Hilfe habe E10 im Tank

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    E10 braucht im Vergleich zu E5 etwa 2,2% mehr Kraftstoff um die selbe Menge Luft zu verbrennen. Den Unterschied merkt man weder im Verbrauch, da der vom Fahrverhalten viel stärker abhängt, noch in der Leistung. Mein Star bekommt E10 und das ist gut so und problemfrei. Warum auch nicht? Bei PKW hat man die Angst, dass das Aluminium oxidiert, da E10 wohl mehr Wasser bindet. Wir haben doch aber Öl im Sprit, dass die Korrosion wieder aufhalten sollte. Meiner bescheidenen Meinung nach zumindest.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    Also ganz so unbedenklich finde ich E10 nicht wie der großteil hier meint, aber ich würds auch net Verteufeln. Hier mal meine (möglichst Sachliche) beurteilung ^^:

    Sicher ist es kein Ding mal E10 zu tanken und sicher merkt man auch keinen leistungsunterschied (zumindest meine meinung) aber ob es dauerhaft so gut fürn Motor ist ist auch so einene Sache. Ich trage einfach mal mein Wissen zusammen, würde mich auch mal interessieren wie ihr das seht! Wie einige sicher wissen reagiert Ethanol super gut und gerne mit Aluminium. Daher sind ablagerrungen bzw. oberflächliche struckturveränderrungen an der Aluoberfläche möglich. Dazu braucht es zwar etwas Zeit und wegen 5% mehr ethanol anteil wird die karre auch nicht gleich anfangen sich zu zersetzen aber wenn man den Sprit dauerhaft drinne hat und evntl. die karre mal ein zwei tage steht und der ethanol dann in einem warmen motor mit einer odrentlichen Aluoberfläche wo er gut eindringen kann ein paar tage zum reagiern hat und das immer wieder ... dann glaub ich net das es so gut ist, ob es aber bei einem zweitakter mit relativ großen kanälen usw. (im vergleich zu den düsen des 4 takters) eine wirkliche gefahr darstellt wage ich auch zu bezweifeln. Man hat ja bei einigen untersuchungen von alu teilen am pkw schon veränderrungen festgestellt obwohl es nur 5% mehr sind, diese waren zwar nur durch mikroskop gut zu erkennen aber das kann sich beim Moped auch anders auswirken, ich weiß aber nicht. Wäre die Frage ob die Güte des beim Simsonmotor verwendeten Alus besser ist als in iwelchen Pkws.

    Damit sind die Hauptargumente gegen E 10 beleuchtet, zum einen das zusetzen der Düsen, welche wir ja net haben (also erledigt) und das Angreifen von Aluminium, wovon wir massen haft haben.

    Es sollte also jeder für sich entscheiden wie er vorgeht, und jetzt zerhackt mich oder knallt mal eure Meinungen dazu ins Forum =)

    EDIT: mir fällt grad noch der Aspekt mit dem Öl ein ... es kann natürlich seien das durch das Öl der Ethanol effekt völlig egalisiert wird =) da sich das öl ja wie eine Schutzschicht zweischen alu und sprit legt, kann aber auch sein das es gar nicht nützt da das Ethanol eh das öl durchdringt ... interessante Frage ich hab keine Ahnung dazu xD

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    1mal hab mals Vaters auto E10 getankt, ey dachte ich spinne kaum von Tanke raus auf Hauptstrasse schon geht nadel nach unten und Motor hat im Leerlauf 1000 U/min gedreht mit normalen E5 Sprit sind normal 900 U/min im Leerlauf gewesen auf Autobahn wahr noch Extremer von wegen 1 bis 3% mehr verbrauch für mich waren gefühlte 15 % mehr Verbrauch.

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    Zitat von -Ge-Schwalbe-

    Wo wohnt ihr denn , dass eure Tankstellen kein Super mehr haben :D

    Bei uns inner nähe war super machnmal etwas rar :D aber für 8,98 pro liter konnte mans dennoch kaufen :D


    edit^^ ausversehen auf danke geklickt bei ge-schwalbe^^

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    Zitat von Bruno-Junior

    Moin ,

    Wir hatten noch einen Kanister aufm grundstück zu stehn und ich haue das erstma rein (1:50 gemisch) ..
    Heute sagt mir meine Mutter das ihr E10 Kanister leer ist .. und ich habe es bei mir reingekippt :( ca 3l-3,5l

    Was sollte ich nu tun ? .. sie hat einen minimalen Leistungsverlust .. (50ccm) und zieht kaum noch an ..

