• ich denke mal das problem mit ausgedrehten bvfs hat so ziemlich jeder mal gehabt.
    ich habe einen der lässt sich einfach nicht abstimmen. es ist immer das gleiche, egal an welchem motor und mit welchen innereien. anfangs springt der motor an, nimmt gas sehr gut an, nach 2 km fahrt macht man ihn aus und er geht einfach nicht mehr an. immer nur 2-3 mal blubbern, halt wie ein überfetten. das problem mit 100, 105, 110er HD, 08,09,10er nadel, düsenstock 1 durchgangsbohrung, 2 durchgangsbohrungen, zerstäuber mit keinem schlitz, mit 2 schlitzen....usw
    (motoranbauteile passen!)

    hab mir den spaß gemacht: ich habe einen ausgedrehten 20er bvf der perfekt funktioniert. so alle teile ausgebaut und in den besagten ranzigen eingebaut. alles genau so übernommen, uls, hd, düsenstock, nadel, nadelstellung...
    welches problem trat auf? richtig, das oben genannte.

    hat da vielleicht auch schon mal jemand paar erfahrungen gemacht? das betrifft ja nicht einen vergaser von 50, sondern vielleicht einen von 3.
    einen vergaser einzustellen weiß ich schon, aber dieser besagte vergaser reagiert absolut unlogisch bzw auf veränderungen garnicht. (sämtliche kanäle sind frei)

    finde das so bissel schade, man möchte das ausdrehen auf 20mm ja kaum noch anderen empfehlen.

    Herr Reich hat dieses Problem vor einiger Zeit auch schon erkannt
    http://%22http//simsonforum.info/viewtopic.php?f=4&t=202%22

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    das selbe zeichnet sich bei mir ab.. bin noch net mit allen test durch.. aber mit nem 20er mik läuft alles wunder bar, und mit dem 20er bvf mit selber bedüsung geht gar nix...

    richtig kacke... die sind einfach net für tuning gemacht, die bvf...

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    original optik.....

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    Zitat von Basner

    lest doch was in dem ersten beitrag steht von reich. AMAL und MIKUNI haben sofort ein gesunden motorlauf hinbekommen. also warum dann den scheiß BVF fahren?

    ich hätte eine Wette abschließen sollen, ob das Wort Amal oder Mikuni im ersten oder zweiten Beitrag fällt....
    finds schon bissel blöd, dass sich da absolut nichts eintellen lässt. der eine geht, der andere nicht. das muss ja ursachen haben

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    Hallo,

    Ich hatte das selbe Problem hinzu kam auch noch das der Vergaser schlampig aufgebohrt wurde ( riefen usw.).

    Alles in allem nicht zu entfehlen.

    Ich fahre nun einen 19mm Dellorto Vergaser und bin absolut zufrieden.

    Gruß Manuel

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    Also ich hatte auch bisschen Probleme mit dem Standgas, wer denkt er hat nen Undichten Schieber (zb. bei 20ern), einfach den Schieber bisschen einfetten (FETT nicht Öl) aber nicht zu viel nehmen und der Gasbowdenzug sollte leichtgängig sein, da durch das Fett der Schieber etwas schwerer geht ---> Schieber geht nicht so schnell in Nullstellung.
    Muss man dann halt immer mal machen, das Fett bleibt ja nicht ewig dran.
    Und das Fett sollte wirklich sauber sein (am besten neue Kartusche nehmen), Krümel machen sich da wahrscheinlich nicht so gut...

    Zitat: "Geil aber Nm und PS haben nix miteinander zu tun?"
    Genau so isses...

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    Wenn da nen bissel fett in brennraum kommt dann geht die welt auch nicbt gleich unter. in ddr zeiten wurde teilweise altöl gefiltert und im moped gefahren.
    manche beharren halt fest auf die bvfs,ich zb auch.denn wenn ein motorrad cop den namen mikuni nennt bevor er vom bike gestiegen ist,dann hat das meist nichts gutes zur folge. vorsicht ist besser als nachsicht!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    Was passiert wenn das Fett in den Brennraum kommt? Also damit es überhaupt dahin kommt musst du schon sehr (SEHR!) viel Fett nehmen und sehr (SEEEEHR!!!) viel Pech haben. Selbst wenn es in den Brennraum kommt, wird schmelzen und mit Durchbrennen.

