Gibt es ne möglchkeit sich das Motorgehäuse selber auf 50mm aufzudrehen? oder ist es besser das Gehäuse einzuschicken?
motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
-
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
Klar, einfach nen großen zylindrischen Fräser in die Bohrmaschine oder in den Dremels einspannen und los gehts.
Aber aufpassen das du nicht bis ins Gewinde der Stehbolzen reinfährst
Am besten man nimmt sich jede gehäusehälfte vor ,Fräst , Steckt dann den Zylinder auf die zwei Stehbolzen und kontrolliert.
Sieht, wenn man es halbwegs gutmacht, auch garnicht Russisch aus. -
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
oh sehr gut zu wissen
dann werd ich das ma in anspruch nehmen
danke dir
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
damit geht das sehr sehr gut*:
http://%22http//ecx.images-am…WsoYTdUL.jpg%22*in die hose
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
wo gibts das? im baumarkt?
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
Boa was soll das werden Warlock?! Da fehlen mir echt die Worte, weils richtig großer Stuss ist!
Tobias: Schicke das Gehäuse ein, zahle die 25€ und fertig. Ist das Beste was du in deiner Lage machen kannst, glaub mir einfach.
Grüße
Edit: Wo ich mir grade das Langtuning Angebot angesehen, dacht ich echt heftig! Das "nacharbeiten" bzw kleben so anzupreisen find ich heftig.
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
ja das gibt es im baumarkt aber das war eigentlich ein joke.
das ding ist für holz.
du kannst das nicht selber bohren weil die bohrung genau paralel zu den stehbolzen sein muss.
https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ex.php?a=315%22
kostet nur 25 euros zzgl versand -
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
Geh einfach zu nem Maschinenbauer die können dir des auch machen.
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
mh na da werd ichs wohl lieber bezahlen
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
Info:
25mm tief. Bohrung sollte 50,2mm im Durchmesser werden.
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
Hallo,
es ist möglich das Gehäuse mit "Hand" zu fräßen. Aber das bedarf einiger Übung und gutem Werkzeug.
MfG.
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
Hallo!
Gehe zu jemanden der das kann! Sonst wird alles nur schief und am Ende läuft der Motor nicht richtig.
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
Zitat von BombenSVBoa was soll das werden Warlock?! Da fehlen mir echt die Worte, weils richtig großer Stuss ist!
.
Achja? Wieso das denn?
Es geht hier nicht um XXL Tuning ala 54mm und aufwärts sondern nur um einen lumpigen kleinen Durchmesser.
Klar musst du das Gehäuse genau ausmitteln wenns so richtig groß werden soll und ich weiß wie schwer das ist dort die mitte zu treffen.Aber ihr habt ja recht!!! ... wer das noch nie gemacht hat und auch sonnst kaum erfahrungen hat besser FINGER WEG und MACHEN LASSEN !
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
Klar kann man das selber machen. Du brauchst dazu nur einige Dinge.
1. Ständerbohrmaschine wo man den Tisch kippen kann
2. einen Kreuztisch, um den motorblock auszurichten
3. einen SpindelkopfKostet dich ca. 300 Euro aufwärts (Je nach Qualität der Werkzeuge)
Also entweder bohrst du mindestens 15 Motorblöcke auf damit sich diese Anschaffung lohnt.
Wenn du nur deinen machen willst dann schick ihn zu ner Firma die das macht und bezahl die 25Euro.
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
mit den 300€hast du aber nur den ausspindelkopf gemeint oder ?
alleine schon eine Ständerbohrmaschine bei der der morsekegel so fest sitzt das er nicht eiert, bekommst gebraucht vielleicht für 300€
ausspindelkopf sollte nochmals min. 100-150 kosten und von nem ordentlichen Kreuztisch ganz zu schweigen (auf den man mit etwas feingefühl auch verzichten kann).
und wer lässt für 20€ nen block "aufspindeln" wenn er es auch für 5€ mehr professionell bekommt? -
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
auf 50 ausfräsen kost bei mir en 10er
alles weitere oben aufwärts
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
ist jetzt fräsen professioneller als spindeln?
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
wann? gestern?
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
nicht gestern...jetzt
ein gelapp. herrlich,
-
Re: motorgehäuse selber auf 50mm ausdrehen?
n kleines prog für die cnc und schon kann man "fräsen" wenn man keine cnc hat muss man "spindeln"
deswegen auch "heute" und "gestern"
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!