ich denke mal das problem mit ausgedrehten bvfs hat so ziemlich jeder mal gehabt.
ich habe einen der lässt sich einfach nicht abstimmen. es ist immer das gleiche, egal an welchem motor und mit welchen innereien. anfangs springt der motor an, nimmt gas sehr gut an, nach 2 km fahrt macht man ihn aus und er geht einfach nicht mehr an. immer nur 2-3 mal blubbern, halt wie ein überfetten. das problem mit 100, 105, 110er HD, 08,09,10er nadel, düsenstock 1 durchgangsbohrung, 2 durchgangsbohrungen, zerstäuber mit keinem schlitz, mit 2 schlitzen....usw
(motoranbauteile passen!)
hab mir den spaß gemacht: ich habe einen ausgedrehten 20er bvf der perfekt funktioniert. so alle teile ausgebaut und in den besagten ranzigen eingebaut. alles genau so übernommen, uls, hd, düsenstock, nadel, nadelstellung...
welches problem trat auf? richtig, das oben genannte.
hat da vielleicht auch schon mal jemand paar erfahrungen gemacht? das betrifft ja nicht einen vergaser von 50, sondern vielleicht einen von 3.
einen vergaser einzustellen weiß ich schon, aber dieser besagte vergaser reagiert absolut unlogisch bzw auf veränderungen garnicht. (sämtliche kanäle sind frei)
finde das so bissel schade, man möchte das ausdrehen auf 20mm ja kaum noch anderen empfehlen.
Herr Reich hat dieses Problem vor einiger Zeit auch schon erkannt
http://%22http//simsonforum.info/viewtopic.php?f=4&t=202%22