Wie oft müsst Ihr eure Maschine etwa reparieren?

  • Hallo zusammen,

    Nach dem ich schon gefühlte 100 Mal meinen SR50 reparieren musste und bisher gerade mal etwa 1500 km gefahren bin fragte ich mich: Was ist eigentlich normal an Pannen bei den doch so zuverlässigen und robusten Simsons?
    Würde mich echt mal interessieren, wie oft ihr euch unter eure Simmen klemmen müsst und was bevorzugt den Geist aufgibt! Natürlich gehen die Teile nicht regelmäßig kaputt, aber man kann ja schon abschätzen, ob man jeden zweiten Tag schraubt oder die Kiste läuft und läuft und läuft...

    Bei mir ist bis jetzt etwa alle 200-300 km irgendwas kaputt gegangen, sodass ich so ziemlich jedes Wochenende schrauben muss, damit der Roller am Montag wieder läuft. Dabei ist so ziemlich jeder Bereich mal dran gewesen, ob Kondensator, Zylindergarnitur, Unterbrecher, Batterie, Schwimmernadelventil oder diverse Dichtungen...

    Bin mal gespannt auf eure Erfahrungen!

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: Wie oft müsst Ihr eure Maschine etwa reparieren?

    Ich hab jetzt immer alle ca 200 km kleinere Reparaturen gehabt. Aber mittlerweile hab ich alles sehr gut im Griff und die Wartungsintervalle werden länger. Was bisher wenig Probleme gemacht hat war der Motor, aber es kam auch mal nen kleiner Sturz dazwischen :?

  • Re: Wie oft müsst Ihr eure Maschine etwa reparieren?

    Hm letztes Jahr wo ich 300km in der Woche zurück gelegt habe, hatte ich eigentlich nicht viel wechseln müssen.
    Ein neuer Reifen, Glühbirnen, Radlager, Bremsbacken

    Ich denke mal alle 1000km muss man vielleicht mal ein Rundumcheck machen, vorallem da die MZA nicht so pralle sind und nicht so lange halten wie die DDR Ware

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Wie oft müsst Ihr eure Maschine etwa reparieren?

    Mit der Zeit werden die Intervalle länger, wie schon gesagt, da irgendwann alles, was kaputt gehen kann mal durchgewechselt ist :thumbup:

    Ich bin bis letzte woche auch ca. 1000km ohne größere Zwischenfälle gefahren. Mal war der Sprit alle und mal war die Kette zu spannen, aber ansonsten, läuft und läuft.

    Sowas wie Reifen fällt unter Verschleißteil und wird nicht mitgezählt.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Wie oft müsst Ihr eure Maschine etwa reparieren?

    25.000 km mit meiner Schwalbe in 1,5 Jahren (auch bei -25 Grad und 35cm Neuschnee) sprechen wohl für sich^^
    Natürlich nur die nötige Wartung (ölen, schmieren usw.). Liegengeblieben bin ich mit der Schwalbe noch nie!

    mfg Paul

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Wie oft müsst Ihr eure Maschine etwa reparieren?

    Also bei mir im letzen Monat:
    Kupplung auseinandergeflogen, schön den Seitendeckel abgeschruppt :(
    Paar schrauben verloren :motz: und das Rücklicht geht jetzt garnicht mehr
    Paar mal mit dem Hauptständer aufgesetz, aber das zählt ja nicht :sorry:

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

  • Re: Wie oft müsst Ihr eure Maschine etwa reparieren?

    Mit meinem Alltagsmoped die letzten 17000 km außer Wartungsarbeiten nichts weiter durchführen müssen, bis auf einen aufgerödelten Gasseilzug, toi toi toi! :cheers:

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Wie oft müsst Ihr eure Maschine etwa reparieren?

    also meine gute hat so alle tage ma ne macke... allerdings nicht wegen der simson technik! einmal alles ordentlich gemacht und umgebaut ;)


    aber der "schweine roller" hatte immer wieder die tollen probleme mit der zündung (unterbrecher und feuchtigkeit...) ne vape rein und er lief sommer wie winter! egal wie schlecht das wetter war, auch bei -17°C! bin immer super auf arbeit gekommen.... jedoch geht es nicht ohne wartung und pflege, bremsen gehn fest, alles gammelt und versifft.... aber die simmi lief bis wir ein meeting mit nem auto hatten :cry:

    die "cross mumpel" geht nach wie vor über stock und stein! aber was soll schon bei einem kabel kaputt gehn^^ "mehr" is ja nie dran xD

    s51 - komplettumbau
    "schweine roller"sr50-stino R.I.P. (wer was braucht kann sich gern melden!)
    "cross mumpel" ein hauch von nichts^^
    angehalten:14x Pusten:2x mängelscheine:0x

  • Re: Wie oft müsst Ihr eure Maschine etwa reparieren?

    Hab abgesehen von leichten Vergasereinstellarbeiten eigentlich nie ne Panne....und wenn dann sinds welche wegen scheis mza quali, gestern zb is mir während der fahrt das röhrchen hinten im Auspuff abgefallen... :motz: :wallknocking:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!