• Leute wieviel kostet bei euch das Argon?

    Ich hab nen Angebot gekriegt für 20L(-200 bar) Argon 4.6 175Euro :(
    Ein Kumpel meinte er bezahlt für haargenau das gleiche anderswo nur 70 Euro.

    Flaschenpfand kommt bei mir nicht hinzu, da ich über den Vertrag eines Bekannten seine alte Flasche(die er von da hat) hätte austauschen lassen.

  • Re: Argon Kosten

    also ich bezahle für ne füllung von ner 40er pulle 130eu, bekomm aber bei meinem händler immer noch 2 bierchen. (er meinte ich mache das mit absicht das ich immer kurz vor feierabend komme)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Argon Kosten

    Zitat von Oderbruchheizer

    Leute wieviel kostet bei euch das Argon?

    Ich hab nen Angebot gekriegt für 20L(-200 bar) Argon 4.6 175Euro :(
    Ein Kumpel meinte er bezahlt für haargenau das gleiche anderswo nur 70 Euro.

    Flaschenpfand kommt bei mir nicht hinzu, da ich über den Vertrag eines Bekannten seine alte Flasche(die er von da hat) hätte austauschen lassen.


    Das wird nur wirklich günstig wenn du einen Vertrag mit einen Großhändler machst.
    Ihr glaubt gar nicht wie stark die Preisunterschied dann ist.

  • Re: Argon Kosten

    Zitat von Oderbruchheizer

    Wie gesagt, ich wollt die Flasche für meinen Kumpel (der bei dieser Firma einen Vertrag hat) auffüllen.

    Fragt mal bei Linde nach. :thumbup:

  • Re: Argon Kosten

    175,- da war wohl die 10L Flasche mit dabei...
    zwischen 30 und 40 Euro für die Füllung einer 10L Flasche ist so der Preis allgemein, die 20L Flasche kostet dabei nur paar Euro mehr pro Füllung, ist also Rentabler, in der Anschaffung ist die 20L Flasche natürlich etwas teuerer um die 70 Euro mehr, das hast aber nach 3 Füllungen wieder raus.

    Bube

  • Re: Argon Kosten

    20l nachfüllen 58 euro hornbach.

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Re: Argon Kosten

    Willst du Alu schweißen? Wenn nein dann brauchste kein rein argon.

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Argon Kosten

    Zitat von wiedwamps

    Ich schweiße immer mit CO2! :thumbup:
    Das funzt auch richtig gut und ist nicht soooooo teuer!!
    Die Nähte sind zwar nicht so geil wie bei Argon, aber für reicht das allemal! Kann nicht meckern...Schweiße ja keine Püffs oder so. Da passt das.

    :heuldoch:


    Hallo!

    Man nimmt aber zum WIG schweißen kein CO2!

    Das kannst du bei MAG einsetzen!

    MfG

    Steffen

  • Re: Argon Kosten

    Zitat von ORP-Tuning

    Hallo!

    Man nimmt aber zum WIG schweißen kein CO2!

    Das kannst du bei MAG einsetzen!

    MfG

    Steffen


    Word!!!

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Argon Kosten

    Geht das 4.6 Argon auch beim Mig? Wig ist grad defekt, naja bei mag gerät muss man ja auch noch die Seele umbauen.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Argon Kosten

    Zitat von wiedwamps

    Ich schweiße immer mit CO2! :thumbup:
    Das funzt auch richtig gut und ist nicht soooooo teuer!!
    Die Nähte sind zwar nicht so geil wie bei Argon, aber für reicht das allemal! Kann nicht meckern...Schweiße ja keine Püffs oder so. Da passt das.

    :heuldoch:

    Sagt ja schon die Abkürzung, dass das net geht:

    WIG, MIG = Inertgas (z.B. ARgon)
    MAG = Aktivgas (z.B. CO2)

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!