Bei selbem Auslassteuerwinkel schließen die Überströmer früher was z.B. die Drücke im Kurbelgehäuse ändert. Weist du was dann passiert?
-
Re: Steuerzeiten KX80
Zitat von XXXXXWeiss zwar nicht wieso du immer neues, vorallem wenn es von mir gepostet wird so in den Raum stellst.
Zufall.
Zitat von LuftpumpeKann ja gut sein der KX hat solche szs. Aber optimal wären sie dann sicher nicht.
Das bezog sich auf die szs allgemein, nicht auf den VA.
Zitat von XXXXXRichtwerte von wem? 30° sicherlich oft verwendet aber wieso nicht mehr? Bei selbem Auslassteuerwinkel schließen die Überströmer früher was z.B. die Drücke im Kurbelgehäuse ändert. Weist du was dann passiert?
Les doch mal was ich geschrieben habe! Habe ich geschrieben nicht mehr? Nein, ich habe geschrieben, dass 35,3° heftig sind. Mein eigener Metra hat doch 35°... Also verurteilen tu ich so einen VA nicht. So und die Üsz die oben angegeben ist, ist MIR nunmal zu klein. Du denkst an Nutzhub. Denk mal an den Auspuff. Weißt du was dann passiert?
Grüße
-
Re: Steuerzeiten KX80
Ich weiss nichts was im Motor passiert, ich versuche mir etwas zusammenzureimen.
An Hand von Berechnungen und Tests lernt man recht schnell dazu... -
-
Re: Steuerzeiten KX80
Zitat von WiZihat sich also die imaginäre Va grenze von 30 noch nich in rauch aufgelöst^^.......lusitg^^
ndmss WiZi
"VA über 30° vermeiden weil sonst zuviel Frischgas abgesaugt wird" hörte ich einst von nem namenhaften Tuner. Und ich denke mir dass man das zwar über Auspuff resomäßig wieder einholen kann, aber darunter siehts mau aus. Ist jetzt aber mal spekulativ.
Aber die bisher getätigten Antworten haben schonmal geholfen. Ist also kein Verbrechen VA über 30 Grad. -
Re: Steuerzeiten KX80
Ne. Trotzdem würd ich die Überströmer anheben, insofern du denn richtig gemessen/gerechnet hast !?
Weil der von dir errechnete VA ist ja schonmal falsch wenn man die Ü und die A sz als gegeben und richtig annimmt.
MfG
-
Re: Steuerzeiten KX80
der VA ist nicht errechnet, die Steuerzeiten sind aber die richtigen, den VA hatte ich in erinnerung, kann aber auch durchaus 35,... gewesen sein. Wurde oben ja schon berichtigt. Üs auf 120 oder 124°? wäre meine spontane Idee
-
Re: Steuerzeiten KX80
Zitat von LuftpumpeNe. Trotzdem würd ich die Überströmer anheben, insofern du denn richtig gemessen/gerechnet hast !?
Weil der von dir errechnete VA ist ja schonmal falsch wenn man die Ü und die A sz als gegeben und richtig annimmt.
MfG
Warum sollte man die Überströmer anheben? Gib doch mal eine Begründung.
Ich bin der Meinung das man ohne die Breite und die Spülwinkel nichts genaues dazu sagen kann.
Vorallem kann das System durch einen anderen Auspuff schon wieder ganz anders "gut" und nicht unbedingt besser funktionieren.Der VA ist doch nicht nur über die Kanalhöhe sondern auch über die Breite definiert. Diese alten Richtwerte sind also meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
Gruß Pi
-
Re: Steuerzeiten KX80
naja, es ist nen KX80 Zylinder halt, mit allem platz für Überströmer genutzt der zur verfügung steht und geteiltem auslass welcher den rest belegt. Die maße weiß ich jetzt aber nicht, hab den zylinder auch schon weggeschickt. mfg
-
Re: Steuerzeiten KX80
wieviel Hub hat ne KX 80/85 ? auch 49mm?
-
Re: Steuerzeiten KX80
Hi,
Zitat von SimsonFahrerS70Der VA ist doch nicht nur über die Kanalhöhe sondern auch über die Breite definiert.
Etwas exakter, bitte Euer Ehren!
Der VA- Winkel ist sehr wohl nur auf die Steuerzeiten und damit die Kanalhöhen definiert.
Die VA- Zeitquerschnitte haben natürlich auch was mit der Breite zu tun.Gruß Oliver
-
Re: Steuerzeiten KX80
der hub vom kx ist 45,8mm
Warum sollte man an dem zylinder was verändern??
die die es bis jetzt gab hatten alle leistung genug.Was sinnvoll wäre, ist den 5. kanal schmäler zu machen
(nur im oberen bereich um, dem kolben etwas mehr führung zu geben)
somit erhöht man eventuell die recht kurze standzeit dieser zylinder.Mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!