    Was könnt ihr empfehlen ? ..

    m.f.G. Bruno-junior

    Da du jetzt e einmal damit angefangen hast, könntest du im interesse der Forum Nutzer eine Langzeitstudie mit E10 Sprit und Simson, durchführen.
    Schreib am besten einen Extra Beitrag den kann man dann oben Anpinnen.

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    Ach E10 bringt da nichts.
    MIch würde E85 interessieren...

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    Zitat von Homofuerst

    Ach E10 bringt da nichts.
    MIch würde E85 interessieren...


    geile idee ^^ das würd mich auch interessieren, freiwillige Brenner vor :D

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    Hi, theoretisch ist auch E85 kein Problem. Ich habe auch schon von Leuten gehört die das tanken. Das eigentliche worauf man aber achten muss ist das Öl. Nicht alle Öle sind da in der Lage den Schmierfilm aufrecht zu erhalten. ICh kenne es aus dem Modellbaubereich da wird Rizinusöl mit beigemischt. Wenn mir jemand sagen kann welches Öl billig ist und funktioniert bin ich bereit meinen 77er zu opfern.
    lg

    JW 85G+

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    :sorry: , aber das ganze E10 gequirle geht mir irgendwie auf den Zeiger.
    Wie hier schonmal erwähnt wurde, ist das ganze in meinen Augen nur die übliche deutsche Panikmache.
    Das E5 wurde damals fast stillschweigend eingeführt und da hats nicht so nen riesen Wirbel gegeben. Da hätte es ja schon längst selbst bei 5% Ethanolanteil irgendwelche Schäden geben müssen. Die jetzigen 5% mehr, machen den Kohl auch nicht fett.

    In anderen Ländern wird E10 schon seit vielen Jahren gefahren. Sogar E85 und/oder E100.
    Da müsste einem ja der Motor, übertrieben gesagt, gleich nach dem Starten um die Ohren fliegen bzw beim Einschalten der Zündung(Benzinpumpe baut Druck auf) müsste es gleich überall rauspissen.
    Meint ihr, die bauen dort andere Motoren bzw deren Bauteile? Spezialmotoren aus Titan, Einspritzdüsen aus Gold und Kraftstoffleitungen aus V4A.

    Ethanol hat einen etwas geringeren Energiewert als reiner Super Kraftstoff, daher könnte es zu einem geringen Mehrverbrauch kommen. Wer "viel" mehr verbraucht, sollte mal seine Fahrweise überdenken. ;)
    Das heutige moderne Motormanagement gleicht diverse Unregelmäßigkeiten sowieso aus(Einspritzzeitpunkt, Zündzeitpunkt...etc.).
    Bei so kleinen Simsonmotörchen fällt das Ganze schon garnicht ins Gewicht. Die vielleicht 0,02l Mehrverbrauch scheißen sich, auf gut deutsch, eh weg.
    Es sei denn, man ist ein sehr penibler Erbsenzähler, dann ist das natürlich der Zusammenbruch von ganzen Welten. :crazy:


    MfG :cheers:


    EDIT:

    Zitat

    also mal nenbenbei nen kumpel hatte bei ca. 4l sprit im tank ca. 300ml reingepisst...(besoffen)

    und sie fährt noch... :cheers: :thumbup:

    ....die gemeine BLUEMOTION bzw Bluetec Simme. :thumbup:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    Jo wer wil der nächste Sein der Adblue tankt? kostet nur 50ct der liter....

    UNd wer möchte mal LPG Gas ausprobeiren? :D

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    Nabend,

    UPDATE :..

    Ich habe bemerkt seitdem E10 im Tank war ist alles anders bzw. kaputt ..

    Ich habe am Vergaser nix verändert aber sie hält kein standgas mehr .. nachdem ich sie normal eingestellt habe und ne runde wieder gefahren hat sie wieder keins gehalten .. dazu kommt wenn ich ne ganze weile fahre mein Zylinder enorme Geräusche macht .. und es klingt so als wenn er falschluft zieht .. wenn ich kupplung ziehe und bissl gas gebe ist es für ein paar minuten weg .. aber kommt wieder .. Wenn ich an der Ampel z.b. wegwill ..geht sie fast aus ..also kupplung ziehen und bissl auf drehzahl bringen damit ich vom fleck komme..

    Ich habe inzwischen den E10 komplett rausgehabt und habe normales 1:50 von der Tanke drin .. und Problem besteht weiterhin

    Ich fahre mit einen Bing Vergaser ..weil mein Moped läuft mit nem BVF garnicht ..

    m.f.G. Bruno-Junior

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: Hilfe habe E10 im Tank

    Wieso soll ne Simme nicht mit nem BVF funktionieren? :crazy:
    Wenn man den richtig bedüst und einstellt, dann funzt das.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!