    Zitat: "Geil aber Nm und PS haben nix miteinander zu tun?"
    Genau so isses...

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    klar kann man sichs einfach machen und mikuni fahren.... aber wenns danach geht kann man sich auch gleich n plastikbomber kaufen!!!

    es gibt auch leute, die legen großen wert auf stinooptik... und da hat ein amal oder mikuni oder sonstwas einfach nichts am mopped zu suchen!

    das mit den 20er bvf kenn ich von nem kumbl! der hatte das gleiche problem, das einfach nichts abzustimmen war! ich weiß es nicht aber scheinbar muss es ja zwangsläufig falschlusft oder durch kleine risse zu ungewünschten gemisch oder luftvermischungen kommen

    ich fahre einen auf 18mm aufgedrehten bvf und habe noch keine probleme! ist ja jetzt auch nicht die welt....

    wer paar vergaser zum versuch brauch soll mich mal anschreiben... kann die dinger auch ausdrehen!

    mfg eric

    RGS Motorsport

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    ich hab 2 stück von den 20er BVFs hier liegen, einer geht und der andere geht nicht. der, der nicht geht is zu weit unten ausgedreht und somit wird das leerlaufloch vergrößert.... anspringen tut er aber fahren is fast unmöglich mit dem ding....... kannste so nehmen und in die tonne treten das ding......

    und mal was wegen den cops. denn cops die ahnnug haben die sehen das auch so ob an dem ding alles stino is oder nicht und wenn sie dich f!cken wollen dann machen die das auch egal ob da ein BVF dran is oder ned.

    diese sache mit der original optik macht man eigentlich mehr für sich selbst als für die cops. wer drauf steht der soll sich halt mit dem primitiven BVF rumärgern und stunden lang rumprobieren warum der eine geht und der andere nicht und selbst wenn der dann mal gehen sollte kommt er im laufverhalten trotzdem nicht an einen amal, mikuni, koso, dellroto oder was weiß ich für vergaser ran. is doch alles uralttechnik aber naja biegt ruhig weiter eure schwimmerchen auf der suche nach der richtigen einstellung :)

    meine zeit is mir zu kostbar um mich mit dem drecks BVF rumzuärgern

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    Arreche , Amal, und Mikuni, sind für mich Idiotensicher einzustellen, ein BVF eher was für Leute die nen Plan haben.
    Den BVF habe ich bisher meist aber eben nicht immer hinbekommen, wenn ich mehr Zeit für dieses Hobby hätte......naja, würd ich da auch gern mal forschen.
    Vielleicht ist es bei einigen einfach das Alter, und somit paar Sachen, die im Laufe der Zeit aufeinander eingelaufen sind, und mit ner 20er Bohrung dann bocken.Neue Kolben Bedüsung schön und gut, das Gehäuse ist und bleibt alt.
    Bei Neuen, die nicht laufen,wird es einfach nur schlechte schnelle und billige Herstellung sein........

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    Basner, kein mensch der welt kann ein stino motor vom anderen unterscheiden,das ist schon mal quatsch! wo tuning drin ist oder nicht kann man von außen nicht sehen und genau darum geht es. ein bvf hat auch nicht weniger leistung am selben motor,vorrausgesetzt er wurde richtig umgebaut. jeder der den bvf und den mikuni im verhleich schon mal aufn prüfstand hatte,weis das zwischen beiden kein großer unterschied ist.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    Ich würde auch aus rein optischen Gründen einen bvf empfehlen.
    ich hab mir immer 17,5er oder 19er gemacht, ging immer.
    Wenns um das Laufverhalten geht würde ich auch eher zu anderen Marken greifen.

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    Ich hab einen 19er BVF der absolut problemlos läuft und einen 20er der immer ml beim anlassen absäuft. Einen RVFK Vergaser hatte ich auch, der ist aber im Moment bei RZT, weil er gar nicht ging (ist in unteren Drehzahlen abgesoffen und hat im Teillast nur gestottert). Arreche hab ich auch gehabt, der war absolut problemlos, nur das Gemisch noch nachgestellt und gut. Läuft vor allem nicht so sehr über wie der BVF.

  • Re: Ausgedrehte Bvfs

    dann stimmt wohl was mit deiner kw nicht.also mein bvf hat zwar auch bissel gesaut,aber nicht übermäßig und für was gibts denn schläuche!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!