Re: und wieder ein moped vor dem e10 gerettet
Zitat von Rainer1. Versiegeln des Tanks kostet nur Peanuts
2. nicht der Wasseranteil im Sprit is das Problem sondern die Luftfeuchte in zusammenhang mit dem sauren Benzin, das lässt rosten. Den Tank mit Wasser füllen könnte sogar etwas rost verhindern, denn Wasser ist wenigstens nicht sauer.3. das das Wasser gebunden wird ist ein Vorteil: gerade im Winter wird sonst extra ne Kappe Spiritus mit reingegeben damit der Vergaser nicht dauernd zu ist.
Ich Tank trotzdem kein E10 da mein Moped mit Super schon nich funktioniert. Das fährt nur mit Super +
Zu 1.Es haben trotzdem nicht alle versiegelte Tanks,ich auch nicht,und wenn es nicht nötig ist brauch ichs auch nicht machen.
zu 2.Wasseranteil im Sprit aus resultierender Luftfeuchte,so hatte ich es gemeint,kam falsch rüber,sorry.Als der Sprit noch verbleit war gab es die probleme nicht,erst die Beimischung mit Ersatzstoffen haben die Kraftstoffe die Luftfeuchtigkeit gebunden.Dies versuchte man dann mit der Beimischung von Arminen einzudämmen.Das Ethanol verstärk leider den Effekt noch etwas.
zu 3.ohne Wasser bräuchte man doch auch kein Spiritus,oder?
nichtsdestotrotz würd ichs bei mir auch nicht reinkippen,und das zählt ja,oder?